Home » Bolivien » Reiseführer für La Paz in Bolivien – Sehenswürdigkeiten & Tipps

Reiseführer für La Paz in Bolivien – Sehenswürdigkeiten & Tipps

La Paz city

Bolivien ist als günstigstes Land Südamerikas ein wahres Paradis für Backpacker. La Paz ist die insgeheime Hauptstadt des Landes und der Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Abenteuern – dieser Reiseführer für La Paz in Bolivien gibt Dir gute Tipps für Ausflüge, Touren, Restaurants, Nightlife und Hostel/Hotel!

Passend zum Reiseziel kann ich Dir noch die Artikel Sicherheit in Südamerika und Reiseausrüstung – meine Empfehlungen ans Herz legen!
Zudem gibt es auch eine Übersicht aller Reiseführer zum Backpacking in Südamerika.

1) Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Verglichen mit anderen Ländern auf dem Kontinent hat Bolivien was die touristische Infrastruktur anbelangt noch etwas Nachholbedarf, neben Death Road und Uyuni gibt es nur wenig Infos – das möchte ich sogleich ändern 😉

a) Stadtführung (2-3h, 20€ / oder: 13€ für Budget Tour)
Ben macht sehr authentische Touren durch die Stadt. Hierbei zeigt er seinen Gästen das wahre La Paz, das bedeutet: lokale Köstlichkeiten, etwas andere Sehenswürdigkeiten (u.a. das Gefängnis), El Alto, der abentuerliche öffentliche Nahverkehr und nicht zuletzt der Besuch eines Schamanen.

Wer Lust hat kann seine Tour individuell auf Ben‘s Website direkt buchen. Im Video von La Paz seht ihr zudem einen Teil der Tour und lernt Ben kennen.

b) Death Road mit dem Mountain Bike (Tagestour, 85€ )
Für Viele ein absolutes Muss wenn man in La Paz ist! Neben dem garantierten Adrenalinkick die gefährlichste Straße der Welt auf einem coolen Mountainbike hinabzufahren empfehle ich diesen Ausflug vor allem wegen der tollen Landschaft und den einzigartigen Panoramen.
Ich war mit Gravity unterwegs und kann dies uneingeschränkt weiterempfehlen – zwar ist dies der teuerste Anbieter jedoch hat Gravity das beste Equipment, erfahrene Guides und ein tolles Gesamtpaket am Start.

In meinem Death Road Video kannst Du dir das ganze genauer ansehen!

c) Ziplining / Flying Fox (28 € / HolaGringo Deal: 24 €!)
Wenn Du Lust auf das volle Programm hast buche dir direkt Ziplining im Anschluss an die Todesstraße!

d) Abseilen vom Hochhaus: Urban Rush (15 € / HolaGringo Deal: 5% off!)
Du siehst – wenn es um nen ordentlichen Adrenalinkick geht bist du in La Paz an der richtigen Stelle. Bei Urban Rush kannst du dich vorwärts an einem Hochhaus abseilen lassen und am Ende den freien Fall als Sahnehäubchen bekommen – ich habe das sogar gleich 2 mal gemacht.

Das Hochhaus befindet sich direkt im Zentrum, buchen kannst du den Spaß bei Urban Rush

HolaGringo Deal
Mit dem Stichwort „HolaGringo“ bekommst du folgende Rabatte
ein Geschenk bei Buchung der Death Road mit Gravity
30Bs Rabatt (= 4€) für's Ziplining
5% Rabatt für urban rush

e) Promenade, Miraflores, Witches Market (kostenlos)
Natürlich kannst Du die Stadt auch selbst erkunden, Miraflores ist eine recht sichere Gegend wenn du dort tagsüber unterwegs bist. Nutze dafür den „Skywalk“ – eine Fußgängerbrücke die du unweit der beiden großen Hostels findest.
Gehe zudem die steilen Straßen auf und ab, lerne das alltägliche Leben kennen und schaue in jedem Fall auf dem Hexenmarkt vorbei – dort gibt es neben verrückten Läden die allerlei Zeugs für diverse Rituale verkaufen auch die günstigste Kleidung die du in Südamerika finden wirst (handeln nicht vergessen).

Zudem empfehle ich Dir dich vor deiner Erkundungstour im Hostel zu informieren welche Gegenden sicher sind und Dir eine Karte geben zu lassen.

La Paz Urban Rush
Urban Rush

[divider]

2) Restaurants & Cafés

Aufgrund des niedrigen Preisniveaus ist Bolivien eines der Länder in welchen es fast billiger ist auswärts zu essen als selber zu kochen.

a) Alexander Coffee (Frühstück)
Wahrscheinlich der beste Ort für ein ausgiebiges Frühstück und einen vernünftigen Kaffee in der Stadt. Da es gleichzeitig der Ausgangspunkt von Gravity's Death Road Tour ist solltest du die Gelegenheit nicht missen hier deine „Henkersmahlzeit“ einzunehmen 😉

Adresse: Av. Montenegro #1369 Bloque B

b) Mittagsmenüs
Zugegeben: es ist nicht die kulinarische Offenbarung, aber um die Mittagszeit findet man in der ganzen Stadt Mittagsmenüs – genannt „almuerzo“ in vielen Restaurants. Für umgerechnet nur 1€ bekommt man Salat, Suppe und Hauptgericht!

c) The Steakhouse (Abendessen)
Wahrscheinlich das leckerste günstige Steak was du jemals essen wirft! Zwar ist das Steakhouse für bolivianische Verhältnis ziemlich teuer – für Touristen jedoch noch immer ein wahres Schnäppchen. Ich habe ein riesiges Jack Daniel's Steak, Wein und das Salat Buffet für nur 12€!!

Adresse: Calle Tarija 243B

Steakhouse
Jack Daniels Steak at the Steakhouse

[divider]

3) Nightlife

La Paz ist einer der besten Orte Boliviens was das Nachtleben anbetrifft – auch hier sind die Preise extrem niedrig. Wo lässt sich das überleben der Death Road und anderer Herausforderung besser zelebrieren als auf der Tanzfläche?

Dennoch: übertreibe es nicht und achte darauf das du nicht alleine und stark alkoholisiert nach Hause gehst, da es insbesondere Nachts in La Paz gefährlich werden kann (siehe meine Sicherheitstipps)!

a) Malegria
Der Nachtclub Malegria war der einzige größere Laden in welchem ich vor Ort war – sehr empfehlenswert vor allem aufgrund der Tatsache das es eine live Salsa-Percussion Performance gab

Adresse: Pasaje Medinacelli, Sopocachi

Mehr Clubs kannst du auf diesem Blog finden!

b) Party Hostel Pubs
La Paz steht auch für sog. „Party Hostels“. Die bekanntesten sind Wild Rover und Loki – beide liegen quasi Tür an Tür. Triff hier Gleichgesinnte und mach dich auf verrückte Partynächte gefasst.
Du solltest Dir jedoch bewusst sein das diese Hostel Pubs wesentlich teurer als normale Bars in La Paz sind – auf der anderen Seite sind sie jedoch auch sicherer.

[divider]

La Paz Wild Rover
Wild Rover Hostel, La Paz in Bolivien

4) Hotel & Hostel

Wie gesagt empfehle ich auf Grund der Lage, der Sicherheit und des Angebots tatsächlich ausnahmsweise in einem der Party Hostel in La Paz in Bolivien unterzukommen. Das gute daran: du kannst dort auch im „Hotelbereich“ einchecken – ein eigener Komplex mit Doppelzimmern und Einzelzimmern zu einem sehr günstigen Preis (wenn nicht hier, wo dann?) welcher weiter weg von den lauteren Bereichen des Hostels liegt.

Ich habe mich bei meiner Reise für das Wild Rover Hostel entschieden (der Geschäftsführer kam sogar aus Hamburg) und habe hierbei vor allem auch die Tatsache geschätzt das es ein gutes hauseigenes Restaurant gab. Zudem gibt es eine eigene Touragentur, einen Fernsehraum und natürlich die Bar mit Parties (jede Nacht!).

Gut: Restaurant, gute Parties, toller Service
Nachteile: übersichtliches Frühstück, langsames WiFi (bolivianischer Standard), keine Küche

Adresse: Calle Comercio 1476
Preise: Dorm ab 6€ / Private ab 17€
Buchung: mehr Infos & Kundenbewertungen gibt's auf der Buchungsseite

Death Road La Paz
Death Road in der Nähe von La Paz – in Bolivien ein absolutes Muss 😉

Mehr Tipps für La Paz in Bolivien?

Habe ich! Schaue in den Beitrag Tour in La Paz, Bolivien & Urban Rush – mit ein paar weiteren Tipps im Video. Ansonsten freue ich mich über eure Fragen und weitere tolle Tipps!

[mashshare]

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner