Stattliche Paläste in wunderschöner Landschaft machen Sintra zum kulturellen Touristenmagneten Portugals. In diesem Reiseführer stelle ich dir die wichtigsten Tipps und Sehenswürdigkeiten in Sintra vor, das nur einen Katzensprung von der Hauptstadt Lissabon entfernt liegt.
Sintra ist umgeben von grüner Natur und steht im Kontrast zu den Stränden der Algarve oder Städtereisezielen wie Porto. Meine persönlichen Empfehlungen helfen dir das beste aus deiner Zeit vor Ort zu machen.
Übrigens: Für deine Portugal-Reise empfehle ich, dir ein paar Grundkenntnisse in Portugiesisch anzueignen. Babbel bietet hier praxisnahe Kurse, wie z.B. „Portugiesisch für den Urlaub“ – mit der kostenlosen ersten Lektion kannst du direkt starten und dich optimal auf deinen Urlaub vorbereiten.
Nutze diese Navigation, um zu den Tipps & Sehenswürdigkeiten in Sintra zu navigieren die dich interessieren:
(per Klick direkt zum Abschnitt, per „Nach Oben“ kommst du wieder hierhin zurück!)
1. Die wichtigsten Tipps & Sehenswürdigkeiten in Sintra
Die Kulturlandschaft Sintras ist eine Kombination aus malerischen Parkanlagen & historischen Bauwerken, sie zählt seit 1995 zum UNESCO Weltkulturerbe. In diesem Abschnitt liste ich meine persönlichen Favoriten auf, die allesamt nur eine kurze Shuttle-Fahrt (Bus oder UBER/Bolt) entfernt voneinander liegen. Wer mag kann die folgenden Highlights, mit Ausnahme vom Palacio Monserrate, sogar fußläufig miteinander kombinieren.
Im Sommer empfehle ich dir, die Eintrittskarten für die einzelnen Attraktionen bereits vorab zu kaufen, da hier die Schlangen an den Kassen extrem lang werden können. Die örtliche Parkverwaltung vertreibt die Eintrittskarten neuerdings auch direkt über GetYourGuide, ich habe diese entsprechend im Artikel verlinkt.
- 1) Five House (€) -> Verfügbarkeit prüfen
- 2) Casa da Pendoa (€€) -> Verfügbarkeit prüfen
- 3) Quinta Verde (€€€) -> Verfügbarkeit prüfen
a) Die Altstadt von Sintra
Den Anfang macht das historische Zentrum. In der Altstadt finden sich zugleich die meisten Unterkünfte, Restaurants und Cafés. Dementsprechend ist der hügelige Ortskern ein guter Ausgangspunkt für deine Erkundungstour.
Je nachdem in welchem Teil du startest solltest du dich auf einen Spaziergang begeben der sich vom Bahnhof bis hin zur Quinta da Regaleira erstreckt und dabei die verwinkelten Gassen rund um den Palacio Nacional einbezieht.
b) Palacio da Pena & Cruz Alta
Eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt thront weithin sichtbar hoch über Sintra. Der architektonisch einzigartige und äußerst farbenfrohe Palacio da Pena ist der Besuchermagnet schlechthin und ziert die Titelseiten vieler Portugal Reiseführer.
Ein Besuch lohnt sich allemal, mir persönlich gefällt dabei insbesondere die umgebende Parkanlage mit all seinen verschiedenen kleinen Gärten und Pflanzen aus aller Welt. Tatsächlich geht die Errichtung des Palasts auf einen deutschen zurück – Ferdinand II. lies diesen auf den Ruinen einer, durch das Erdbeben von 1755 zerstörten, Klosteranlage errichten und legte ein Hauptaugenmerk auf die Gestaltung des Parks. Kaum zu glauben das dieser Hügel zuvor kahl war und eher an eine Mondlandschaft erinnerte.
Zwar ist der Palast architektonisch interessant, allerdings lohnen sich die Räumlichkeiten in Anbetracht des massiven Andrangs und der Wartezeiten m.E. nicht wirklich. Stattdessen lege ich dir neben einem ausgedehnten Spaziergang durch die Parkanlage die kleine Wanderung zum „Cruz Alta“ ans Herz. Oben angekommen, kannst du ein einzigartiges Panorama genießen, von Lissabon bis hin zum Postkartenmotiv des Pena Palasts (vom Gipfelkreuz).
Hier kannst du die Eintrittskarten bereits vorab kaufen und dir somit das Schlange stehen vor Ort ersparen:
c) Castelo dos Mouros – die Maurische Burg
Was die Aussicht in Kombination mit historischem Gemäuern angeht, ist die maurische Burg mein klarer Favorit unter den Sehenswürdigkeiten in Sintra. Unterhalb des Pena Palasts gelegen, lässt sich ein Besuch prima mit selbigem kombinieren.
Geh auf einen beeindruckend Streifzug auf den alten Mauern der Burg. Bis hin zum höchsten Punkt findest du zahlreiche Nischen und Türme, die einen tollen Blick auf Sintra, seine Paläste und die umgebende Naturlandschaft bieten.
Hier kannst du die Eintrittskarten bereits vorab kaufen und dir somit das Schlange stehen vor Ort ersparen:
d) Quinta da Regaleira
Wer liebevoll angelegte Parkanlagen mag, wird die Quinta da Regaleira lieben. Die verwinkelten Gärten haben etwas von einem Labyrinth und kombinieren Wasserspiele mit kleinen Türmchen, einem Höhlensystem und einem Palast im Kleinformat, auch ein Garten-Café gibt es hier.
In den Sommermonaten ist der Andrang besonders hoch, hier empfehle ich dir direkt nach Öffnung zu kommen um den Tagestouristen aus Lissabon zuvor zu kommen.
Hier kannst du die Eintrittskarten bereits vorab kaufen und dir somit das Schlange stehen vor Ort ersparen:
- Quinta da Regaleira Skip-the-Line Eintritt & Audio Tour
- Geführte Tour und Eintrittskarte zur Quinta da Regaleira
e) Palacio Monserrate
Eine der Sehenswürdigkeiten in Sintra die noch immer zu den absoluten Geheimtipps zählt ist der Palacio Monserrate. Auch ich habe diesen erst bei meinem insgesamt 5ten Sintra-Besuch (!) für mich entdeckt und war restlos begeistert.
Der Palast liegt etwas außerhalb und wird im Vergleich zu seinen populären Nachbarn von Touristen kaum beachtet. Dies resultiert in einer absolut entspannten Atmosphäre, in der du die Themengärten und den malerischen Palast fast für dich alleine hast. Die Gärten sind in Länderthemen unterteilt mit typischen Pflanzen und Bäumen aus den jeweiligen Regionen – faszinierend!
Hier kannst du die Eintrittskarten bereits vorab kaufen und dir somit das Schlange stehen vor Ort ersparen:
f) Palácio Nacional de Sintra
Ein weiteres unverwechselbares Wahrzeichen der Stadt und zugleich eine der Sehenswürdigkeiten in Sintra die sich gut für einen verregneten Tag eignen. Der ehemalige königliche Palast fällt vor allem durch seine 2 spitzen Türme auf, die jedoch tatsächlich die Kamin-Schornsteine der Palastküche sind.
Das Bauwerk ist zugleich Zeitzeuge der verschiedenen Epochen, die Sintra im Laufe seiner Geschichte erlebte. Vom Maurenpalast hin zum königlichen Sommerpalast samt thematisch gestalteter Zimmer, lohnt sich ein Besuch der Räumlichkeiten durchaus.
Hier kannst du die Eintrittskarten bereits vorab kaufen und dir somit das Schlange stehen vor Ort ersparen:
2. Wanderungen & Touren in Sintra
Angesehen von den kulturellen, finden sich in der Region Sintra auch zahlreiche landschaftliche Sehenswürdigkeiten. Die Kombination aus Hügeln, Wäldern, Steilküsten und naturbelassenen Stränden machen Sintra zu einem abwechslungsreichen Reiseziel für Naturliebhaber und Outdoorfans.
a) Jeeptouren
Eine abwechslungsreiche Option die Sehenswürdigkeiten in Sintra und in der umgebenden Region zu erkunden ist die Buchung einer Jeep-Tour, die gleich mehrere Highlights vereint. Gerade wenn du ohne Mietwagen unterwegs bist, ist dies eine gute Wahl um auch die hier genannten Spots an der Küste zu erkunden.
Die folgenden Tour-Pakete kombinieren gleich mehrere Attraktionen und haben verschiedene Routen im Angebot. Das Preis-Leistungsverhältnis ist durchaus attraktiv, lediglich die Eintrittspreise für die Paläste sind meist nicht enthalten:
- Jeep-Tour durch Regaleira, Cabo da Roca und Cascais
- Historische Jeeptour
- Ländliche und küstennahe 4×4 Tour
- Jeepsafari, Sonnenuntergangswanderung und Tapas am Strand
b) Praia da Ursa & Cabo da Roca
Egal ob mit eigenem Mietwagen, dem Bus (es gibt hier ein gute Hop-on Hop-Off Netzwerk) oder dem UBER/Bolt – der westlichste Punkt des portugiesischen Festlands und damit auch Kontinentaleuropas sowie der Eurasischen Landmasse, ist nur eine kurze Fahrt von Sintra entfernt.
Sowohl den Aussichtspunkt „Cabo da Roca“ als auch den wunderschönen Strand „Praia da Ursa“ nebenan habe ich bereits in meinen Cascais-Tipps näher beschrieben.
c) Wanderung Pedra Amarela
Die Berge vor den Toren Sintras eignen sich auch hervorragend für eine Wandertour. Einer meiner liebsten Spots um den Sonnenuntergang zu beobachten ist der Aussichtspunkt „Pedra Amarela“, der direkt neben einem Beobachtungsturm der hiesigen Ranger liegt.
Um zum Aussichtspunkt zu gelangen ist lediglich ein kurzer Spaziergang vom kleinen Parkplatz (direkt neben der Straße gelegen) erforderlich, jedoch erstreckt sich um den Aussichtspunkt ein ganzes Netzwerk an Wanderwegen. Hier ein paar Tourenvorschläge, die du über die Komoot App kostenlos abrufen kannst:
- Pedras com vista – Pedra Amarela Runde von Ulgueira (große Runde, mittelschwer)
- Santuario da Peninha – Anta de Adrenunes Runde von Atalaia de Cima (kleine Runde, leicht)
d) Strandtag am Praia Grande
Wenn du zwischen dem ganzen Sightseeing, Wandern und Schlemmen doch mal Lust auf einen Strandtag haben solltest – kein Problem! An der Küste der Region findest du ein paar richtig schöne Strände zum baden und surfen.
Der größte und am einfachsten zu erreichende Strand der Gegend ist die Praia Grande. Vor Ort findest du zahlreiche Parkplätze direkt am Strand, sowie einige gute Optionen zur Einkehr. Ein Strandtag hier lässt sich übrigens wunderbar mit einem Abstecher zum Cabo da Roca und der Praia da Ursa verbinden!
e) E-Bike Touren
Um die Gegend aktiv zu erkunden kannst du dich auch aufs E-Bike schwingen. Der Vorteil daran: durch die elektrische Unterstützung kannst du auch steile Anstiege bewältigen, ohne dabei komplett aus der Puste zu geraten (dennoch: auch beim E-Bike musst du dich körperlich ein wenig anstrengen).
Mittlerweile gibt es in Sintra eine Handvoll Agenturen die entsprechend abwechslungsreiche Touren mit dem E-Bike anbieten. Auch wenn die Touren mit Abholung in Lissabon angeboten werden, kannst du auch eine Abholung direkt in Sintra erfragen, da diese schließlich dort starten:
- E-Bike-Tour von Sintra nach Cascais (Paläste und Berge)
- E-Bike-Trip von Cascais in die Berge Sintras (Strände und Berge)
f) besondere Erlebnisse
Du bist auf der Suche nach einem etwas anderen Erlebnis, abseits der Sehenswürdigkeiten in Sintra? Auch hierfür habe ich ein paar Optionen parat:
- Gastronomische Tour auf dem Land in einem Oldtimer (von Sintra)
- Paragliding Tandemflug (von Lissabon aus)
3. Meine Café- und Restauranttipps in Sintra
a) Incomun (Restaurant)
Wer nach kulinarischen Highlights in Sintra sucht, ist beim Incomun an der richtigen Adresse. Hier bekommst du eine Fine-Dining Erfahrung zum fairen Preis, die Küche bedient sich traditioneller Portugiesischer Gerichte und versieht diese mit einem modernen Twist. Eine vorherige Tischreservierung ist ratsam. Sehr empfehlenswert!
b) Metamorphosis (Restaurant)
Solide portugiesische Küche für den kleinen Geldbeutel in schöner Präsentation bekommst du im Metamorphosis, dass sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs befindet.
c) Piriquita (Café/Bäckerei)
Das Piriquita zählt eigentlich auch zu den Sehenswürdigkeiten in Sintra. Der Grund dafür sind die lange Tradition und die leckeren, Sintra-typischen Gebäcke wie „Traviseiro“ oder „Queijada“ für die das Piriquita in der Region bekannt ist. Abgesehen davon eignet sich dieses typisch portugiesische Café hervorragend zum Frühstück oder den Snack für Zwischendurch zum kleinen Preis!
d) Fabrica da Nata (Café/Bäckerei)
Wenn du in Lissabon die Gelegenheit verpasst haben solltest, die verführerischen Pastel de Nata's zu probieren, dann hast du hier eine weitere Gelegenheit. Aber auch und gerade dann, wenn du den Törtchen bereits verfallen sein solltest, ist eine Stippvisite der Fabrica de Nata Pflicht – die Pasteis werden hier immer frisch zubereitet und kommen meist warm direkt aus dem Ofen. Hmmmmmm!
e) O Melhor Croissant (Café/Bäckerei)
Eine weitere gute Adresse für ein süßes Frühstück ist diese Bäckerei unweit des Bahnhofs. Wie der Name erahnen lässt, dreht sich hier alles um frisch zubereitete Croissants – ich kann die Schoko-Croissants nur wärmstens empfehlen.
f) 3 Gomes (Restaurant, Cabo da Roca)
Bei einem Besuch des Cabo da Roca und/oder der Wanderung zur Praia da Ursa lege ich dir eine Einkehr bei 3 Gomes ans Herz. Hier bekommst du erstklassische portugiesische Küche zum guten Preis in tollem Ambiente. Ich war bereits unzählige Male zum Abendessen zu Gast und kombiniere einen Ausflug zum westlichsten Punkt Europa fast immer mit einem Besuch hier.
g) Aldeia da Praia (Food Market, Praia Grande)
Diesen kleinen Food Market findest du unweit der Praia Grande, er eignet sich gut zur Mittagseinkehr oder für einen Snack am Nachmittag. Ich kann hierbei insbesondere den Stand mit den hausgemachten Pizzen empfehlen, der Teig ist der Wahnsinn!
4. empfehlenswerte Unterkünfte in Sintra
Wie gewohnt gehören in diesen Artikel neben all den Tipps und Sehenswürdigkeiten in Sintra auch meine ganz persönlichen Unterkunftsempfehlungen. Ich habe gleich mehrere Tipps in verschiedenen Kategorien im Angebot. So kannst du abhängig von deinem Budget und Vorlieben die passende Wahl treffen.
Wine Inn (Apartment) – meine Wahl
Bei meinem letzten Aufenthalt in Sintra waren meine Eltern zu Gast, dementsprechend haben wir uns für die Buchung einer kleinen Ferienwohnung entschieden. Die Wine Inn Villa liegt direkt in der Altstadt und ist ideal für Pärchen und kleine Familien geeignet. Der Anbieter hat noch weitere Apartments in Sintra im Angebot.
Diese und weitere Unterkünfte habe ich dir in der folgenden Tabelle übersichtlich aufbereitet:
Preis | Rating | Empfehlenswert, weil... | |
---|---|---|---|
The Five House (Hostel) | € | 9.3 | tolle Lage in der Altstadt, Frühstück inkl., günstig, familiäre Atmosphäre |
Casa da Pendoa | €€ | 8.3 | zentrale Lage in der Altstadt, modern & gemütlich eingerichtet, gutes Preis-Leistungsverhältnis, inkl. Küchennische |
Wine Inn Villa (Apartment, meine Wahl) | €€€ | 7.7 | tolle Lage, geräumige Wohnung mit Küche, ideal für Pärchen |
Quinta Verde Sintra | €€€ | 9.1 | tolle Anlage samt Pool im Grünen, etwas außerhalb Sintras (5km), schön eingerichtete Zimmer, ideal zum Abschalten |
Sintra Boutique Hotel | €€€€ | 9.1 | Designhotel mit schicken Zimmern und gehobenem Ambiente, großartige Lage in der Altstadt, großartiges Frühstück |
Hast du weitere Sehenswürdigkeiten in Sintra die in diesen Reiseführer gehören?
Diesen Reiseführer habe ich für dich erstellt, auf Basis meiner Zeit vor Ort. Falls du auch schon einen Portugal Urlaub hier verbracht hast und weitere Sehenswürdigkeiten und Tipps in Sintra teilen möchtest, lass es mich gerne wissen. Wenn du diesen Sintra Reiseführer hilfreich findest, teile ihn gerne mit deinen Freunden oder verlinke ihn auf deiner Webseite!
Hinweis: Dieser Sintra Reiseführer mit allerlei Sehenswürdigkeiten und Tipps in Sintra enthält Affiliate-Links, dabei handelt es sich ausschließlich um Anbieter denen ich vertraue und Services die ich selbst sehr stark nutze und damit guten Gewissens weiterempfehle – du kannst hierüber Geld sparen & zusätzlich diesen Blog unterstützen, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Alle Empfehlungen, Meinungen und ironischen Bemerkungen sind, wie immer, meine eigenen.