Madeira lockt mit mildem Klima, atemberaubenden Landschaften und üppiger Vegetation Jahr für Jahr immer mehr Touristen an. In diesem Reiseführer stelle ich dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Tipps in Funchal und der Insel an sich vor, basierend auf meinen eigenen Reiseerfahrungen von ingesamt 3 Wochen vor Ort.
Die Inselhauptstadt Funchal liegt nur knapp 2h Flugstunden von Lissabon entfernt und ist die perfekte Basis um die Blumeninsel zu erkunden.
- 1) Villa Catanho (€) -> Verfügbarkeit prüfen
- 2) Hotel Catedral (€€) -> Verfügbarkeit prüfen
- 3) Museum House (€€) -> Verfügbarkeit prüfen
Funchal ist vor allem aufgrund seiner touristischen Infrastruktur die ideale Ausgangsbasis für deinen Madeira-Urlaub, meine persönlichen Empfehlungen helfen dir das beste aus deiner Zeit vor Ort zu machen. Nutze diese Navigation, um zu den Sehenswürdigkeiten & Tipps in Funchal zu navigieren die dich interessieren:
(per Klick direkt zum Abschnitt, per „Nach Oben“ kommst du wieder hierhin zurück!)
1. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten & Tipps in Funchal
Neben traumhafter Landschaft bietet die Inselhauptstadt, aufgrund seiner Historie, auch eine abwechslungsreiche Auswahl an Sehenswürdigkeiten. Sowohl Naturliebhaber als auch Geschichtsinteressierte kommen hier auf ihre Kosten, zudem liegen die hier genannten Empfehlungen alle recht eng beieinander und sind meist bequem zu Fuß oder per Seilbahn erreichbar.
Übrigens: Für deine Madeira-Reise empfehle ich, dir ein paar Grundkenntnisse in Portugiesisch anzueignen. Babbel bietet hier praxisnahe Kurse, wie z.B. „Portugiesisch für den Urlaub“ – mit der kostenlosen ersten Lektion kannst du direkt starten und dich optimal auf deinen Urlaub vorbereiten.
a) Altstadt & Hafen
Wir starten unsere Erkundung im Zentrum von Funchal – der Altstadt. Der historische Stadtkern erstreckt sich vom Parque Santa Catarina bis hin zur Festungsanlage von São Tiago.
Am besten erkundest du die Gassen und den Hafen zu Fuß und spazierst entweder von West nach Ost oder von Ost nach West, du kannst dabei gleich mehrere der folgenden Sehenswürdigkeiten und Tipps in Funchal miteinander kombinieren.
b) Parque Santa Catarina
Dieser wunderschöne Park liegt ganz im Westen der Altstadt und ist besonders aufgrund seiner tollen Aussicht einen Besuch wert. Der Zugang zum Park ist zudem komplett kostenlos, am westlichen Ende findest du neben schön angelegten Gärten auch einen Teich samt Fontänen.
c) Mit der Seilbahn auf den Monte
Die wahre Schönheit Funchals liegt in seiner Vielfalt und der Amphitheater-ähnlich Lage. Dementsprechend ist die Seilbahnfahrt auf den Hausberg einer meiner liebsten Tipps in Funchal.
Die Talstation findest du direkt neben der Uferpromenade, am Park „Almirante Reis“. Du solltest deinen Ausflug mit dem Besuch der hiesigen Gärten (siehe d) und der berühmten Korbschlittenfahrt (siehe e) verbinden. Beim Ticketkauf kannst du zwischen Einzeltickets und Kombitickets wählen.
Öffnungszeiten: tägl. von 09:00 – 17:45 Uhr
Preise: Einzelfahrt für 6,50€/12,50€; Hin- und Rückfahrt für 9,00€/18,00€; Kinder bis 6J kostenlos
d) Tropische & Botanische Gärten
Auch meine nächsten beiden Funchal Tipps findest du über den Dächern der Stadt. Die Parkanlagen des Tropischen und Botanischen Garten sind gleichermaßen einen Besuch wert und bieten eine erfrischende Abwechslung zu Erkundung der Altstadt.
Müsste ich zwischen den beiden Gärten wählen, so würde ich mich für den tropischen Garten entscheiden. Selbiger liegt direkt auf dem Monte und erfordert im Gegensatz zum Botanischen Garten keine weitere teure Seilbahnfahrt (7€/14€). Zudem bietet der tropische Garten etwas mehr Abwechslung – neben Pflanzen findest du hier auch verschiedene schöne Gebäude, Wasserspiele, Kunstobjekte und Mineralien.
Im Botanischen Garten findest du vor allem subtropische Pflanzen, sowie einen Palmengarten. Da der Garten etwas außerhalb liegt, kannst du durch die zusätzliche Seilbahnfahrt zudem eine andere Perspektive auf die Stadt genießen.
Öffnungszeiten: tägl. 09:30 – 18:00 Uhr (tropischer Garten) // 09:00 – 18:00 Uhr (botanischer Garten)
Preise: 15,00€, Kinder unter 15 kostenfrei (tropischer Garten) // 7,50€ bzw. 3€, Kinder unter 6 kostenfrei (botanischer Garten)
e) Mit dem Korbschlitten fahren
Die Korbschlitten in Funchal sind eine Art traditionelles Transportmittel, welches auf das Jahr 1890 zurückgeht. Damals war dies die einzige Möglichkeit vom Berg Monte ins Tal zu gelangen (außer man ging zu Fuß). Es handelt sich um große Körbe, die auf Holzschlitten montiert sind und von zwei Männern, den Carreiros genannt, gesteuert werden. Bis heute werden die Korbschlitten auf den steilen Straßen von Funchal als beliebte Touristenattraktion eingesetzt.
Der Startpunkt der Fahrt liegt nur einen kurzen Spaziergang von der Bergstation der Monte Seilbahn entfernt. Die knapp 2km lange Strecke führt über steile Straßen hinab, die Fahrt hat uns trotz des hohen Preises von 15€ p.P. (bei 3 Personen) unheimlich Spaß gemacht. Wirklich empfehlenswert!
f) Die besten Poncha Bars
Poncha ist DER traditionelle Drink auf Madeira und besteht im Original zu jeweils einem Drittel aus Aguardente de cana-de-açúcar (madeirischen Brand aus frischem Zuckerrohrsaft), Bienenhonig und einheimischen Zitronen. Dementsprechend gehört eine Verkostung unbedingt in diese Liste meiner Tipps in Funchal.
In Funchal gibt es zahlreiche Gelegenheiten verschiedene Versionen diese leckeren Drinks zu probieren – allerdings hat der es in sich, mit einem Alkoholgehalt zwischen 40% und 50% (!). Die meiner Meinung nach zwei besten Bars um Poncha zu genießen sind die „Bar Number 2“ und „Rei da Poncha“, mehr dazu unter im Abschnitt 4.
Übrigens: Neben Poncha ist Madeira auch bekannt für seinen äußerst süßen Wein, ähnlich der Weinsorten die du vor allem in Porto findest. Auch den Madeirawein kannst du in den hiesigen Bars probieren.
g) Streetart in Santa Maria
In der Rua de Santa Maria, einer schmalen Gasse im Westen der Altstadt, kannst du ein besonderes Kunstprojekt bestaunen. Verschiedene Künstler haben sich hier zusammengetan um dem Verfall des Stadtteils entgegenzuwirken und fingen an die Hauseingänge mit Malereien & Streetart aufzuhübschen. Mittlerweile haben sich die Gassen zu einem wahren Touristenmagneten gemausert. Sehenswert!
h) Barreirinha: der schönste Sonnenuntergang der Stadt
Deinen Streifzug durch die Rua de Santa Maria solltest du unbedingt auch mit einem Abstecher zur „Barreirinha“ kombinieren. Hierbei handelt es sich um ein kleines Café, das sich zum Abend in eine des angesagtesten Bars der Stadt wandelt und mit einem der schönsten Sonnenunterangs-Panoramen aufwartet.
i) Spaziergang & Baden an der Uferpromenade
Die meisten größeren Hotelanlagen finden sich leider außerhalb des Altstadtkerns, westlich von Funchal. Die verschiedenen Hotelanlagen sind allerdings über eine schöne Uferpromenade miteinander verbinden, die bis ins Zentrum von Funchal führt. Entlang des Küstenwegs gibt es neben Restaurants und Cafés auch mehrer schöne Bademöglichkeiten – z.B. das Lido oder die natürlichen Meerwasserpools der Doca do Cavacas.
2. Ausflüge & Touren in Madeira mit Start in Funchal
Auch und gerade wenn du Funchal als deine Basis in Madeira auserkoren hast, sind Tagestouren eine tolle Optionen um die Stadt selbst und die Insel mit Einheimischen zu erkunden. In meinen folgenden Touren Tipps in Funchal liste ich die besten Touren in Madeira auf, die allesamt in Funchal starten. So kannst du auch ohne Mietwagen die Highlights der Insel erkunden und erfährst mehr über die lokale Kultur und Geschichte.
a) Jeeptouren
Madeira ist ein wahres Mekka für Outdoor-Liebhaber, bei einer Jeeptour kannst du die vielseitige Landschaft der Insel auf abenteuerliche Art und Weise erkunden. Die hier aufgelisteten Touren kombinieren dabei gleich mehrere Sehenswürdigkeiten, so machst du das Beste aus deinem Urlaubstag!
- Terrassen und Porto Moniz – Geländetour (Nordwesten)
- Jeep-Safari-Tagestour (Berge, Meer, Wasserfall, SkyWalk von Cabo Girao)
- Jeep Tour inkl. Rumbrennerei-Besuch (Berge, Wälder, Brennerei und Ostküste)
- Santana Jeep Safari und Levada Tour (Panorama-Aussichtspunkte & Wanderung)
- Madeiras Gipfel im offenen Geländewagen (Südosten, Zuckerrohr-Fabrik und Riveiro Frio auf 1818m)
- Halbtägige Jeep-Tour am Pico do Arieiro
b) Levada Wanderung
Madeira ist ein populäres Wanderziel und bietet einige der spektakulärsten Landschaften Europas. Mit seinem milden Klima, einer Vielzahl von markierten Wanderwegen entlang der Levadas und einem beeindruckenden Bergpanorama ist es ein Paradies für Wanderer. Levadas sind die Wartungswege entlang des Bewässerungssystems, dass die Insel von den Bergen bis in die Täler mit Wasser versorgt – das Netzwerk an Kanälen ist riesig, dementsprechend gibt es ein gutes Wegenetzwerk für ausgiebige Wandertouren.
Auch wenn du in Funchal unterkommst kannst du viele der besten Wanderungen als Tagestour in Angriff nehmen. Bei den folgenden Touren sind sowohl der Transport als auch ortskundige Guides bereits enthalten (außer bei der Selbstegführten Tour natürlich):
- Levada-Wanderung im Rabaçal-Tal
- Wanderung zu den Gipfeln Madeiras
- Transfer Pico do Arieiro-Pico Ruivo & Selbstgeführte Wanderung
- Ponta de São Lourenço / Caniçal Wander-Tagestour
- Geführte Wanderung durch die Levada-Seen von Madeira
c) Bootstouren & Delfinbeobachtung
Durch seine Lage im Atlantik, weit entfernt vom Festland, eignet sich Madeira auch hervorragend für Delfin- und Walbeobachtungstouren per Boot. Ich habe während meiner Zeit in Funchal eine Deflin-Watching Tour zum Sonnenuntergang gemacht und bereits nach kurzer Zeit die erste Gruppe von Delfinen gesichtet!
Die folgenden Bootstouren kannst du über GetYourGuide bereits vorab buchen:
- Katamaran-Tour zum Delfin- und Whale-Watching (großer Katamaran, dadurch ruhigere Fahrt)
- Delfin & Whale Watching per Luxus-Katamaran (kleiner, exklusiver Katamaran)
- All-inclusive Wal- und Delfin-Watching-Luxustour
- Bootstour & Schwimmen mit Delfinen in Madeira
- Delfin- und Whale-Watching-Segeltour im Abendrot
d) Camara de Lobos in Kombination mit Cabo Girão & Porto Moniz
Camara de Lobos ist eine charmanter Fischerort mit malerischen Gassen und bunten Häusern an der südwestlichen Küste der Insel. Durch seine Lage lässt sich ein Besuch des Orts hervorragend mit einigen weiteren bekannten Sehenswürdigkeiten Madeiras kombinieren, wie z.B. den spektakulären Klippen im Westen.
- Best of Madeira −Tour durch den Westen
- Madeira Skywalk, Täler und Weinverkostung
- West-Madeira und Laurel Forest Tagestour
- Câmara de Lobos/Sky Walk (Cabo Girão) : Tuk Tuk Tour
e) Faja dos Padres
Faja dos Padres ist eine natürliche, von hohen Klippen umgebene, Bucht, die nur per Boot oder Seilbahn erreichbar ist. Die Seilbahnfahrt an sich ist eine der spektakulärsten, die ich je unternommen habe und gehört damit auf jeden Fall zu meinen Tipps in Funchal – auch wenn der Ort etwas außerhalb der Stadtgrenze liegt.
Die Talstation befindet sich direkt in einer nicht minder beeindruckenden Farm, in der allerlei Gemüse- und Obstsorten sowie Wein angebaut werden. Zusammen mit dem hiesigen gastronomischen Betrieb und dem natürlichen Strand ist Faja dos Padres ein wahrlich idyllischer Ort, der im Kontrast zum wuseligen Zentrum Funchals steht.
Abgesehen von der Option eines Tagestrips mit dem Mietwagen (ca. 20 min von Funchal), kannst du hier auch 2-3 Nächte übernachten. Der Vorteil daran: du hast die gesamte Anlage nach Abfahrt der letzten Gondel komplett für dich allein und kannst so die traumhafte Idylle voll und ganz auskosten.
f) besondere Erlebnisse
Auf Madeira kannst du noch viele weitere Aktivitäten in Angriff nehmen. Von sportlichen Abenteuern wie Canyoning oder surfen hin zu kulinarischen Touren findest du hier eine Vielzahl an Angeboten um deinen Urlaub zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Madeira ist auch einer der wenigen Orte in Portugal, wo du eine ordentliche Mountainbike Tour in Angriff nehmen kannst (auf dem Festland kann ich dafür Sintra empfehlen). Ich habe dir folgend ein paar attraktive Touren herausgesucht:
- Canyoning-Abenteuer der Stufe 1
- Kajak- und Schnorcheltour Naturschutzgebiet Garajau
- Funchal: Kulinarischer Rundgang mit Wein
- Gruppen-Surfkurs auf der Insel Madeira
- Geführte Mountainbike-Tour
3. Meine Restauranttipps in Funchal
Aufgrund seiner abgeschiedenen Lage hat sich auf Madeira eine ganz eigene Küche entwickelt, losgelöst von der portugiesischen Festlandküche. Hervorzuheben sind hier vor allem Bolo do Caco, Poncha……
In diesem Abschnitt findest du eine kleine Auswahl meiner kulinarischen Tipps in Funchal.
a) Kampo
Wer ein Fan von fine-dining und moderner Fusion-Küche ist, ohne dabei zu viel Geld ausgeben zu wollen sollte sich unbedingt das Kampo vormerken. Unser Abendessen in dem schicken Lokal war mit Abstand eine unserer besten kulinarischen Erfahrungen auf der Insel.
Die Küchenkreationen die im Kampo angeboten werden sind moderne Interpretation von Klassikern aus der regionalen Küche, mit regionalen und vor allem frischen Zutaten. Aufgrund der Popularität des Restaurants, auch bei Einheimischen, empfehle ich dringend eine Tischreservierung vorab!
b) Terra
Einer meiner liebsten kulinarischen Tipps in Funchal, insbesondere für Vegetarier und Veganer, ist das Terra. Gelegen im historischen Zentrum der Stadt findest du hier eine breite Auswahl an internationaler und regionaler Küche mit zahlreichen leckeren Optionen nicht nur für Veganer und Vegetarier!
c) Beerhouse
Wie der Name erahnen lässt geht es im Beerhouse eher zünftig zu. Neben den zahlreichen leckeren Bieren, empfehle ich hier jedoch allen Voran das „Prego no Bolo do Caco“ – unter Einheimischen gilt selbiges als das Beste Steaksandwich der gesamten Insel. Ich kann dies nur bestätigen, ich war so begeistert das ich gleich mehrmals hier Station gemacht habe 😉
d) Tasca Mallassada
Diese traditionelle Tasca war eher ein Zufallsfund auf unserem Weg von unserer Unterkunft in die Altstadt, dementsprechend liegt es etwas Abseits. In der Lage liegt aber gleichzeitig auch der Charme, handelt es sich hierbei doch um eine ganz einfaches und vor allem günstiges Restaurant mit ehrlichen Gerichten und unheimlich charmanten Eigentümern. Für kleines Geld bekommst du hier große Portionen, vom Frühstück über den Mittagssnack bis hin zum Spätabendlichen „Absacker“.
e) Penha d’Aguia
Das Penha d’Aguia ist eine typisch regionale, portugiesische Bäckerei mit einer breiten Auswahl an süßen und salzigen Leckereien von den kleinen Sünden bis hin zu soliden Sandwiches. Egal ob zum Frühstück oder zum Mittag, ein Besuch lohnt sich eigentlich zu jeder Tageszeit – wenn du Station machst solltest du aber vor allem die Queijada ausprobieren!
4. Die besten Bars in Funchal
Funchal ist bekannt für sein gutes Nachtleben. Die Stadt bietet eine breite Auswahl an Bars und Pubs, von gemütlichen Kneipen und Weinbars bis hin zu eleganten Cocktail-Lounges und Live-Musik-Clubs. Folgend fasse ich meine besten Tipps in Funchal für einen gelungenen Abend zusammen.
a) Bar No. 2
Wie bereits oben erwähnt, ist die Bar No.2 einer der besten Orte um Poncha zu probieren. Am Abend wandelt sich die Bar jedoch hin- und wieder zu einer Art Mini-Club, je nach Publikum und DJ.
Während meiner Zeit vor Ort, bin ich an einem Freitagabend mit ein paar Freunden auf 1-2 Poncha vorbeigekommen…eh wir uns versahen hatten wir uns mit der halben Bar angefreundet, aus 2 Poncha sind schnell 5 und aus dem Gastraum ist ein Dancefloor geworden. Eine Nacht, die ich so schnell nicht vergessen werde!
b) Three House Cocktailbar
Wenn du Lust auf richtige gute Cocktails mit tolle Aussicht hast, solltest du dir diese Rooftop-Bar auf jeden Fall vormerken. Direkt im Zentrum von Funchal gelegen, bietet diese Hotelbar nicht nur einen schönen Blick über die Dächer der Stadt – auch einen Pool gibt es hier.
Am besten kommst du kurz vor dem Sonnenuntergang vorbei und suchst dir ein gemütliches Plätzchen mit gutem Blick.
c) Barreirinha
Ein weiterer guter Ort um sich 1-3 Sundowner zu gönnen ist die Barreirinha, eine eher kleine Bar die jedoch einen tollen Außenbereich hat. Genau genommen ist dieser „Außenbereich“ eher die Promenade über dem hiesigen Freibad, der Ausblick von hier ist jedoch einzigartig!
In den Abendstunden findet die Wandlung von Snack-Bar zu klassischer Bar/Pub mit lokalem Flair statt, in den Sommermonaten oft mit DJ und/oder Livemusik.
d) Rei da Poncha
Gelegen in der Altstadt ist dieses Original vor allem als Einkehr am späten Nachmittag empfehlenswert. Zu besagter Zeit findest du hier nämlich vor allem Einheimische, die auf einen Feierabenddrink vorbei schauen. Sehr authentisch!
5. empfehlenswerte Unterkünfte in Funchal
Wie gewohnt gehören in diesen Artikel neben all den Sehenswürdigkeiten und Tipps in Funchal auch meine ganz persönlichen Unterkunftsempfehlungen. Ich habe gleich mehrere Unterkunft Tipps in Funchal in verschiedenen Kategorien im Angebot, da Freunde von mir in anderen Hotels untergekommen sind. So kannst du abhängig von deinem Budget und Vorlieben die passende Wahl treffen.
Villa Catanho (gesamtes Ferienhaus) – meine Wahl
Direkt oberhalb der Altstadt gelegen, ist die Villa Catanho eine der besten Optionen für einen entspannten Madeira Urlaub mit Basis in Funchal. Das Ferienhaus liegt inmitten einer Bananenplantage und verfügt über einen großen Garten samt Grill. Wir waren zu 5 zu Gast und können das Haus insbesondere für Gruppen und Familien empfehlen.
Das Preis-Leistungsverhältnis der Villa Catanho ist wahrlich unschlagbar, daher ist die Ferienwohnung fast immer ausgebucht. Ich habe daher weitere tolle und vor allem erschwingliche Alternativen in einer Übersicht zusammengefasst. Folgend findest du vor allem Unterkünfte, die nicht allzu weit von der Altstadt entfernt liegen:
Preis | Rating | Empfehlenswert, weil... | |
---|---|---|---|
Villa Catanho (ganzes Haus, meine Wahl) | € | 9.5 | super Preis-Leistung, gesamte Anlage für euch, perfekt für Familien & Gruppen, Bananenplantage mit tollem Garten |
Jaca Hostel | € | 8.9 | zentrale Lage in der Altstadt, modern & gemütlich eingerichtet, gutes Preis-Leistungsverhältnis |
Hotel Catedral | €€ | 8.2 | perfekte Lage, geräumige Zimmer, Frühstück inkl. |
Villa Camacho | €€ | 8.8 | tolle Anlage samt Pool mit Aussicht aufs Meer, etwas außerhalb (30min Fußweg ins Zentrum), schön eingerichtete Zimmer, tolles Frühstücksbuffet |
Museum House | €€ | 8.9 | großartige Lage in der Altstadt, modern und gepflegte Zimmer, sehr hilfsbereites Personal |
NEXT - by Savoy Signature | €€€€ | 8.9 | Moderne Anlage mit schicken Zimmern, großartige Lage nahe der Altstadt, traumhafte Terrasse mit Pool und Meerblick, gutes Frühstück |
Hast du weitere Tipps in Funchal die in diesen Reiseführer gehören?
Diesen Reiseführer habe ich für dich erstellt, auf Basis meiner Zeit vor Ort. Falls du auch schon einen Madeira Urlaub in Funchal verbracht hast und weitere Sehenswürdigkeiten und Tipps in Funchal teilen möchtest, lass es mich gerne wissen. Wenn du diesen Madeira Reiseführer hilfreich findest, teile ihn gerne mit deinen Freunden oder verlinke ihn auf deiner Webseite!
Hinweis: Dieser Funchal Reiseführer mit allerlei Sehenswürdigkeiten und Tipps in Funchal auf Madeira enthält Affiliate-Links, dabei handelt es sich ausschließlich um Anbieter denen ich vertraue und Services die ich selbst sehr stark nutze und damit guten Gewissens weiterempfehle – du kannst hierüber Geld sparen & zusätzlich diesen Blog unterstützen, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Alle Empfehlungen, Meinungen und ironischen Bemerkungen sind, wie immer, meine eigenen.