Home » Portugal » 33+ Tipps & Sehenswürdigkeiten in Porto, Portugal

33+ Tipps & Sehenswürdigkeiten in Porto, Portugal

Porto Portugal Alstadt

Malerisch an der Mündung des Duoros gelegen zählt Porto mit seiner Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten und seiner beeindruckenden Altstadt völlig zu Recht zu den schönsten Städten Portugals. In diesem Reiseführer stelle ich dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Porto vor und gebe zahlreiche Porto Tipps basierend auf meinen eigenen Reiseerfahrungen vor Ort.
 
Die zweitgrößte Stadt des Landes ist zugleich das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Nordportugals, welches international vor allem durch den Portwein Berühmtheit erlangt hat. Tatsächlich ist das Gebiet entlang des Duoro das älteste Weinanbaugebiet der Welt und gehört sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Gleiches gilt auch für die historische Altstadt. Ein Besuch Portos gehört, nach der Hauptstadt Lissabon, zweifelsohne zum Pflichtprogramm eines jeden Portugalurlaubs!
 

Top 3 Hotel Tipps in Porto

 
Porto lässt sich wunderbar an einem langen Wochenende entdecken, meine persönlichen Empfehlungen helfen dir das beste aus deiner Zeit vor Ort zu machen. Nutze diese Navigation, um zu den Porto Tipps & Sehenswürdigkeiten in Porto zu navigieren die dich interessieren:

Sehenswürdigkeiten in Porto – Schnellnavigation
(per Klick direkt zum Abschnitt, per „Nach Oben“ kommst du wieder hierhin zurück!)

 

1. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Porto

Neben zahlreichen Weinkellereien findest du, aufgrund seiner Historie, auch eine abwechslungsreiche Auswahl an Sehenswürdigkeiten in Porto. Durch die Kompaktheit der Stadt liegen die meisten der hier genannten Empfehlungen alle recht eng beieinander und sind meist bequem zu Fuß erreichbar. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist jedoch recht unkompliziert und zudem auch äußerst erschwinglich!

a) Altstadtviertel Ribeira

Um dir einen ersten Überblick zu verschaffen empfehle ich einen ausgedehnten Streifzug durch die Altstadt. Der Kern des „Centro Historico“ erstreckt sich grob gesagt vom Torre 2 Clerigos bis hinunter zum Ufer des Duoro.

Am besten startest du im oberen Teil von Ribeira und schlenderst, mit dem ein oder anderen Abstecher, die Gassen hinab zum „Cais da Ribeira“. Mein persönlicher Favorit sind dabei übrigens die engen Gassen östlich der Kathedrale.

Altstadt Porto
Über die engen Gassen der Altstadt gelangst du zu einer Vielzahl der in diesem Artikel genannten Sehenswürdigkeiten in Porto
Häuserfront Ribeira
Das besondere an Portos Altstadt sind die traditionellen, bunten Häuserfasaden

Nach Oben

b) Cais da Ribeira

Die Uferpromenade Cais da Ribeira ist definitiv das Highlight der Altstadt. Mit seinen typischen bunten Häusern, zahlreichen Restaurants und Cafés ist die Cais da Ribeira der ideale Anlaufpunkt für den Sonnenuntergang, auch weil zu dieser Zeit viele Straßenmusiker unterwegs sind.

Abgesehen von der schönen Lage mit Blick auf die Portweinkellereien und die Dom Luis Brücke, ist die Uferpromenade auch Ausgangspunkt für die beliebten Bootstouren auf dem Duoro. Was die Restaurants anbetrifft, solltest du dich hier aber eher auf die Drinks beschränken, da es sich meist um klassische Touri-Fallen handelt.

Bei meinen Porto Tipps darf natürlich die Cais da Ribeira nicht fehlen – der ideale Ort um den Tag ausklingen zu lassen!

Nach Oben

c) Livraria Lello

Das eine Buchhandlung mittlerweile zu den Sehenswürdigkeiten in Porto zählt, ist zweifelsohne auch Instagram zu verdanken. Aufgrund der märchenhaften Innengestaltung mit seiner einzigartig geschwungenen Holztreppe zählt die 1906 eröffnete Livraria Lello nicht ohne Grund zu den schönsten Buchhandlungen der Welt (u.a. Guardian, Lonely Planet und Süddeutsche Zeitung).

Aufgrund des enormen Besucherandrangs wird seit 2015 jedoch ein Eintritt von 5€ verlangt, der jedoch mit dem Einkauf verrechnet werden kann. Dennoch ist der Andrang so groß, dass zum Teil mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen ist. Ich empfehle daher gleich nach Ladenöffnung zu kommen und das Ticket vorab online zu erwerben – so vermeidest du Wartezeiten und kannst die Schlange an der Tageskasse umgehen.

Die beliebte Livraria Lello soll angeblich auch als Inspiration für Harry Potter gedient haben

Nach Oben

d) Torre dos Clérigos

Der 76m hohe Glockenturm der gleichnamigen Kirche thront deutlich sichtbar über der Stadt und diente so einst Seefahrern zur Orientierung. Wenn du Porto also einmal von oben betrachten möchtest, ist der Torre dos Clérigos zweifelsohne die beste Wahl.

Zwar ist die Besteigung des höchsten Kirchturms Portugals durchaus ein kleines Workout, allerdings entschädigt die Aussicht für die Anstrengungen. Auch hier ist der Andrang zeitweise recht groß, da die Aussichtsplattform nur wenigen Besuchern platz bietet. Ich empfehle auch in diesem Fall die Vorabbuchung eines Eintrittstickets:

Der Torre dos Clerigos ist eine der dominanten Sehenswürdigkeiten in Porto – weithin sichtbar überragt er die Stadt

Nach Oben

e) Estação de São Bento

Sicher fragst du dich warum ausgerechnet ein Bahnhof einer meiner Porto Tipps ist. Der Grund dafür sind weniger die Zugverbindungen, als vielmehr die wunderschön gestaltete Vorhalle. Dort findest du ein paar beeindruckende Fließenbilder, sog. Azulejos, die Teile der portugiesischer Geschichte imposant illustrieren. Insgesamt hat der Künstler Jorge Colaço ganze 11 Jahre an der Fertigstellung der Kunstwerke gearbeitet.

Die zentrale Lage des Sao Bento Bahnhofs macht ihn zugleich zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren. Dementsprechend ist das direkt im Bahnhof gelegne Passenger Hostel nicht nur geografisch gesehen äußerst praktisch, es bietet auch eine große Auswahl an Übernachtungsoptionen und Aktivitäten an.

Sao Bento Vorhalle mit Azulejos
Die Vorhalle der Sao Bento Station ist ein einziges Kunstwerk!
Sao Bento Vorhalle Porto Tipps
…sollte der Zug verspätet sein, kann man die Wartezeit verkürzen indem man die detailiert gestalteten Azulejos bestaunt 😉

Nach Oben

f) Kathedrale

Auch die Hauptkirche Portos ist weithin sichtbar, da sie auf einem Hügel unweit der Dom Luis I Brücke gelegen ist. Der beeindruckende Bau bietet ebenfalls die Möglichkeit die Stadt von oben zu betrachten, zwar ist der Aussichtspunkt nicht ganz so hoch wie beim Torre dos Clerigos dafür fällt der Eintrittspreis mit 3€ etwas günstiger aus.

Ein weiterer guter Ort um Porto von oben zu bewundern: die Kathedrale

Nach Oben

g) Ponte Dom Luís I

Eine der schönsten Brücken der Stadt liegt direkt neben der Altstadt und verbindet Porto mit Vila Nova de Gaia. Durch seine markante Architektur und die tolle Lage zählt die Ponte Luis zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Porto, ein Spaziergang auf dem oberen Teil sollte zum Pflichtprogramm eines jeden Portobesuchs gehören.

Dom Luis Brücke Porto
Nicht nur für Architekturliebhaber ist die Brücke ein Hingucker!

Nach Oben

h) Portweinkellereien in Villa Nova Gaia

Den Spaziergang über die Brücke kannst du zugleich mit einem Besuch der zahlreichen Portweinkellereien auf der anderen Flussseite verbinden. Wie der Name erahnen lässt, war Porto Namensgeber des weltbekannten Weins dessen Anbaugebiete etwas Flussaufwärts liegen – gelagert & exportiert wird der Wein jedoch in Villa Nova da Gaia.

Bei einer Tour durch die hiesigen Weinkellereien erfährst du mehr über die Geschichte des Weins und kannst dich bei einer anschließenden Verkostung von der Vielfältigkeit des Portweins überzeugen. Ich selbst habe eine selbstgeführte Audio-Tour inkl. Verkostung bei Taylors gemacht, darüberhinaus gibt es aber auch geführte Touren und gute Kombi-Angebote bei anderen renommierten Kellereien die du vorab buchen kannst:

Taylors Weinkeller
Ein Besuch der Weinkellereien ist einer der Porto Tipps, den du ganz oben auf deine Liste setzen solltest
Portweinverkostung
Das Highlight eines jeden Besuchs der Weinkeller ist sicherlich die anschließende Verkostung

Nach Oben

i) Cais de Gaia

Wenn du schon einmal vor Ort bist, solltest du dir auch die hiesige weitläufige Uferpromenade nicht entgehen lassen. Insbesondere die hier zahlreich verankerten hölzernen Rabelo-Boote, die einst zum Transport der Weinfässer verwendet wurden, zeugen vom Stellenwert der Portweinproduktion und sind zudem besonders reizvolle Fotomotive.

Entlang der Promenade findest du neben Restaurants auch zahlreiche Bars und Gelegenheiten zur Portweinverkostung, im Sommer findet hier auch das ein oder andere Konzert statt.

Cais de Gaia
Das Gegenstück zur Cais da Ribeira ist die Cais de Gaia

Nach Oben

j) Teleférico de Gaia

Eine Seilbahn in Portugal ist sicherlich ein etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick, allerdings bietet der Teleferico de Gaia ein paar neue Perspektiven. Auch wenn die Fahrt mit 6€ nicht unbedingt günstig daherkommt, so kannst du eine tolle Aussicht über die Weinkellereien, das Duoro Tal und die Altstadt genießen.

Seilbahn Porto
Hoch hinaus geht es mit der Seilbahn – hier siehst du die vielen Weinkellereien und die Promenade von oben

Nach Oben

k) Jardim do Morro & Miradouro da Serra do Pilar

Direkt neben der „Bergstation“ der Seilbahn findest du den Park Jardim do Morro. Die kleine Grünanlage wurde erst vor kurzem neu gestaltet und gilt durch seinen Panoramablick über den Duoro hinüber zur Altstadt als einer der besten Spots um den Sonnenuntergang zu genießen.

Einen ähnlichen Blick hast du auch vom etwas höher gelegenen Aussichtspunkt Miradouro da Serra do Pilar, der sich direkt vor der gleichnamigen Kirche befindet. Im Vergleich zum angrenzenden Park ist hier jedoch das Fotomotiv besser, da du die Dom Luis Brücke mit im Bild hast.

Jardim do Morro Porto
Der Jardim do Morro ist aufgrund seiner wunderschönen Lage einer meine persönlichen Porto Tipps auf der anderen Uferseite

Nach Oben

l) Jardins do Palacio Cristal

Eine meiner persönlichen Lieblingsorte in Porto ist die Parkanlange Jardins do Palacio Kristall, die auf einer Terrasse oberhalb des Duoro Flusses thront. Zum einen bietet ein Spaziergang durch die schön angelegten Gärten etwas Abwechslung vom Sightseeing, zum Anderen kannst du durch die erhöhte Lage der Gärten zahlreiche tolle Panoramen bestaunen. Der Eintritt in die Parkanlage ist zudem komplett kostenlos.

Palacio Cristal Porto
Der Besuch dieses großen Parks lohnt sich allemal…und er ist komplett kostenfrei!
Parkanlage Jardins do Palacio Cristal
..auch hier kannst du tolle Aussichten genießen!

Nach Oben

m) Matosinhos & Castelo do Queijo

Zwar liegt Porto selbst nicht am Meer, jedoch kannst du mit der Metro in nur wenigen Minuten einen Abstecher zum nahegelegen Strand von Matosinhos machen. Auch wenn der Strand sicher nicht zu den schönsten des Landes zählt: die Bedingungen zum surfen und für einen erfrischenden Sprung ins kühle nass sind optimal. Zudem findest du entlang des Strands und der Strandpromenade einige Restaurants und Bars die sich prima für einen Drink in der Sonne eignen.

Meine persönliche Empfehlung ist ein kleiner Strandspaziergang zur Festungsanlage Castelo do Queijo. Die kleine Käseburg (der Name entstammt der Form der Granitblöcken auf der sie errichtet wurde) kann für einen kleinen Obulus von 50 Cent besichtigt werden.

Der Strand von Matosinhos ist recht weitläufig und lädt mit seiner Uferpromenade zum Spaziergang samt Sundowner in einer der Bars ein
Castelo do Queijo
Die Käseburg ist trotz des Namens ganz und gar nicht löchrig 😉

Nach Oben

 

2. Ausflüge & Touren

Neben den klassischen Porto Tipps, lohnen sich aber auch ein paar geführte Touren und Tagesausflüge um den Aufenthalt noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Das Beste: bei den folgenden Empfehlungen ist kein Mietwagen für die Tagestouren nötig, da der Transport bereits im Tourpreis enthalten ist.

a) Duoro Flusskreuzfahrt

Der beste Weg um die Sehenswürdigkeiten in Porto wasserseitig zu bestaunen ist eine Flusskreuzfahrt. Die sogenannte „6 Brücken Tour“ ist ein wahrer Klassiker: die ca 1 stündige Tour bringt dich ausgehend von der Altstadt bis nach Freixo, zur Flussmündung des Duoros.

Die Fahrt auf dem traditionellen Rabelo-Boot startet hierbei direkt in der Altstadt am Cais da Ribeira und lässt dich damit bequem mit deinem Sightseeing Programm kombinieren. Bei GetYourGuide kannst du die Tour vorab buchen und sparst dir so das Schlange-stehen vor Ort:

6 Brücken Tour Porto
Auf der 6 Brücken Tour siehst du die Sehenswürdigkeiten in Porto von der Wasserseite aus

Nach Oben

b) Geführte Stadttouren

Wenn du mehr über die Geschichte der Stadt erfahren und zudem etwas Zeit sparen möchtest, empfiehlt sich eine geführte Stadttour mit einem Einheimischen. Du kannst hierbei aus verschiedenen Touroptionen wählen – von der Fahrradtour über die klassische Stadttour zu Fuß bis hin zur Nachttour mit Fado-Show:

Porto Stadtführung
Ganz andere, etwas abgelegenere Porto Tipps kannst du auf einer geführten Stadttour mit einem Local erkunden

Nach Oben

c) Tour zu den Weingütern im Duoro-Tal

Eine meiner persönlichen Empfehlungen ist diese Tagestour Flussaufwärts zu den Weingütern, inklusive Flusskreuzfahrt im Rabelo-Boot, Weinverkostung und traditionellem Mittagessen. Bei diesem Ausflug lernst du nicht nur mehr über die Weinproduktion, du bekommst auch die wunderschöne Landschaft zu sehen, in der der berühmte Portwein reift:

Zu Gast auf einem Weingut, samt Führung – das geht mit einer Tour ins Duoro Tal…
…bei der du sogar vom Eigentümer selbst herumgeführt wirst…
Duoro Tal Kreuzfahrt
…und sogar eine kurze Flusskreuzfahrt unternimmst

Nach Oben

d) Ausflug in den Nationalpark Peneda-Gerês

Der Peneda-Gerês ist der einzige Nationalpark Portugals und zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Nationalparks der iberischen Halbinsel. An der Grenze zu Spanien gelegen, findest du hier eine reizvolle Kombination aus Bergen, Flüssen, Wasserfällen und zahlreichen Seen in immergrüner Natur.

Ich war bereits bei meiner ersten Portugalreise 2012 im Park unterwegs und kann den Besuch allen Outdoor- und Trekkingliebhabern nur wärmstens empfehlen. Aber auch wenn du nicht aktiv unterwegs sein willst, kannst du die traumhafte Landschaft von zahlreichen Aussichtspunkten genießen und ein erfrischendes Bad in den Wasserfällen des Parks in Angriff nehmen. Bei GetYourGuide findest du Tagestouren für beide Optionen (alle mit Abholung in Porto):

Nach Oben

e) Surfen in Matosinhos

Auch wenn Porto nicht unbedingt als Surf-Destination bekannt ist, so findest du im Nachbarort, am Strand von Matosinhos, ideale Bedingungen zum Wellenreiten. Mit der Metro gelangst du von der Innenstadt Portos in knapp 50 Minuten zum weiten Sandstrand (Haltestelle: Matosinhos Sul).

Du kannst entweder direkt bei einer der zahlreichen Surf-Schulen vor Ort das benötigte Equipment leihen und Kurse erfragen oder bereits vorab einen Kurs online buchen:

Surfing Matosinhos
Surfen in Matosinhos kann recht anstrengend sein, es macht jedoch auch ne Menge Spaß!

Nach Oben

f) Weitere Tagestouren

Aufgrund seiner Lage, eignet sich Porto auch super als Ausgangspunkt für Touren in weitere Regionen und Städte. Neben den zuvor genannten Zielen war ich zum Beispiel auch auf Stippvisite in Braga & Guimarães, zwei sehr sehenswerte Städte nordöstlich von Porto.

Falls du also etwas mehr Zeit mitbringst lohnt sich ein Blick auf folgende Tagestouren (alle ab Porto):

Nach Oben

 

3. Restaurants

Neben den Sehenswürdigkeiten in Porto sollte bei einem Besuch natürlich auch die kulinarische Seite nicht zu kurz kommen. Während meiner Zeit vor Ort habe ich mich daher vor allem auf Lokale konzentriert, die regionale Gerichte anbieten – folgend liste ich alle Restaurants auf, die ich als besonders empfehlenswert erachte.

a) Petisqueria Voltaria (Petiscos / Mittag & Abend)

Mein Highlight schlechthin war dieses kleine Restaurant in einer Seitenstraße der Altstadt, in dem ich eine sehr leckere Auswahl an Petiscos (portugiesische Tapas) genießen durfte. Der einstige Geheimtipp hat sich jedoch mittlerweile herumgesprochen, daher empfehle ich direkt nach Öffnung des Lokals zu kommen.

Solltest du dennoch warten müssen: es lohnt sich!

Öffnungszeiten
Mo. 12:00 – 16:00 Uhr & 18:30 – 22:00 Uhr
Di. 12:00 – 16:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 12:00 – 16:00 Uhr & 18:30 – 22:00 Uhr
Fr. 12:00 – 16:00 Uhr & 18:30 – 22:00 Uhr
Sa. 12:00 – 16:00 Uhr & 18:30 – 22:00 Uhr
So. geschlossen

Adresse
R. Afonso Martins Alho 109, Porto, Portugal (Google Maps)

Leckere Petiscos gibts in der Petisqueria Votaria

Nach Oben

b) Casa Dias (Mittag & Abend)

An der Promenade von Villa Nova de Gaia gelegen, handelt es sich bei der Casa Dias um ein ganz einfaches portugiesisches Restaurant ohne viel Schnick-Schnack. Dementsprechend findest du hier ganz klassische landestypische Gerichte wie z.B. Bitoque und die Preise sind entsprechend niedrig. Sehr empfehlenswert!

Öffnungszeiten
Di. – So. von 12:00 – 15:30 Uhr & 19:00 – 21:30 Uhr

Adresse
Unweit der Talstation der Seilbahn
Av. de Ramos Pinto 242, 4400-161 Vila Nova de Gaia, Portugal (Google Maps)

Bitoque Casa Dias
Gerichte ohne viel Tam-Tam gibt es in der Casa Dias

Nach Oben

c) Barris do Duoro (Mittag & Abend)

Ein weiteres, vergleichsweise günstiges, Restaurant in dieser Ecke der Stadt, findest du am Anfang der Promenade. Im Barris do Douro kann ich vor allem die Fischegerichte empfehlen. Solide Gerichte, tolle Aussicht und freundlicher Service.

Öffnungszeiten
Di. – Sa. von 11:00 – 22:00 Uhr
So. von 11:00 – 16:00 Uhr

Adresse
Av. de Diogo Leite 402, 4430-999 Vila Nova de Gaia, Portugal (Google Maps)

Lecker Fisch, ganz traditionell zubereitet bekommst du im Restaurant Barris do Duoro

Nach Oben

d) Restaurante e Churrasqueira Papagaio

Im oberen Teil der Altstadt, unweit der Universität, gelegen findest sich diese kleine, sehr traditionelle Restaurant. Auch hier gibt es ehrliche Küche zu fairen Preisen – sowohl Fleisch als auch Fischliebhaber kommen voll auf ihre Kosten!

Öffnungszeiten
Mi. – Mo. 12:00-15:30 Uhr & 19:00 – 23:30 Uhr
Di. geschlossen

Adresse
Tv. do Carmo 30, 4050-165 Porto, Portugal (Goolge Maps)

Bitoque – ein wahrer Klassiker in Portugal

Nach Oben

e) Cafe Santiago

Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich beim Café Santiago nicht um ein klassisches Café sondern um einen der Orte um das legendäre „Francesinha“ zu probieren. Dieses ganz besondere Sandwich ist mittlerweile über die Grenzen Portos hinaus berühmt und hat es in sich: Toast, gefüllt mit Kochschinken, Chourico, Beef und mit geschmolzenem Käse sowie einer dickflüssigen Soße übergossen.

Ich empfehle direkt nach Öffnung am Mittag zu erscheinen (da es sonst recht voll sein kann) und zuvor das Frühstück ausfallen zu lassen – probiert auf jeden Fall die Variante mit Spiegelei on top. Wer nur probieren mag, sollte sich das Gericht auf jeden Fall mit einer zweiten Person teilen 😉

Öffnungszeiten
Mo. – Sa. von 11:30 – 22:30 Uhr
So. geschlossen

Adresse
R. de Passos Manuel 226, 4000-382 Porto, Portugal (Google Maps)

Mehrere Lagen Fleisch gepaart mit Käse, Soße, Ei und Pommes…das ist das Francesinha!

Nach Oben

f) Casa Guedes

In Sachen Sandwiches hat es mir jedoch insbesondere dieser Laden angetan. Von allen angebotenen Gerichten solltest du dich hier für das „Sandes Pernil com queijo“ entscheiden, dabei handelt es sich um ein Sandwich aus der gerösteten Schweinshaxe mit Käse on top (der auf dem Fleisch schmilzt). Der absolute Wahnsinn (und einer meiner kulinarisch besten Porto Tipps)!

Öffnungszeiten
So. – Do. von 11:00 – 23:00 Uhr
Fr. & Sa. von 11:00 – 0:00 Uhr

Adresse
Praça dos Poveiros 130, 4000-393 Porto, Portugal (Google Maps)

Sandes Pernil Casa Guedes
Auf jeden Fall leckerer als es hier vielleicht aussehen mag: das Sandes Pernil in der Casa Guedes!

Nach Oben

 

4. Cafés & Brunch

Eine kleine Pause von der Erkundungstour zu den Sehenswürdigkeiten in Porto gewünscht? In diesen Lokalen kannst du einen Zwischenstopp einlegen oder den Tag mit einem ordentlichen Frühstück beginnen.

a) Muralhas Olival

Beginnen wir mit einer soliden Bäckerei unweit des Torre dos Clérigos. Neben Brot und Brötchen gibt es hier vor allem leckeres Gebäck und Snacks, sowie guten Kaffee zum kleinen Preis.

Wenn du einen Zwischenstopp einlegen und den Geldbeutel schonen möchtest, bist du hier genau richtig. Ich empfehle ein klassisches Croissant Misto (mit Schinken & Käse) und passend dazu einen Galão (portugiesische Version des Milchkaffees).

Öffnungszeiten
Mo. – Sa. von 06:00 – 20:00 Uhr,
So. geschlossen

Adresse
Campo dos Mártires da Pátria 117, 4050-367 Porto, Portugal (Google Maps)

Muralhas Olival
Pastel de Nata, Galao und Croisant Misto – so kann der Tag beginnen!

Nach Oben

b) Esquires Coffee Porto

Wenn du zur Abwechslung Lust auf ein ordentliches Brunch oder einen guten Espresso hast, ist das Esquires Coffee die richtige Wahl. Neben klassischen Frühstücksmenüs gibt es hier auch eine breite Auswahl an Toasts, Salaten, Omeletts und Waffeln.

Öffnungszeiten
täglich von 08:30 – 18:00 Uhr

Adresse
R. de 31 de Janeiro 215, 4000-543 Porto, Portugal (Google Maps)

Wer Lust auf ein ordentliches Brunch hat ist im Esquires Coffee Porto genau richtig!

Nach Oben

c) Pãodemia

Auf der anderen Flussseite, in Villa Nova de Gaia, gelegen handelt es sich auch hier um eine traditionelle Bäckerei die mit einer breiten Auswahl und günstigen Preisen zu überzeugen weiß. Ich war hier gerne zum Frühstück zu Gast und war dabei der einzige Tourist im Laden.

Öffnungszeiten
Mo. – Fr. von 06:30 – 20:00 Uhr
Sa. & So. von 06:30 – 19:30 Uhr

Adresse
R. 1.º de Maio 17, 4430-175 Vila Nova de Gaia, Portugal (Google Maps)

Ob man bei der Wahl des Namens der Bäckerei jemals daran gedacht hatte, das diese mal hochaktuell sein würde!?

Nach Oben

 

5. Bars & Nightlife

In Portugal ist Porto vor allem für sein Nachtleben berühmt – insbesondere in den Sommermonaten kommen die Portugiesen am Wochenende gern zum Party machen hierher.

a) Pubcrawl

Wenn du in einem der unten empfohlenen Hostels unterkommst, wirst du unter den gelisteten Aktivitäten mit Sicherheit auch einen Pubcrawl finden. Gerade wenn du nur wenig Zeit hast, ist diese Option optimal um das Nachtleben kennenzulernen.

Falls du in einer der anderen empfohlenen Unterkünfte übernachtest, kannst du direkt bei den Porto Walkers einen Pubcrawl buchen.

Nach Oben

b) auf eigene Faust im „Bermuda Dreieck“

Aber auch ohne geführte Tour kannst du vor Ort jede Menge Spaß haben. Das gute am Nachtleben in Porto ist nämlich, das sich alles auf 2 Straßen schräg ggü. des Torre dos Clérigos konzentriert.

In der Rua Cândido dos Reis und der Rua Galerias de Paris findest du sowohl Bars als auch Nachtclubs. Bei den meisten Läden handelt es sich um eine Kombination aus beidem, ähnlich wie auf der Reeperbahn in Hamburg. Allerdings solltest du beachten das es auch in Porto erst ab Mitternacht so richtig losgeht – erst dann füllt sich so langsam der Dancefloor.

Das Nachtleben in Porto hat es in sich – sowohl Bars als auch Clubs gibt es hier in Hülle und Fülle!

Nach Oben

c) The Royal Cocktail Club

Wer es eher gediegen mag und die Rum-Cola für eine ausgefallene Cocktail-Kreation eintauschen möchte, sollte dieser Cocktailbar unbedingt einen Besuch abstatten. Neben den, auf der Karte befindlichen Cocktails, kannst du dir hier auch ganz eigene Drinks nach kompetenter Beratung zusammenstellen lassen. Äußerst empfehlenswert!

Öffnungszeiten
So. – Do. von 19:00 – 02:00 Uhr
Fr. & Sa. von 19:00 – 04:00 Uhr

Adresse
Rua da Fábrica 105, 4050-247 Porto, Portugal (Google Maps)

Cocktails in ansprechender Größe bekommst du im Royal Cocktail Club

Nach Oben

6. empfehlenswerte Unterkünfte in Porto

Wie gewohnt gehören in diesen Artikel neben all den Sehenswürdigkeiten in Porto auch meine ganz persönlichen Unterkunftsempfehlungen. Da ich wiederholt in der Stadt zu Gast war, habe ich gleich mehrere Porto Tipps in Sachen Hotel & Hostels im Angebot:

a) The Passenger Hostel (Budget & Boutique Hostel)

Direkt neben dem wunderschönen Sao Bento Bahnhof gelegen, ist das Passenger Hostel eine der neueren Adressen in Sachen Boutique Hostels in Porto. Neben den großzügigen Dorms, sind vor allem die modern gestalteten Doppelzimmer und Gemeinschaftsräume beeindruckend.

Durch die zentrale Lage und das abwechslungsreiche Programm eignet sich das Passenger Hostel für Reisende aller Art als idealer Ausgangspunkt um Porto mit all seinen Facetten kennenzulernen. Weiterer Pluspunkt: Ein recht umfangreiches Frühstück ist in allen Tarifen ebenfalls enthalten!

Nach Oben

b) Gallery Hostel (Boutique Hostel) – meine Wahl

Mit Abstand eine meiner beste Hostelerfahrungen in Europa hatte ich im Gallery Hostel: tolles Frühstück, schicke Zimmer, moderne Einrichtung und vor allem richtig nettes Personal. Nicht ohne Grund hat das kleine Gallery Hostel bereits mehrere Preise abgeräumt und zählt bei vielen Buchungsportalen zu den Top-Unterkünften in Porto. Dementsprechend ist eine rechtzeitige Buchung empfehlenswert.

Ich war hier bereits bei meinem ersten Aufenthalt zu Gast und war begeistert von der familiären Atmosphäre, ein krasser Gegensatz zu den großen Hostels die eher auf Masse statt Klasse setzen. Sowohl die Dorms als auch die Privatzimmer sind ansprechend eingerichtet und somit eine gute Wahl für Reisende aller Art. Das angebotene Frühstück, die hauseigene Bar und die Aktivitäten (Free Walking Tour) können sich sehen lassen. Absolute Empfehlung!

Dorm Gallery Hostel Porto
Im Gallery Hostel kannst du sowohl in Dorms…
Doppelzimmer Gallery Hostel Porto
…als auch in Privatzimmern unterkommen,
Bar Gallery Hostel Porto
Neben der Gemeinschaftküche findest du sogar eine richtig stylishe Bar in diesem Hostel!

Nach Oben

c) Jardim da Batalha Boutique Hotel (*** Boutique Hotel, Mittelklasse)

Das moderne Jardim da Batalha Boutique Hotel hat erst in 2019 seine Pforten geöffnet. Die Lage in einer ruhigen Ecke im Zentrum der Stadt ist ideal um fußläufig einen Großteil der hier beschriebenen Sehenswürdigkeiten in Porto, sowie die Restaurants zu erreichen.

In Sachen Ausstattung und Design entspricht das Haus vollumfänglich der Definition eines hippen Boutique Hotels, was sich natürlich auch im Preis widerspiegelt. Dennoch lohnt sich der Aufenthalt: herzliches Personal, tolles Frühstück, schicke Zimmer und eine ideale Lage machen das Jardim da Batalha zu einer erstklassigen Option für anspruchsvolle Gäste!

Top

d) Torel Avantgarde (***** Hotel, Luxus)

Wenn du noch einen Schritt weiter gehen und deinen Porto Urlaub etwas exklusiver gestalten möchtest, solltest du unbedingt das Hotel Torel Avantgarde in Betracht ziehen. Zum Portfolio des preisgekrönten 5 Sterne Hauses zählen sowohl schicke, modern eingerichtete Zimmer als auch ein Außenpool, ein Fitnesscenter, ein Garten mit Panoramablick über die Stadt und ein eigenes Restaurant.

Neben dem freundlichen Personal und der guten Lage gehört natürlich auch ein reichhaltige Frühstücksbuffet zum Gesamtpaket. Alles in allem bietet das Torel Avantgarde also alle Zutaten für einen unvergesslichen Aufenthalt – ein ideales Geschenk für den/die Partner/in!

Pool Torel Avantgarde
Das Torel Avantgarde besticht durch seine exzellente Lage und einen Wahnsinns-Ausblick!
Zimmer Torel Avantgarde
Die Zimmer des Boutique Hotels sind geschmackvoll und modern eingerichtet

Nach Oben

e) Oh! Porto Apartments (Apartments, Mittelklasse)

Wer etwas mehr Privatsphäre mag, sollte diese schicken Apartments in Betracht ziehen. In Villa Nova de Gaia gelegen, bieten die Oh! Porto Apartments schön eingerichtete, moderne Apartment samt tollem Ausblick.

Die ideale Wahl für Pärchen und Familien, die ein paar entspannte Tage in der Stadt verbringen wollen!

 
Viel Spaß beim ausprobieren meiner Porto Tipps!

Hast du weitere Porto Tipps und Sehenswürdigkeiten in Porto, Portugal parat?

Diesen Reiseführer habe ich für dich erstellt, auf Basis meiner Zeit vor Ort. Falls du auch schon einen Portugal-Urlaub hier verbracht hast und weitere Sehenswürdigkeiten in Porto teilen möchtest, lass es mich gerne wissen. Wenn du diesen Porto Reiseführer hilfreich findest teile ihn gerne mit deinen Freunden oder verlinke ihn auf deiner Webseite!

Hinweis: Dieser Porto Reiseführer mit allerlei Porto Tipps enthält Affiliate-Links, dabei handelt es sich ausschließlich um Anbieter denen ich vertraue und Services die ich selbst sehr stark nutze und damit guten Gewissens weiterempfehle – du kannst hierüber Geld sparen & zusätzlich diesen Blog unterstützen, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Alle Empfehlungen, Meinungen und ironischen Bemerkungen sind, wie immer, meine eigenen.

Scroll to Top
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner