Home » Portugal » 20 Tipps & Sehenswürdigkeiten in Coimbra, Portugal

20 Tipps & Sehenswürdigkeiten in Coimbra, Portugal

Die Universitätsstadt Coimbra liegt im Zentrum Portugals und ist im Hinblick auf seine Kultur & Geschichte ein wahres Highlight einer jeden Portugal-Rundreise. In diesem Reiseführer stelle ich dir meine besten Tipps und Sehenswürdigkeiten in Coimbra vor – inklusive Restaurants, Tagestouren und Unterkünften.

Coimbra beherbergt die älteste Universität des Landes (1290 gegründet) und wird oft als das „Oxford Portugals“ bezeichnet. Einst war Coimbra sogar die Hauptstadt Portugals. Heute ist insbesondere die Altstadt mit seinen historischen Gebäude und dem berühmten Fado, der hier eine eigene, einzigartige Spielart hat, ein wahrer Besuchermagnet.

Ich persönlich war 4 Tage im September in Coimbra zu Gast und kann einen Besuch in der Nebensaison durchaus empfehlen. Um die Sehenswürdigkeiten in Coimbra und der unmittelbaren Umgebung zu erkunden ist eine Aufenthaltsdauer von 3-5 Tagen ratsam, je nachdem wie entspannt du es angehen möchtest.

Übrigens: Für deine Portugal-Reise in diese Region empfehle ich, dir ein paar Grundkenntnisse in Portugiesisch anzueignen. Babbel bietet hier praxisnahe Kurse, wie z.B. „Portugiesisch für den Urlaub“ – mit der kostenlosen ersten Lektion kannst du direkt starten und dich optimal auf deine Reise vorbereiten.

Nutze diese Navigation, um zu den Sehenswürdigkeiten in Coimbra zu navigieren die dich am meisten interessieren:

Tipps in Coimbra – Schnellnavigation
(per Klick direkt zum Abschnitt, per „Nach Oben“ kommst du wieder hierhin zurück!)


1. Sehenswürdigkeiten in Coimbra

Im Vergleich zu anderen beliebten Städtereisezielen in Portugal, ist Coimbra recht überschaubar, die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind bequem zu Fuß zu erkunden. Im Folgenden Abschnitt stelle ich dir sowohl die historischen und kulturellen, als auch ein paar kulinarische Highlights vor.

Top 3 Hotel Tipps in Coimbra

a) Die Universität

Die traditionsreiche Uni ist einer der Sehenswürdigkeiten in Coimbra, für die die Stadt landesweit bekannt ist. Selbige ist nämlich nicht nur eine der ältesten in ganz Portugal, sie zählt auch zu den ältesten in ganz Europa und wurde 2013 zum UNSECO-Weltkulturerbe ernannt.

Der historische Kern der Universität befindet sich inmitten der Altstadt, ein Besuch der alten Universität sollte auf jeden Fall zum Pflichtprogramm gehören. Am besten startest du deine Erkundung am Eisernen Tor, dahinter erstreckt sich der zentrale Platz umgeben von den wichtigsten Gebäuden. Selbige waren einst Bestandteil des Schlosses für den König von Portugal, so war die Aula z.B. in früherer Funktion der Festsaal des Palasts.

Ein Besuch des Palasts und der zugehörigen Universitätskirche ist in jedem Fall empfehlenswert, du kannst die Tickets dafür bequem online buchen.

Öffnungszeiten
tägl. von 09:00h – 17:00h (Mittagspause von 13-14h)

Tickets
ab 13,50€

Die Uni ist die beliebteste Sehenswürdigkeit in Coimbra – zu Recht!

b) Biblioteca Joanina

Die barocke Universitätsbibliothek gehört zu den bedeutendsten und zugleich prachtvollsten Bauwerken der Stadt. Insgesamt beheimatet die Joanina Bibliothek über 200.000 wertvolle Bücher von der Antike bis zur frühen Neuzeit in drei miteinander verbundenen Sälen,

Zwar sind Fotoaufnahmen des reichlich verzierten zentralen Saals nicht gestattet, dennoch lohnt sich ein Besuch allemal – die Räumlichkeiten erinnern doch stark an Harry Potter. Am besten buchst du dir 2-3 Tage im Voraus ein Kombiticket aus Universitätsbesuch und Bibliothek, hier wählst du auch deinen 15min. Zeitslot für den Besuch der Bibliothek aus.

Öffnungszeiten
tägl. von 09:00h – 16:30h (Montags ab 10h)

Tickets
ab 13,50€

c) Sé Velha – die Kathedrale Coimbras

Nur unweit des Universitätsgeländes findest du die festungsartig gestaltete Kathedrale. Die im romanischen Stil errichtete Kirche ist durchaus auch für nicht Kirchgänger einen Besuch wert. Sowohl die Architektur als auch die detaillierten Steinmetzartbeiten und der schöne Innenhof haben mich beeindruckt.

Öffnungszeiten
tägl. von 10:00h – 17:30h (Gottesdienste ausgenommen)

Eintritt
2,50€

Die beeindruckende Kathedrale zählt zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten in Coimbra
…insbesondere der Innenhof der Kathedrale zählt zu meinen Favoriten unter den Sehenswürdigkeiten in Coimbra

d) Botanischer Garten

Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten in Coimbra solltest du auf jeden Fall auch dem Botanischen Garten einen Besuch abstatten. Selbiger gehört ebenfalls zur Universität und beheimatet verschiedene Pflanzen aus aller Welt auf einer Fläche von insgesamt 13 Hektar.

Der Botanische Garten liegt direkt neben der Alstadt und zählt zu den schönsten Parks in Europa, der Eintritt ist kostenlos.

e) Uferpromenade des Mondego

Ein weiteres Highlight der grünen Sehenswürdigkeiten in Coimbra ist die Uferpromenade des Mondego mit seinen Parks. Ich empfehle einen Spaziergang zum „Parque Verde do Mondego“, dort befindet sich auch die einzigartige Fußgängerbrücke „Pedro e Inês“ – die Architektur symbolisiert die verbotene Liebe zwischen dem Infanten D. Pedro und Inês de Castro, einer Dienerin seiner Frau D. Constança Manuel.

Am Ostufer des Mondego findest du zudem auch zahlreiche Restaurants und Bars, die vor allem für einen Drink zum Sonnenuntergang empfehlenswert sind.

Die Uferpromenade lädt zu einem Spaziergang am Mondego ein

f) Probiere das regional Gebäck

Wie in ganz Portugal, solltest du auch in Coimbra das traditionelle, lokale Gebäck probieren. Was die Pasteis de Belem/Nata für Lissabon, sind die Pasteis de Santa Clara für Coimbra. Auch diese wurden im örtlichen Kloster von den Nonnen erfunden und sind über die Stadtgrenze hinaus berühmt – die Pasteis bestehen aus einem dünnen Teig und sind gefüllt mit einer süßen Mandel-Ei-Creme. Am besten probierst du diese in der Pastelaria Briosa (siehe unten). Wahrlich himmlisch! 🙂

Weitere regionale „Sünden“ sind die „Pasteis de Tentúgal“ (knuspriges Blätterteiggebäck mit süßer Ei-Creme Füllung) und die Arrufadas, welche eher einem süßen Brot ähneln. Am besten bestellst du dir eine Arrufada mit Butter und Käse (meine Lieblingskombination) – im Rest von Portugal kommt das „Pao do Deus“ den Arrufadas am nähesten.

Die Pasteis de Santa Clara gehören zu den kulinarischen Tipps in Coimbra

g) Portugal dos Pequenitos – Portugal im Kleinformat

Wenn du neben den Sehenswürdigkeiten in Coimbra auch zugleich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Portugalx erkunden möchtest, so kannst du dies direkt gegenüber der Altstadt im Themenpark „Portugal dos Pequenitos“ tun. Wie der Name erahnen lässt, sind hier die bekanntesten Bauwerke aller Regionen des Landes, einschließlich der Inseln und ehemaligen Kolonien im Kleinformat nachgestellt.

Ich persönlich fand die Präsentation jedoch etwas kitschig und überteuert, allerdings ist der Park wohl eher für Familien mit Kindern gedacht – selbige hatten sichtlich Spaß beim erkunden der Miniaturhäuser, die allesamt begehbar sind.

Öffnungszeiten
tägl. von 10:00h – 17:00h

Eintritt
10€ (Kinder bis 13J), 15€ (Erwachsene), 12€ (Senioren ab 65J)

Neben den Sehenswürdigkeiten in Coimbra kannst du in diesem Themenpark auch die Wahrzeichen der anderen Regionen in Portugal bestaunen


2. Die besten Touren in Coimbra

Wenn du deine individuelle Erkundung der Sehenswürdigkeiten in Coimbra mit einer geführten Tour kombinieren möchtest, findest du in diesem Abschnitt verschiedene Optinen. Du kannst dir so ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm z.B. aus Sightseeing, kulturellen Erlebnissen und einer Kanutour auf dem Mondego zusammenstellen.

Alle der nachfolgend vorgestellten Touren sind online vorab buchbar, so hast du Planungssicherheit und kannst zudem die Bewertung anderer Reisender einsehen.

a) Stadttouren

Wie bereits erwähnt, blickt Coimbra auf eine lange Geschichte zurück. Um mehr über die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe zu erfahren, empfehle ich dir eine geführte Tour über das Universitätsgelände:

Ein Spaziergang durch die Altstadt lohnt sich – an jeder Ecke findest du tolle Fotomotive

b) Kajaktour

Ich habe während meines Aufenthalts auch eine Kajaktour auf dem Mondego Fluss in Angriff genommen und kann dir dies nur wärmstens empfehlen. Die Jungs von „O Pioneiro Do Mondego“ bieten das ganze Jahr hinweg kleine und große Kajak-Touren auf dem Fluss an, die auch mit weniger Erfahrung problemlos zu meistern sind (zumal es Flussabwärts geht).

Nach einer kurzen Einweisung und Erklärung des Materials gleitest du in gemächlichem Tempo unter Aufsicht der Guides den Fluss hinunter, kurz vor Ende gibt es einen Stop an einem Strand samt kleinem Restaurant. Insbesondere wenn du ohne Mietwagen unterwegs sein solltest, ist diese Tour eine gute Option, da auch der Transfer vom/zum Stadtzentrum ohne Aufpreis möglich ist:

Eine Kajaktour auf dem Mondego gehört zu meinen Coimbra Tipps für Aktivurlauber

c) Fado Abend

Wenn du den einzigartigen Coimbra-Fado erleben möchtest, solltest du an einem Fado-Abend teilnehmen. Im Gegensatz zum Fado in Lissabon, wird der Fado hier meist von Studenten der Stadt gesungen und thematisiert dementsprechend das Studentenleben und -natürlich- die Liebe 😉

Fado Statue in Coimbra
Der Fado hat in Coimbra eine ganz eigene Spielart

3. Cafes & Frühstückspots in Coimbra

Frühstück und/oder ein Cafe-Besuch in Portugal muss nicht teuer sein und ist dennoch recht sättigend. Folgend liste ich meine persönlichen Empfehlungen für Cafés in der Stadt auf, von traditionellen Bäckereien hin zum hippen Brunch-Café.

a) Pastelaria Briosa

Den Anfang macht hier meine Lieblingsbäckerei in Coimbra. Briosa ist eine traditionsreiche Pastelaria und zugleich eine wahre Institution. Insbesondere die Pasteis de Santa Clara und die Arrufadas sind hier empfehlenswert – darüber hinaus findest du eine breite Auswahl an traditionellen portugiesischen Backwaren und Naschereien. Sehr empfehlenswert

Öffnungszeiten
tägl. 8:00 – 21:00 Uhr

Adresse
Largo da Portagem, 3000-201 Coimbra (Google Maps)

Das Briosa ist eine exzellente Wahl für ein reichhaltiges Frühstück in Coimbra

b) Pastelaria Penta

Auch die Pastelaria Penta bietet leckere Backwaren zu fairen Preisen an. Neben dem süßen Gebäck, sind hier vor allem die reichhaltigen Toasts empfehlenswert – selbige gehen als sättigendes Gericht durch!

Öffnungszeiten
Mo-Sa. 7:30 – 20:00 Uhr,
Sonntag geschlossen

Adresse
Rua da Sofia 65, 3000-390 Coimbra (Google Maps)

c) Café Pastelaria Toledo

Ganze ohne Schnick-Schnack, voll und ganz in klassischen portugiesischen Fliesen-Look kommt die Pastelaria Toledo daher. Neben einer Auswahl an Backwaren kannst du hier auch Mahlzeiten zum kleinen Preis bestellen und nimmst zwischen Büroangestellten und Bauarbeitern platz.

Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 7:00 – 22:00 Uhr,
Sa. & So. 8:00 – 22:00 Uhr

Adresse
Largo da Portagem 15, 3000-230 Coimbra (Google Maps)

Mehr Portugal als im Cafe Toledo geht kaum

d) Kaju (Brunch)

Im Kontrast zum vorher genannten ist das Kaju eher ein Hipster-Hotspot. Egal ob Flat White, Acai Bowl oder Eggs Benedict – zwischen den ganzen traditionellen, typisch portugiesischen Lokalen sollte man sich das auch mal gönnen dürfen 😉

Öffnungszeiten
tägl. 9:00 – 18:30 Uhr

Adresse
R. Visc. da Luz, 3000-179 Coimbra (Google Maps)

Leckere Frühtücksoptionen in gemütlicher Atmosphäre findest du im Kaju


4. Restaurants & Bars in Coimbra

a) Solar do Bacalhau (Mittag / Abendessen)

Der Name weist schon darauf hin: im Solar do Bacalhau bekommst du traditionelle portugiesische Küche geboten. Der Fokus liegt naturgemäß auf Fischgerichten, aber auch Fleischliebhaber finden eine gute Auswahl an typischen regionalen Speisen. Ich persönlich kann den Bacalhau à Brás empfehlen!

Öffnungszeiten
tägl. 12:00 – 15:00 Uhr, 19:00 – 22:30 Uhr

Adresse
Rua Da Sota, 12, Coimbra 3000-392 Portugal (Google Maps)

Bacalhau a Bras ist in Portugal immer meine erste Wahl wenn es um das Nationalgericht geht!

b) Tasca O Mimo – Prato do dia (Mittag / Abendessen)

Tascas sind Herz und Seele der portugiesischen Restaurantkultur, denn hier bekommst du ehrliche, landestypische Speisen zu äußerst günstigen Preisen. Gleiches gilt auch für die Tasca O Mimo, die zudem wechselnde Tagesgerichte im Angebot hat. Solide Wahl.

Öffnungszeiten
Mo-Sa. von 12:00 – 14:30 Uhr, 19:00 – 22:00 Uhr,
Sonntag geschlossen

Adresse
R. Saragoça 9, 3000-380 Coimbra (Google Maps)

Ein „Bitoque“ gehört zu den Standardgerichten einer jeden Tasca – so auch im O Mimo

c) Restaurante Japonês – FU 89 (Mittag / Abendessen)

Wer etwas Abwechslung sucht, findet in diesem Sushirestaurant eine breite Auswahl an leckeren Gerichten zu einem unschlagbaren Preis. Für besonders hungrige empfehle ich das All-You-Can-Eat Angebot. Ohne Zweifel einer der besten Sushi-Läden in der Region!

Öffnungszeiten
tägl. 11:30 – 15:00 Uhr, 19:00 – 23:00 Uhr

Adresse
Av. Sá da Bandeira nº 89, 3000-131 Coimbra (Google Maps)

d) Pastelaria Penta (Frühstück, Mittag & frühes Abendessen)

Neben dem klassischen Frühstücks- und Gebäckangebot, kannst du in der Pasteleria Penta durchaus auch sättigende Tosts- und Baguettes zum Mittag und frühen Abendessen in Betracht ziehen. Günstig und reichhaltig!

Öffnungszeiten
Mo-Sa. 7:30 – 20:00 Uhr,
Sonntag geschlossen

Adresse
Rua da Sofia 65, 3000-390 Coimbra (Google Maps)

e) Beers Coimbra (Bar & Restaurant)

Das Beers ist eine von vielen Bars direkt am Flussufer des Mondego, nur unweit der Altstadt gelegen. Ich war hier zum Sonnenuntergang auf der Terrasse zu Gast und habe ein Bier samt Snack mit toller Aussicht genossen – auf der Karte finden sich auch Speisen wie Burger, Salate und Fischgerichte.

Öffnungszeiten
tägl. 12:30 – 02:00 Uhr

Adresse
Mondego's Verde Park, Av. Lousã, 3000-120 Coimbra (Google Maps)

Die Uferpromenade eignet sich perfekt für einen Drink zum Sonnenuntergang


5. Hostels & Hotels in Coimbra

Natürlich gehören in diesen Reiseführer neben all den Sehenswürdigkeiten in Coimbra auch meine ganz persönlichen Unterkunftsempfehlungen. Ich habe gleich mehrere Tipps in verschiedenen Preiskategorien im Angebot, so kannst du je nach Budget das passende für dich heraussuchen.

Meine Wahl: Casa dos Carvalhos (Guesthouse, €€)

Direkt neben der Altstadt gelegen, ist die Casa dos Carvalhos eine preisgünstige Option für einen angenehmen Aufenthalt in Coimbra. Neben den modern gestalteten Zimmern überzeugt auch der Außenbereich samt Lounge und Pool. Hinzu kommt eine kleine Küche samt Kühlschrank die von allen Gästen genutzt werden kann.

Durch die zentrale Lage, den problemlosen Self-CheckIn und die kostenfreien Parkplätze auf dem Grundstück eignet sich dieses Guesthouse als idealer Ausgangspunkt um Coimbra kennenzulernen.

Alternative Optionen in Coimbra:

  • Change The World Hostels (€) – direkt neben der Altstadt gelegen, modern eingerichtet mit äußerst freundlichem Personal. Die günstigste Option in Coimbra.
  • Hotel Mondego (€€) – gegenüber der Altstadt gelegen, mit tollem Blick auf selbige. Modernes Hotel mit schicken Zimmern und Frühstück zum fairen Preis
  • Sapientia Boutique Hotel (€€€) – schönes Boutique Hotel in bester Lage mit gutem Frühstück und tollem Personal

Die Casa dos Carvalhos bietet schicke Zimmer in ruhiger Lage
…sogar einen Außenbereich samt Pool findest du in der Casa dos Carvalhos


Kennst du weitere Tipps oder Sehenswürdigkeiten in Coimbra, Portugal?

Diesen Reiseführer habe ich für dich erstellt, auf Basis meiner Zeit vor Ort. Falls du auch schon einen Coimbra Urlaub verbracht hast und weitere Sehenswürdigkeiten in Coimbra kennst die ich hier vergessen habe, lass es mich gerne wissen. Wenn du diesen Coimbra Reiseführer hilfreich findest, teile ihn gerne mit deinen Freunden oder verlinke ihn auf deiner Webseite!

In der Altstadt von Coimbra kannst du auch einige Streetart - Kunstwerke bewundern
In der Altstadt von Coimbra kannst du auch einige Streetart – Kunstwerke bewundern

Hinweis: Dieser Coimbra Reiseführer mit allerlei Tipps und Sehenswürdigkeiten in Coimbra (Portugal) enthält Affiliate-Links, dabei handelt es sich ausschließlich um Anbieter denen ich vertraue und Services die ich selbst sehr stark nutze und damit guten Gewissens weiterempfehle – du kannst hierüber Geld sparen & zusätzlich diesen Blog unterstützen, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Alle Empfehlungen, Meinungen und ironischen Bemerkungen sind, wie immer, meine eigenen.

Nach oben scrollen