Home » Portugal » 25+ Tipps & Sehenswürdigkeiten in Cascais, Portugal

25+ Tipps & Sehenswürdigkeiten in Cascais, Portugal

Farol de Santa Marta Cascais Portugal

Einst ein beschauliches Fischerdorf, hat sich Cascais in den letzten Jahrzehnten zu einem mondänen Küstenort gemausert, der mit wunderschöner Altstadt und traumhaften Stränden lockt. In diesem Reiseführer stelle ich dir die wichtigsten Tipps und Sehenswürdigkeiten in Cascais vor, meiner Zweitheimat nach Hamburg.
 
Cascais liegt nur einen Steinwurf von der portugiesischen Hauptstadt Lissabon (hier findest du übrigens meine Lissabon Insider Tipps) entfernt und ist eine ideale Basis für Strandurlauber und Surfer. Ich habe insgesamt bereits 6 Monate hier verbracht um einerseits Arbeit mit Surfen zu verbinden und andererseits die Gegend Abseits von Lissabon zu erkunden.

Übrigens: Für deine Portugal-Reise empfehle ich, dir ein paar Grundkenntnisse in Portugiesisch anzueignen. Babbel bietet hier praxisnahe Kurse, wie z.B. „Portugiesisch für den Urlaub“ – mit der kostenlosen ersten Lektion kannst du direkt starten und dich optimal auf deinen Urlaub vorbereiten.

Cascais lässt sich prima an einem Wochenende entdecken, meine persönlichen Empfehlungen helfen dir das beste aus deiner Zeit vor Ort zu machen. Nutze diese Navigation, um zu den Tipps & Sehenswürdigkeiten in Cascais zu navigieren die dich interessieren:

Sehenswürdigkeiten in Cascais – Schnellnavigation
(per Klick direkt zum Abschnitt, per „Nach Oben“ kommst du wieder hierhin zurück!)


1. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Cascais

Neben schönen Stränden findest du, aufgrund seiner Historie, auch eine abwechslungsreiche Auswahl an Sehenswürdigkeiten in Cascais. Sowohl Naturliebhaber als auch Geschichtsinteressierte kommen hier auf ihre Kosten, zudem liegen die hier genannten Empfehlungen alle recht eng beieinander und sind meist bequem zu Fuß erreichbar.

a) Altstadt & Hafen

Los geht’s im Zentrum. Ab 1870 verbrachte die königliche Familie regelmäßig den Sommer in Cascais, wodurch der Ort den Adel und gehobene Bürgerschichten anzog. Die Tatsache das Cascais bis heute ein Sammelbecken der portugiesischen Oberschicht ist, spiegelt sich in der wunderschönen Altstadt mit seinen zahlreichen Prachtbauten wider.

Am besten startest du deinen Spaziergang direkt am Rathaus der Stadt (direkt neben dem Hotel Baia) und schlenderst durch die zahlreichen Gassen in der Umgebung. Direkt gegenüber vom Rathaus erstreckt sich auch ein kleiner Fischereihafen, hier kannst du oft beobachten wie der Fang des Tages eingebracht wird.

Altstadt Cascais Portugal
In den schönen Gassen der Altstadt von Cascais entfliehst du dem Trubel

Nach Oben

b) Zitadelle & Yachthafen

Wenn du ausgehend vom Rathaus am Wasser entlang gen Süden spazierst, gelangst du zur Zitadelle, die über der Stadt thront. Diese Festung wurde zwischen dem 15. und 17 Jahrhundert als Teil der Verteidigungsanlage Lissabons errichtet und später zur besagten Sommerresidenz des Königshaus umgebaut. Auch heutzutage finden in der Zitadelle noch Empfänge z.b. für internationale Staatsgäste statt.

Nach umfassenden Restaurierungen wurde der Großteil der Zitadelle 2011 in ein Museum umgewandelt und beheimatet zudem ein Hotel, sowie ein kleines Künstlerviertel samt Gallerien und Ateliers, die Besuchern offen stehen. Im hiesigen Museum kann man tiefer in die Geschichte Portugals und seine Königsfamilie eintauchen.

Direkt unterhalb der Zitadelle erstreckt sich der Yachthafen samt Restaurants und Cafés, ein Abstecher lohnt sich.

Eingang der Zitadelle von Cascais
Die Zitadelle liegt auf einem kleinen Hügel und wird auch heute noch für Staatsempfänge genutzt

Nach Oben

c) Farol de Santa Marta & Promenade

Der Farol de Santa Marta wurde 1868 gebaut und ersetzte das Fort von Santa Marta, welches längst an militärischer Bedeutung verloren hatte. Heute bildet der kleine Leuchtturm in Kombination mit der vorgelagerten Bucht eines der schönsten Fotomotive von Cascais. Im zugehörigen Museum erfährst du mehr zu Leuchttürmen in Portugal.

Der Farol de Santa Marta ist zugleich auch der Ausgangspunkt einer Promenade die sich über 9km bis hin zum Strand von Guincho erstreckt – eine gute Gelegenheit für einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Radtour.

Farol de Santa Marta Cascais Portugal
Der Farol de Santa Marte liegt direkt an einer malerisch anmutenden Bucht

Nach Oben

d) Boca do Inferno

Eine der populärsten und zudem völlig kostenlosen Sehenswürdigkeiten in Cascais liegt ebenfalls direkt an der Promenade. Boca do Inferno is eine vom Meer unterspülte Steilküste, die besonders beeindruckend an Tagen mit großen Wellen ist.

Die Kraft des Wassers hat hier einen Felsbogen geschaffen, durch den das Wasser bei hohem Wellengang regelrecht hindurchschießt. Von der vorgelagerten Aussichtsplattform kannst du dem Schauspiel gebannt zusehen.

Boca do Inferno Cascais Portugal
Der „Schlund zur Hölle“ befindet sich direkt an der Steilküste neben der Promenade

Aussichtsplattform Boca do Inferno
…von dieser Aussichtsterrasse kannst du die Naturgewalten bestaunen.

Nach Oben

e) Casa & Farol da Guia

Casa da Guia liegt direkt auf einer Klippe, direkt neben dem einzigartigen Leuchtturm Farol da Guia. Das Areal ist ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen, aufgrund der zahlreichen Restaurants & kleinen Läden und der spektakulären Aussicht.

Außerdem gibt es hier die, meiner Meinung nach, besten Açaí Bowls der Gegend (s.u.). Am besten lässt sich diese bei einem Spaziergang entlang der kleinen Mauer, direkt an der Klippe mit Blick auf den Atlantik genießen!

Farol da Guia Cascais Portugal
Die Casa da Guia & der gleichnamige Leuchtturm thronen spektakulär auf einer Klippe neben dem tosenden Atlantik

Nach Oben

f) Cresmina Dünen

Direkt neben dem Strand von Guincho liegt die Cresmina Düne, die sich über 66 Hektar erstreckt und Teil eines Dünennetzwerks ist, das sich am Rand des Sintra-Cascais Naturparks befindet. Die Dünenlandschaft lässt sich am besten bei einem Spaziergang auf dem auf Holzplanken angelegten Wegenetzwerk erkunden. Der Eintritt zum Areal ist völlig kostenfrei.

Am oberen Ende des Naturparks befindet sich ein Informationszentrum samt kleinem Café, von der Terrasse hast du einen tollen Blick über die Dünen zur Küstenlandschaft. Parkplätze findest du zum Einen am unteren Ende (am Cresmina Strand), zum Anderen aber auch direkt am Informationszentrum.

Cresminha Düne Cascais
In Cascais kannst du sogar einen vermeintlichen Ausflug in die Wüste in Angriff nehmen

Nach Oben

g) Guincho (Strand)

Cascais hat zwar zahlreiche Strände, jedoch zählt der Strand von Guincho aufgrund seiner Naturbelassenheit bei den meisten zu den schönsten Stränden der Region. Der Grund dafür hängt vor allem mit dem zuvor beschriebenen Dünensystem und dem daraus resultierenden Naturschutzgebiet zusammen, welches Bauprojekte in dieser Gegend verbietet.

Der weitläufige Sandstrand mit Blick auf die angrenzenden Berge und die Steilküste vom Cabo da Roca ist wahrhaft malerisch gelegen. Für mich persönlich ist Guincho daher mein Lieblingssurfspot an Tagen mit wenig Wind (der hier oft vorherrschend ist!). Mehr Infos zum Surfen in der Region findest du weiter unten.

Praia do Guincho Cascais Portugal
Zum Sonnenuntergang herrscht am Praia do Guincho eine ganz besondere Stimmung

Nach Oben


2. Ausflüge & Touren

Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten in Cascais, lohnen sich aber auch ein paar Tagesausflüge und aktivere Programmpunkte um den Aufenthalt in dem Küstenort zu verlängern. Für die meisten der folgenden Empfehlungen ist jedoch ein Mietwagen nötig (am günstigsten kannst du diesen am Flughafen in Lissabon ausleihen), alternativ habe ich Touroptionen aufgelistet die den Transport beinhalten.

a) Wanderung zur Santuario da Peninha

Um die Region von oben zu betrachten, solltest du einen Spaziergang zur Santuario da Peninha machen, die sich auf einem Felsvorsprung befindet und das wohl beste Panorama von Cascais zu bieten hat. Das Gebäude an sich war einst als eine kleinere Version des Pena Palasts gedacht, jedoch starb der Bauherr António Augusto Carvalho Monteiro noch vor der Fertigstellung. Monteiro ist im übrigen auch der Bauherr der berühmten Quinta da Regaleira in Sintra.

Um zur Santuario zu gelangen kannst du entweder mit dem Auto zum Parkplatz unterhalb des Gebäudes fahren (ca. 5min Fußweg) oder Auto weiter unten abstellen um eine längere Route zu wandern. Über die Komoot App findest du verschiedene Routen in der Gegend, samt GPS Daten.

Santuario da Peninha Cascais Portugal
Die Santuario da Peninha war einst als Miniaturausgabe des berühmten Palacio da Pena geplant…

Santuario da Peninha Aussicht Cascais Portugal
…auch wenn die Anlage nie fertiggestellt wurde, so kann man von hier bis heute einen traumhaften Ausblick genießen!

Nach Oben

b) Cabo da Roca

Cabo da Roca liegt quasi um die Ecke von der Santuario da Peninha und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gegend. Das Kap mit seinem Leuchtturm ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, es ist zugleich auch der westlichste Punkt des portugiesischen Festlands und damit auch Kontinentaleuropas sowie der Eurasischen Landmasse.

Du kannst den Ausflug zum Cabo da Roca übrigens auch prima mit anderen Sehenswürdigkeiten in Sintra und Cascais zu einem Ganztagesausflug mit Lissabon als Startpunkt verbinden. Buche dazu am besten eines der folgenden Tourpakete:

Cabo da Roca Cascais Sintra
Das Ende oder doch eher der Anfang von Kontinentaleuropa?

Nach Oben

c) Wanderung zur Praia da Ursa

Direkt neben dem Leuchtturm von Cabo da Roca liegt die „Praia da Ursa“, ein kleiner Strand eingebettet in eine traumhafte Landschaft. Allerdings ist eine Wanderung erforderlich, die etwas Kondition und Trittsicherheit erfordert.

Um zum Strand zu gelangen empfehle ich festes Schuhwerk, da du über 45 Minuten einen teils recht steilen Pfad hinabsteigen musst um den abgelegenen Strand zu erreichen. Am besten kommst du während der goldenen Stunde, achte dabei darauf rechtzeitig den Rückweg anzutreten um nicht im Dunkeln zu wandern. Auch hierfür kannst du die Komoot App zur Navigation nutzen, Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Cabo da Roca.

Praia da Ursa Wanderweg Cascais Portugal
Steil bergab geht es hier – die Praia da Ursa ist jedoch jede Anstrengung wert!

Nach Oben

d) Roadtrip nach Azenhos do Mar

Mit einem Mietwagen kannst du dich natürlich auch auf einen ganztägigen Roadtrip zu den Highlights entlang der Küste aufmachen. Ausgehend von Cascais solltest du hierzu, neben den zuvor genannten Zielen, auch die Praia Pequena und schließlich Azenhos do Mar ansteuern.

Azenhos do Mar ist ein kleiner Küstenort der direkt auf einer Klippe liegt und über einen kleinen Strand samt natürlichem Swimming Pool verfügt. Diese Kombination sorgt für ein einzigartiges Postkartenmotiv, das am besten von der entsprechend gut ausgeschilderten Aussichtsplattform (samt Parkplatz) bewundert werden kann.

Azenhos do Mar Portugal
Azenhos do Mar ist ein wahrgewordener Traum für Landschaftsfotografen

Nach Oben

e) Surfen lernen – Surf Camp & Surf Kurse

Wie bereits am Anfang erwähnt, komme ich jedes Jahr zum surfen nach Cascais. Die Strände und Bedingungen vor Ort sind ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Die besten portugiesischen Surfer kommen nicht ohne Grund von hier und sind regelmäßig an den Stränden von Cascais anzutreffen.

Pedro surft in Carcavelos
Pedro ist einer der sympathischen Surflehrer von SurfCascais – er ist in direkter Nachbarschaft zu den Surfspots aufgewachsen und hilft dir dabei, schnell Fortschritte zu erzielen

Surf Cascais Villa
Wie wäre es mit einer Surf-Villa und Grillabenden am Pool?

Surf Camp

Wenn du Lust hast surfen zu lernen, empfehle ich dir einen mehrtägigen Aufenthalt in einem Surfcamp. Auf diese Weise macht du das meiste aus deiner Zeit: du lernst surfen, kannst Cascais & Sintra erkunden und hast zudem eine Menge Spaß mit Gleichgesinnten bei gemeinsamen Aktivitäten (Yoga, Grillabende, Ausflüge). Ich kann dir die Pakete für 4 oder 7 Tage bei meinen Freunden in der Surf-Villa von „Surf Cascais“ wärmstens empfehlen. Diese enthalten sowohl die Unterkunft als auch Kurse inkl. Ausrüstung, Transfers, Frühstück und sogar Yoga-Sessions.

Die wunderschöne Surf-Villa liegt in Murches, ca. 10min außerhalb von Cascais (4€ per UBER vom Zentrum Cascais‘). Du wirst zu den Surfstunden aber immer dort abgeholt und wieder zurückgebracht. Im Ort gibt es auch ein paar Restaurants und einen Bäcker, sowie einen Minimarkt. Per UBER bist du von hier schnell und günstig in Cascais, Cabo da Roca oder Sintra. Du hast die Wahl zwischen modern eingerichteten Privatzimmern und günstigen, aber komfortablen Dorms.

DZ Surf Cascais
In der Surf Villa kannst du neben den günstigen 4er und 6er Dorms auch in stylischen Doppelzimmern mit eigenem Bad unterkommen

Mehrbettzimmer Surf Cascais Villa
Die Mehrbettzimmer in der Surf Villa bieten großzügige, eigens für Surf Cascais gefertigte, komfortable Betten und ein super Preis/Leistungsverhältnis!

Surfkurse oder Surf Guiding

Wenn du lieber anderweitig in Cascais unterkommen möchtest, kannst du auch lediglich die täglichen Surfkurse zu günstigen Konditionen inkl. Wetsuits & Boards buchen. Je nach Wetter und Surf-Bedingungen wird dabei entweder in Carcavelos oder am Strand von Guincho gesurft. Die Kurse dauern immer 2 Stunden, du kannst zwischen Einzel- und Gruppenunterricht wählen.

Wenn du ein erfahrener Surfer bist, kannst du auch ein privates Surfguiding samt Abholung in Cascais, Transport und Ausrüstung buchen. Hierbei handelt es sich um ein intensives Surfcoaching mit einer großen Auswahl an Surf-Spots.

Praia do Torre in Cascais
Cascais bietet eine Vielzahl von schönen Surf-Spots an denen du Surfen lernen kannst

…die Surfstunden mit meinem Surflehrer Bica waren definitv ein Highlight meiner Zeit in Cascais

Nach Oben


3. Restaurants

Bei den Sehenswürdigkeiten in Cascais darf natürlich auch die lokale Küche nicht unerwähnt bleiben. Während meiner Zeit vor Ort habe ich mich vor allem auf Lokale konzentriert, die regionale Gerichte anbieten – folgend liste ich alle Restaurants auf, die ich als besonders empfehlenswert erachte.

a) A Nova Estrella

Dieses unscheinbare Restaurant liegt zwar ein wenig Abseits, jedoch bietet A Nova Estrella mit Abstand das beste Preis-Leistungsverhältnis wenn es um landestypische Küche geht. Die Gerichte sind lecker, der Service äußerst sympathisch und die Einrichtung einzigartig. Äußerst empfehlenswert.

Öffnungszeiten
Mo. – Sa. von 12:00 – 22:00 Uhr

Adresse
Im Zentrum von Cascais
Rua do Poço Novo 205 b, 2750-467 Cascais, Portugal

Nova Estrella
Leckere Fischgerichte ohne viel SchnickSchnack bekommst du bei Nova Estrella!

Nach Oben

b) O Cantinho da Belinha

Um hier einen Platz zu ergattern solltest du entweder früh erscheinen oder aber im Voraus reservieren. Der Aufwand lohnt sich jedoch: in diesem traditionellen Restaurant kommen Fans von Fischgerichten voll auf ihre Kosten!

Öffnungszeiten
Di. – So. von 12:00 – 23:00 Uhr

Adresse
In der Nähe der Zitadelle
Av. Vasco da Gama 133, 2750-509 Cascais, Portugal

O Cantinho da Belinha Cascais Portugal
O Cantinho da Belinha ist eine weitere gute Adresse für Meeresspezialitäten

Nach Oben

c) Quinta do Farta Pão

Zwar liegt die Quinta do Farta Pão außerhalb von Cascais und gehört nicht zu den günstigsten Lokalen der Gegend, jedoch haben es die Gerichte in sich. Hinzu kommt die tolle, landestypische Einrichtung und der erstklassige Service. Meine Empfehlung ist das Steak mit Pilzen!

Öffnungszeiten
Di. – So. von 12:00 – 16:00 Uhr und von 19:00 – 22:30 Uhr

Adresse
Estr. Malveira da Serra, 2755-162 Cascais, Portugal

Quinta do Farta Pão Cascais
Wenn du zur Quinta kommst, solltest du auf jeden Fall das Steak in Betracht ziehen!

Nach Oben

d) Páteo do Petisco

Was Tapas für den Spanier, sind Petiscos für den Portugiesen. Wie auch im Nachbarland handelt es sich dabei um kleine landestypische Gerichte. Im Páteo do Petisco findest du derer viele, unter Einheimischen ist das Restaurant aus gutem Grund hoch im Kurs.

Ich empfehle zur Mittagszeit bzw. kurz danach zu kommen, für den Abend ist eine Reservierung ratsam.

Öffnungszeiten
täglich von 12:00 – 23:00 Uhr

Adresse
Tv. Amoreiras 5, 2750-739 Cascais, Portugal

Nach Oben

e) House of Wonders

Wer es vegetarisch oder vegan mag, kommt um das House of Wonders nicht herum – eine wahre Institution in Cascais. Einst war eine gute Freundin von mir hier die Küchenchefin und hat so einige tolle Gerichte kreiert, die bis heute auf der Karte zu finden sind.

Neben den leckeren Gerichten ist jedoch auch die Lokalität an sich einen Besuch wert: sowohl der Außenbereich, als auch die Dachterrasse laden zum verweilen ein. Einziger Wermutstropfen sind die hohen Preise.

Öffnungszeiten
täglich von 10:00 – 23:00 Uhr

Adresse
Im Zentrum von Cascais
R. da Misericórdia 53, 2750-642 Cascais, Portugal

House of Wonders Cascais Portugal
Vegetarische & Vegane Köstlichkeiten in Hülle un dFülle findest du im House of Wonders

Nach Oben

f) Taba

Die Verbindung zwischen Portugal und Brasilien ist nicht nur historisch sehr eng, auch kulinarisch gibt es viele Parallelen. Wer jedoch Lust hat, mal die brasilianische Küche auszuprobieren sollte im Taba vorbeischauen.

Das kleine, familiäre Restaurant liegt am Rande von Cascais und ist daher ein kleiner Geheimtipp. Durch seine Nähe zur Surf Villa von Surf Cascais war ich hier desöfteren zu Gast und kann vor allem die Feijoada sehr empfehlen!

Öffnungszeiten
Mo. von 12:00 – 15:00 Uhr & 18:00 – 22:00 Uhr
Di. von 12:00 – 15:00 Uhr & 18:00 – 22:00 Uhr
Mi. von 12:00 – 15:00 Uhr & 18:00 – 22:00 Uhr
Do. von 12:00 – 15:00 Uhr & 18:00 – 22:00 Uhr
Fr. von 12:00 – 15:00 Uhr & 18:00 – 22:00 Uhr
Sa. von 12:00 – 22:00 Uhr
So. von 12:00 – 22:00 Uhr

Adresse
Estr. Malveira da Serra 1680, 2750-337 Aldeia de Juzo, Portugal

Taba Cascais Portugal
Wer Feijoada mag, wird das Taba lieben!

Nach Oben

g) Hamburgueria do Bairro

Wie der Name schon erahnen lässt, ist meine letzte Empfehlung ein Burgerladen. Manchmal ist etwas Abwechslung ja auch nicht schlecht, oder? Zumal es sich hierbei um richtig gute Burger handelt und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Öffnungszeiten
täglich von 12:00 – 00:00 Uhr

Adresse
R. Alexandre Herculano 11, 2750-284 Cascais, Portugal

Hamburgeria do Bairro Cascais
Manchmal reicht auch eine Portion Burger & Pommes zum Glücklichsein 😉

Nach Oben

h) Soya Noodlebar

Lust auf einen Ausflug in die Asiatische Küche? Mit einer breiten Auswahl an Gerichten aus der Thailändischen und Vietnamesischen Küche ist die Soya Noodlebar der ideale Anlaufpunkt. Ich habe hier sowohl das Pad Thai als auch die Pho bestellt und kann beides uneingeschränkt weiterempfehlen!

Öffnungszeiten
täglich 12:00 – 23:00h (am Samstag & Sonntag bis 23:30)

Adresse
R. Alexandre Herculano 115, 2750-284 Cascais, Portugal

Phở at Soya
Die Phở im Soya ist eine super Option für regnerische Tage in Cascais 😉

Nach Oben


4. Cafés & Eis

Eine kleine Pause von der Erkundungstour zu den Sehenswürdigkeiten in Cascais gewünscht? In diesen Lokalen kannst du einen Zwischenstopp einlegen und dir bei einem Kaffee oder Snack die nächsten Highlights raussuchen.

a) Panisol

Panisol ist eine kleine Bäckereikette mit Läden in und um Cascais. Neben Brot und Brötchen gibt es hier vor allem leckeres Gebäck und Snacks, sowie guten Kaffee zum kleinen Preis.

Wenn du einen Zwischenstopp einlegen und den Geldbeutel schonen möchtest, bist du hier genau richtig. Ich empfehle die Pastel de Nata und passend dazu einen Galão (portugiesische Version des Milchkaffees).

Öffnungszeiten
tägl. von 07:00 – 19:00 Uhr, Sonntags von 08:00 – 19:00 Uhr

Adresse
R. Frederico Arouca 23, 2750-642 Cascais, Portugal

Panisol Murches Cascais
Wenn ich in Cascais bin, findest du mich fast täglich bei Panisol 😉

Nach Oben

b) Santini

Wer Eiscreme mag, wird Santini lieben. Dieser Eisladen ist eine wahre Institution im Großraum Lissabon und blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in das Jahr 1949 zurückreicht.

Manche Einheimische behaupten sogar, dass es hier das beste Eis in ganz Portugal gibt. Ich jedenfalls komme bei einen Besuch des Zentrums von Cascais selten um einen Abstecher zu Santini herum 😉

Öffnungszeiten
Mi. – So. von 14:00 – 23:00 Uhr

Adresse
Av. Valbom 28F, 2750-508 Cascais, Portugal

Nach Oben

c) Friends Açaí (Casa da Guia)

Eis? Gibt es das auch in Gesund? Na klar, in Portugal sind mittlerweile auch Açaí Bowls hoch im Kurs. Dabei handelt es sich um eine gefrorene Masse aus Beeren, die gemeinhin als Super-Food gelten.

Die Açaí Bowls neben der Casa da Guia gelten für viele als die Besten in der Gegend. Aber Achtung: wenn du es gesund magst, solltest du nur auf die Früchte setzen und auf die süßen Toppings verzichten (Granola, Honig & süße Kondensmilch).

Öffnungszeiten
täglich von 10:00 – 21:00 Uhr

Adresse
Avenida nossa senhora do cabo , 101 quiosque, 5D, 2750-374 Cascais, Portugal

Friends Acai Cascais
…dem kann ich nur zustimmen 😉

Acai Bowl Cascais Friends Acai
..die Acai Bowl gehört ebenfalls zu meinem Pflichtprogramm in Cascais.

Nach Oben


5. empfehlenswerte Unterkünfte in Cascais

Wie gewohnt gehören in diesen Artikel neben den Tipps & Sehenswürdigkeiten in Cascais auch meine ganz persönlichen Unterkunftsempfehlungen. Durch meinen vergleichsweise langen Aufenthalt habe ich derer gleich mehrere im Angebot:

a) Surf Cascais (Surf Villa, Budget-Mittelklasse) – meine Wahl

Wie bereits oben erwähnt, war ich schon mehrere Monate in der Surf Villa von Surf Cascais zu Gast. Die Gründe dafür sind vielfältig: neben den Surf-Stunden ist die Villa samt Pool und BBQ Bereich an sich schon ein Highlight. Hinzu kommt die familiäre Atmosphäre mit regelmäßigen BBQ-Abenden und gemeinsamen Unternehmungen mit den anderen Gästen. Außerdem ist das Haus sehr ruhig in einem kleinen Dorf vor den Toren der Stadt gelegen und damit ein guter Ausgangspunkt für Touren entlang der Küste und nach Sintra.

Neben Dorms, kannst du hier auch in Doppel/Zweibettzimmern (optional auch für 3P) mit eigenem Bad unterkommen. Wenn du mit Mietwagen kommst bist du mobiler, bei den Surfkursen ist jedoch der Transfer von der Villa inklusive und auch per UBER kommst du kostengünstig überall hin.
Frühstück ist im Zimmerpreis übrigens ebenfalls inbegriffen.

Übrigens: seit 2021 kannst du auch ein Apartment buchen, welches in der Nähe von Casa da Guia gelegen ist.

Surf Cascais Villa
Wie wäre es mit einer Villa und Grillabenden am Pool?

DZ Surf Cascais
In der Surf Villa kannst du auch in stylischen Doppelzimmern mit eigenem Bad unterkommen

Nach Oben

b) Nice Way Cascais (Hostel, Budget)

Als eines der ersten Hostels in Cascais, hat sich das Nice Way Hostel schnell einen Namen gemacht und in den ersten Jahren sogar mit Surf Cascais zusammengearbeitet. Mittlerweile haben sich die Wege getrennt – während Surf Cascais auf ein familiäres Ambiente setzt, ist das Nice Way ein Anlaufpunkt für Reisende aller Art und verfügt über eine größere Kapazität.

Das Hostel liegt im Zentrum von Cascais (10min Fußweg vom Bahnhof) und bietet sowohl Mehrbettzimmer als auch Privatzimmer an. Frühstück kann für eine kleine Gebühr hinzugebucht werden.

Nice Way Hostel Cascais Pool
Das Nice Way verfügt über eine schöne Anlage samt Pool

Dorm im NiceWay
…und bietet viel Platz für Reisende aller Art. Super für Alleinreisende!

Nach Oben

c) Kavia Hotel (*** Hotel, Mittelklasse)

Das moderne Kavia Hotel hat erst in 2021 seine Pforten geöffnet und liegt direkt in der Altstadt von Cascais. Ich bin direkt nach der Eröffnung des Hotels in einem der Doppelzimmer untergekommen und war sehr angetan – sowohl von der Sauberkeit als auch vom Preis-Leistungsverhältnis in diesem Teil der Stadt.

Die Lage des Hotels ist ideal um fußläufig einen Großteil der hier beschriebenen Sehenswürdigkeiten in Cascais, sowie die Restaurants zu erreichen. Einen Abzug gibt es lediglich für das Frühstück (im Preis enthalten), da die Auswahl recht begrenzt ist.

Room Kavia Hotel Cascais
Die Zimmer im Kavia Hotel sind äußerst modern & sauber

Top

d) LEGASEA Guesthouse (Boutique Hotel, Mittelklasse)

Wer es etwas gediegener und ruhiger mag, sollte dieses schicke Guesthouse in Betracht ziehen. Direkt in der Altstadt gelegen, bietet das Legasea schön eingerichtete, moderne Zimmer samt tollem Frühstück.

Die ideale Wahl für Pärchen und Familien, die ein paar entspannte Tage in der Stadt verbringen wollen!

Room in Legasea Cascais
Die Zimmer im Legasea wurden mit viel Liebe eingerichtet (© by Legasea)

Nach Oben

e) Hotel Miragem (***** Hotel, Luxus & Spa)

Das Miragem ist mit Abstand das beste Hotel am Platz und die ideale Wahl für all diejenigen die eine Kombination aus Meeresblick, Infinitypool, Spa, verschiedenen Restaurants und großzügigen Zimmern suchen. Du kannst aus verschiedenen Zimmerkategorien wählen, dabei ist ein ausgiebiges Frühstücksbuffet im Preis bereits enthalten.

Alles in allem bietet das Hotel Miragem also alle Zutaten für einen unvergesslichen Aufenthalt – ein ideales Geschenk für den/die Partner/in!

Hotel Miragem Cascais Portugal
Die Lage vom Miragem ist wahrlich exklusiv! (© by Hotel Miragem)

Zimmer Hotel Miragem
…gleiches gilt für die Zimmer (© by Hotel Miragem)


6. Mein Video mit allen genannten Sehenswürdigkeiten in Cascais

Wie auch zuvor in Lissabon, habe ich meinen Cascais Urlaub ebenfalls in Videoform dokumentiert. Darin findest du alle hier genannten Sehenswürdigkeiten und Tipps in Cascais (Portugal):


Hast du weitere Tipps und Sehenswürdigkeiten in Cascais, Portugal parat?

Diesen Reiseführer habe ich für dich erstellt, auf Basis meiner Zeit vor Ort. Falls du auch schon einen Portugal-Urlaub hier verbracht hast und weitere Sehenswürdigkeiten in Cascais teilen möchtest, lass es mich gerne wissen. Wenn du diesen Reiseführer hilfreich findest teile ihn gerne mit deinen Freunden oder verlinke ihn auf deiner Webseite. Ich habe auch andere Portugal Reiseführer zu Porto, Lissabon und Lagos geschrieben.

Hafen Cascais Portugal
Der alte Fischereihafen im Zentrum von Cascais

Hinweis: Dieser Cascais Reiseführer enthält Affiliate-Links, dabei handelt es sich ausschließlich um Anbieter denen ich vertraue und Services die ich selbst sehr stark nutze und damit guten Gewissens weiterempfehle – du kannst hierüber Geld sparen & zusätzlich diesen Blog unterstützen, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Alle Empfehlungen, Meinungen und ironischen Bemerkungen sind, wie immer, meine eigenen.

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner