So wie das Brandenburger Tor für Berlin steht, ist der Hamburger Hafen die Sehenswürdigkeit der Hansestadt schlechthin. Neben der Elbe, findest du in Hamburg jedoch auch zahlreiche weitere Wasserwege. In diesem Reiseführer stelle ich dir die besten Bootstouren in Hamburg vor, von Klassikern bis hin zur schwimmenden Disko.
Hamburg hat neben Hafen und Alster natürlich noch viele weitere Sehenswürdigkeiten in petto. Am besten kombinierst du die folgende Liste daher mit meinen Hamburg Insider Tipps.
Nutze diese Navigation, um zu den Bootstouren in Hamburg zu navigieren die dich am meisten interessieren:
(per Klick direkt zum Abschnitt, per „Nach Oben“ kommst du wieder hierhin zurück!)
1. Die Hafenrundfahrt – der Klassiker
Nicht nur für Besucher, die zum ersten Mal in Hamburg zu Gast sind, ist die klassische Hafenrundfahrt die beliebteste Bootstour in Hamburg schlechthin. Aus gutem Grund: neben der Geschichte und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, erhältst du hier auch Einblicke in den Hafenalltag und kommst ganz nah ran an die „dicken Pötte“.
Was die Boote für die Tour angeht, hast du die Wahl zwischen den großen Ausflugsdampfern und den kleinen Hafenbarkassen. Der Vorteil der großen Schiffe: mehr Platz, eine Cafeteria und ein großes Deck. Allerdings sind die kleinen Barkassen wendiger und können so auch in die engen Kanäle der Speicherstadt einfahren, was ich besonders empfehlen kann!
Du kannst deine Hafenrundfahrt bequem vorab online buchen & sparst dir so das Anstehen vor Ort:
- 1-stündige Hafenrundfahrt (Salonschiff oder Barkasse)
- 1,5-stündige Hafen- und Speicherstadt-Bootstour (Barkasse)
- 1) MyPlace (€) -> Verfügbarkeit prüfen
- 2) MotelOne Alster (€€) -> Verfügbarkeit prüfen
- 3) 25h Hafencity (€€€€) -> Verfügbarkeit prüfen
2. Abendliche Lichterfahrt – das besondere Hafenerlebnis
Mein persönlicher Favorit unter den Bootstouren in Hamburg sind die Fahrten nach Sonnenuntergang. Wenn der Hafen im Lichterglanz erstrahlt, herrscht eine ganz besondere Stimmung. Bei den Lichterfahrten fährst du zu den Containerterminals und kannst das emsige Treiben zwischen den riesigen Containerschiffen hautnah erleben.
Neben den Frachtterminals führt dich die Tour jedoch auch zur beleuchteten Speicherstadt, die historischen Gebäude kommen dann noch besser zur Geltung. Auch die moderne Hafencity ist Teil der Tour durch das Lichtermeer der Hansestadt. Sehr empfehlenswert!
Auch diese Tour kannst du online vorab über GetYourGuide direkt beim Anbieter buchen:
- Abendlichter-Hafenrundfahrt (1h / großes Schiff)
- Abendlichter-Hafenrundfahrt (1,5h / traditionelle Barkasse)
3. Frau Hedis Tanzkaffee – die schwimmende Disco
Die Barkasse „Frau Hedi“ ist eine ganz besondere Hamburger Institution, die insbesondere bei Einheimischen sehr beliebt ist. Im Gegensatz zu den klassischen Bootstouren in Hamburg mit Führung voller Fakten, gibt es hier Musik von Live-DJs oder Bands auf die Ohren und es darf (soll!) getanzt werden. Die Gaudi startet an den Landungsbrücken und führt dich vorbei an den Wahrzeichen und den Containerterminals, mit kühlen Drinks in der Hand und guter Laune.
An Board der Frau Hedi gibt es zudem eine Bar, die dich mit dem benötigten „Kraftstoff“ versorgt. Die Veranstaltungen variieren von Tag zu Tag und finden zumeist von Do-So statt, dabei macht die Barkasse immer wieder Station an den Landungsbrücken (d.h. du kannst alle 60 Minuten von Board gehen). Eine Vorabbuchung ist dringend empfohlen, da die Veranstaltungen sehr beliebt sind:
4. Alsterkanalfahrt – auf den Kanälen der Innenstadt unterwegs
Auch Abseits vom Hafen kannst du Bootstouren in Hamburg unternehmen, die ganze Stadt ist nämlich von Kanälen und Fleeten durchzogen. Eine gute Möglichkeit die schönsten Ecken zu erkunden ist die Alsterkanalfahrt mit der weißen Flotte, die direkt in der Innenstadt startet.
Ausgehend vom Jungfernstieg führt dich diese Tour über die Innen- und Außenalster in die idyllischten Winkel der Stadtteile, die Touristen meist vorenthalten bleiben. Abgesehen davon erhältst du so einen ganz anderen Blick auf die Hamburger Sehenswürdigkeiten und schipperst zudem vorbei an Klein-Gartenanlagen, ausladenden Anwesen, Parks sowie modernen und historischen Gebäuden. Eine schöne, entspannte Abwechslung zum Hafen!
Buche deine Alsterkanalfahrt hier direkt über GetYourGuide bei der Alster-Touristik:
5. Hafenfähren – günstig & auf eigene Faust
Die Option den Hafen mit den Fähren der HADAG zu erkunden ist zweifelsohne die günstigste der hier aufgelisteten Bootstouren in Hamburg. Die Hafenfähren gehören nämlich auch zum HVV, d.h. du kannst diese mit deinem AB oder ABC Tagesticket ebenfalls nutzen bzw. eine günstige Einzelfahrt lösen. Der Vorteil: du kannst überall aus- und später wieder zusteigen, der Nachteil: du erhältst keine klassische Führung.
Was die Routen angeht, bietet die Linie 62 die attraktivste Routenführung an – von den Landungsbrücken bis nach Finkenwerder. Dementsprechend beliebt ist diese Fährlinie, mit Stationen am Fischmarkt, dem Docklands und dem Museumshafen Övelgönne/Elbstrand. Eine andere alternative ist die kurze Verbindung auf die andere Elbseite mit der Linie 75, der Ausflug lässt sich gut mit dem Elbtunnel kombinieren.
Dein HVV Ticket kannst du bequem per App oder Web buchen:
Hol dir meinen kompakten Hamburg Reiseführer!
Diese Auflistung der besten Bootstouren in Hamburg ist nur ein kurzer Auszug aus meinem Hamburg-Buch, in dem ich dir viele weitere Tourentipps, Restaurantempfehlungen und Sehenswürdigkeiten in Hamburg übersichtlich aufbereitet habe (regelmäßig aktualisiert).
Kennst du weitere Bootstouren in Hamburg die in diesen Artikel gehören?
Diesen Reiseführer habe ich für dich erstellt, auf Basis meiner Zeit vor Ort. Falls du auch schon einen Hamburg Urlaub verbracht hast und weitere Bootstouren in Hamburg teilen möchtest, lass es mich gerne wissen. Wenn du diesen Hamburg Reiseführer hilfreich findest, teile ihn gerne mit deinen Freunden oder verlinke ihn auf deiner Webseite!