Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist mittlerweile weltweit bekannt, doch es gibt noch mehr in der Stadt zu entdecken! In dieser Liste habe ich 10 Aktivitäten, Leckereien und Sehenswürdigkeiten in Nürnberg zusammengefasst die bei einer Städtereise auf dich warten.
Die Stadt Nürnberg ist der ideale Ort um sich so richtig in Weihnachtsstimmung zu versetzen und bietet sich durch seine gute Anbindung sehr gut für einen Kurztrip zur Adventszeit an, auch um noch passende Geschenke zu finden. Ich war für ein paar Tage vor Ort und bin begeistert von der Altstadt, dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt und natürlich den lokalen Leckereien.
[box type=”info” ]Dieser Guide ist Teil meiner Serie von Städtereisen-Reiseführern in Europa, dort findest du viele weitere Tipps für coole Wochenendziele. Was die Vorbereitung angeht ist die Packliste für Städtereisen besonders hilfreich, damit sparst du viel Zeit![/box]1) Der Christkindlesmarkt


Was positiv auffällt: Weihnachtsmusik vom Band, die einem an jeder Ecke entgegendröhnt ist hier untersagt – stattdessen unterhält man sich mit den Standbetreibern oder lauscht der Livemusik von Chören an der Bühne.
Klar darf auch das Christkind nicht fehlen, welches alle 2 Jahre neu gekürt wird.
Das absolute Highlight ist die Eröffnung am Freitag vor dem ersten Advent, hier spricht das Christkind den Prolog vom Balkon der Frauenkirche.
2) Historische Altstadt


Wer mag kann auch eine geführte, private Tour durch das mittelalterliche Nürnberg bei GetYourGuide buchen!
3) Schäufele


Das beste Schäufele in Nürnberg habe ich übrigens im Steichele gegessen, dazu empfiehlt sich ein großes Bier vom Fass. Jawoll!
4) Größte Feuerzangenbowle der Welt


Neben der riesigen Apparatur auf dem Dach des Standes (hier brennt der Zuckerhut) läuft auf einer Leinwand der Rühmann-Klassiker “die Feuerzangenbowle” in Dauerschleife. Wer hier nüchtern bleibt ist selber schuld ;)
5) Fahrt mit der Postkutsche


6) Markt der Partnerstädte


Neben Alkohol wird hier vor allem ein breites kulinarisches Spektrum geboten – Stollen aus Thüringen, Kaffee aus Nicaragua oder französische Pasteten. Zudem findest Du hier ein paar coole, exotische Geschenke wie z.B. Weihnachtsschmuck aus Kuba.
7) Nürnberger Burg


Der Burg-Berg ist übrigens Namensgeber der Stadt und ein wichtiger Ort in der deutschen Geschichte. Im Burgmuseum kannst Du mehr über die bewegte Geschichte der Stadt erfahren, der Eintritt inkl. Brunnen- und Turmbesichtigung kostet 7€ (mit Nürnberg-Card kostenlos).
8) Nürnberger Rostbratwurst


Sowohl auf den Weihnachtsmärkten bekommt man die “Drei in an Weggla” (3 Bratwürste im Brötchen), als auch in den hiesigen Gaststätten zu 6/12 (traditionell mit Kraut serviert). Die perfekte Wegzehrung an einem vollgepackten Tag!
9) Turmbesteigung Sebalduskirche


Neben der Aussicht bekommst du zudem eine Führung (von einer supercoolen Omi!!!) und erfährst ein paar interessante Fakten zum Bau und Wiederaufbau der Kirche – das ganze kostet lediglich 3€ und dauert ca. 1 Stunde.
10) Elisenlebkuchen & Zwetschgenmännle


Nicht essbar, aber putzig anzusehen sind die Zwetschgenmännle – kleine Figuren aus Dörrzwetschgen die es in allen erdenkbaren Ausführungen gibt (vom Schornsteinfeger hin zum Snowboarder).
Wenn du nicht zur Weihnachtszeit in Nürnberg bist bekommst du die Elisenlebkuchen in den Läden direkt am Hauptmarkt, z.B. bei Lebkuchen Schmidt.
Nürnberg Card, Unterkunft & Anreise
Wenn du mehr machen willst als nur den Christkindlesmarkt zu besuchen empfehle ich dir die Nürnbergcard – damit kannst du 2 Tage die öffentlichen Verkehrsmittel in Nürnberg & Fürth nutzen und erhältst freien Eintritt zu allen wichtigen Museen und Sehenswürdigkeiten. Du kannst dir die Nürnbergcard schon vorab über GetYourGuide besorgen (zum gleichen Preis), dies empfiehlt sich wenn du mit dem Flieger anreist – so kannst du die Karte für deinen Transfer vom Flughafen in die Innenstadt nutzen:
Ich bin in Nürnberg im Hotel Saxx untergekommen. Das neueröffnete 3 Sterne Haus ist sehr modern eingerichtet, verfügt über kostenloses WiFi, gutes Frühstück (gegen Aufpreis) und ist direkt am Hauptmarkt gelegen. Zur Weihnachtszeit empfiehlt es sich rechtzeitig zu reservieren, da es meist komplett ausgebucht ist:
Die Backpacker Packliste ist für die Planung deiner Reise eine gute Basis. Wenn Du lediglich für ein paar Tage nach Nürnberg reist ist die Packliste für Städtereisen besonders hilfreich!
Wie bereits zu Anfang erwähnt verfügt Nürnberg über eine exzellente Verkehrsanbindung – per ICE, Flugzeug oder Fernbus. Wenn du eine längere Strecke zurücklegen musst empfehle ich den Flieger, mittlerweile gibt es viele Direktverbindungen z.B. von Hamburg, Berlin und Frankfurt:
Mehr Tipps und Sehenswürdigkeiten in Nürnberg?
Nur raus mit der Sprache! Warst du schon vor Ort und kennst weitere Sehenswürdigkeiten in Nürnberg die hier fehlen?
Hinterlasse einen Kommentar!


Hinweis: Ich wurde von Nürnberg Tourismus auf diese kurze Reise eingeladen, auch um diese Seite um ein paar Inhalte aus Deutschland zu erweitern. Alle Empfehlungen, Meinungen und ironischen Bemerkungen sind, wie immer, meine eigenen.
Dieser Reiseführer enthält Affiliate-Links, dabei handelt es sich ausschließlich um Anbieter denen ich vertraue und Services die ich selbst sehr stark nutze und damit guten Gewissens weiterempfehle – du kannst hierüber Geld sparen & zusätzlich diesen Blog unterstützen, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.