Die Hauptstadt Kolumbiens ist der Ausgangspunkt fast jeder Kolumbien-Reise. In diesem Artikel stelle ich meine persönlichen Tipps für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Bogotá vor. (Letzte Aktualisierung: Juni 2023)
Gelegen in der zentralen Hochebene Kolumbiens (auf 2640m Höhe), bildet Bogotá nicht nur klimatisch einen Kontrast zu den Touristenhochburgen an der Karibikküste (Cartagena & Santa Marta) und im Westen des Landes (Medellin und Cali).
- 1) Selina Chapinero (€€) -> Verfügbarkeit prüfen
- 2) Hotel Bogota Virrey (€) -> Verfügbarkeit prüfen
- 3) Selina La Candelaria (€€€) -> Verfügbarkeit prüfen
Wie in anderen Ländern Südamerikas auch, ist die Hauptstadt mit 7,5 Millionen Einwohner eine Megametropole und bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.
Auch wenn viele die Urbanität zunächst abschreckt, gibt es auch in Bogotá einiges zu entdecken. Ich habe zusammengenommen 1,5 Wochen in der Stadt verbracht und so neben den Sehenswürdigkeiten in Bogotá auch das Nachtleben, sowie die Bar- und Restaurantszene kennengelernt. Alles in allem empfehle ich zumindest einen 2-3 tägigen Zwischenstopp auf dem Weg zu anderen Highlights wie dem Tayrona Nationalpark oder Medellin.
Übrigens: Für deine Kolumbien-Reise empfehle ich dringend, dir ein paar Grundkenntnisse in Spanisch anzueignen. Babbel bietet hier praxisnahe Kurse, wie z.B. „Spanisch für den Urlaub“. Über den Link erhältst du die erste Lektion kostenlos, kannst direkt starten und dich optimal auf deinen Urlaub vorbereiten.
Nutze diese Navigation, um zu den Sehenswürdigkeiten in Bogota zu navigieren die dich interessieren:
(per Klick direkt zum Abschnitt, per „Nach Oben“ kommst du wieder hierhin zurück!)
1. La Candelaria – die historische Altstadt
Der Stadtteil La Candelaria gilt mit seinen bunten Kolonialhäusern, kopfsteingepflasterten Straßen und der überall zu findenden Streetart als eine der schönsten historischen Zentren in Lateinamerika. Bei deinem Rundgang solltest du dir vor allem das Teatro Colon und die kleineren Straßen mit buntem Graffiti (z.B. Carrera 2) ansehen, die auch als Kulisse für die zweite Staffel der Amazon Serie „Jack Ryan“ dienten.
Einen Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten in Bogotá in diesem Teil der Stadt solltest du jedoch nur tagsüber machen, bei Dunkelheit gilt diese Ecke als nicht mehr ganz so sicher. Achte darauf, Abends nicht alleine unterwegs zu sein!
Geführte Touren
Um mehr über die Geschichte und Hintergründe der jeweiligen Orte zu erfahren empfiehlt sich eine geführte Tour mit Locals, hier erhältst du auch weitere Bogota Tipps. Auch ich habe den Stadtteil im Rahmen einer Tour kennengelernt und kann dir dies nur wärmstens empfehlen. Hier kannst du die Stadtrundgänge bereits vorab buchen:
- Bogotá: Spaziergang in La Candelaria mit Erfrischungen
- Bogotá: Monserrate, La Candelaria und Stadtrundgang
2. Plaza Bolivar – das Zentrum der Macht
Der Plaza Bolivar befindet sich am Rande von La Candelaria und bildet mit dem Justizpalast, der klassizistischen Kathedrale, dem Kapitol (das Sitz des kolumbianischen Kongresses ist) und dem Rathaus der Stadt (im Lievano Palast) faktisch das Machtzentrum Kolumbiens.
Direkt neben der Kathedrale finden sich auch ein paar empfehlenswerte, touristische Restaurants & Cafés, die kolumbianische Spezialitäten im Angebot haben.
3. Große Stadttour – Streifzug durch die Geschichte
Wenn du nur kurz in Bogotá Station machst, empfehle ich dir eine ausführliche geführte Stadttour. So siehst du nicht nur mehr, sondern wirst auch mit entsprechenden Hintergrundinformationen zur Geschichte versorgt. Gerade wenn Bogotá deine erste Station in Kolumbien ist, fällt dir der Start so leichter.
Neben klassischen Stadttouren, so wie ich sie unternommen habe, hast du in Bogotá die Wahl aus Fahrradtouren, Foodtouren oder Ausflügen in etwas entlegenere Ecken der Stadt.
Abwechslungsreiche Tour-Optionen
Hier habe ich eine kleine Auswahl empfehlenswerter Touren zusammengestellt, bei denen du viele weitere Tipps in Bogota von den einheimischen Guides abgreifen kannst:
- Bogotá: 4-stündige Fahrradtour durch die Stadt
- Candelaria-Rundgang und Goldmuseum
- Kulinarische Tour durch Bogotá
- Bogotá: Comuna El Paraíso-Tour mit der Seilbahn
4. Zona Rosa – das Ausgehviertel
Die Zona „T“, auch Zona Rosa genannt, ist der hippe Stadtteil Bogotá's und beheimatet viele gute Restaurants, Bars und Clubs (Empfehlungen siehe unten). Während die Einheimischen hier tagsüber vor allem zum shoppen in den Malls kommen, wandelt sich die Zona Rosa nachts zum Ausgehviertel Bogotás.
Da der Stadtteil sehr belebt und vor allem bei der Mittel- und Oberschicht beliebt ist, findet sich hier entsprechende Polizeipräsenz. Auch Nachts kannst du dich in diesem Teil der Stadt recht sicher bewegen. Für die Wahl deiner Unterkunft ist dieser Stadtteil daher einer meiner Bogota Tipps!
5. Cerro Monserrate – auf dem Balkon Bogotás
Eine der Sehenswürdigkeiten in Bogotá, die du nicht missen solltest, ist der Cerro Monserrate, der im Südosten mit 3152m über der Metropole thront. Neben dem sensationellen Ausblick auf die Stadt, findest du auf dem Berg eine malerische Kirche, einen wuseligen Markt, sowie Restaurants und Cafés inmitten des Nationalparks Enrique Olaya Herrera.
Sowohl eine Standseilbahn, als auch eine Drahtseilbahn führen vom Stadtteil Santa Fe hinauf – an Wochenenden kannst du auch die Wanderung auf den Gipfel erwägen (dann ist der Pfad entsprechend belebt, inkl. Polizeipräsenz).
Öffnungszeiten:
Montags – Samstag von 06:00h – 24:00h, Sonntags von 05:30h – 22:00h
Kosten:
6€ für Hin- und Rückfahrt sowohl für Seilbahn, als auch Standseilbahn
Touren zum Montserrate
Die bequemste und sicherste Variante um zum Monserrate zu gelangen ist mit Abstand die Buchung einer Tour. Am besten ist hierbei die Kombination in einem Tour-Paket mit den anderen Sehenswürdigkeiten in Bogota:
6. Nightlife in Bogotá
Die Hauptstadt Kolumbiens gilt auch in Sachen Nachtleben als das Zentrum des Landes. Die Parties in den Clubs der Stadt sind legendär. Wer es etwas ruhiger mag, hat die Wahl aus zahlreichen Bars und Kneipen. Folgend ein paar persönliche Bogota Tipps in Sachen Nachtleben:
a) Vintrash
Im Vintrash war ich während meiner Zeit in Kolumbien gleich zweimal – jeweils bei meinem ersten Aufenthalt in Bogotá und nochmals ein paar Tage vor meinem Rückflug nach Deutschland. Der Grund hierfür ist die „Gringo Tuesdays“ Partyreihe, die organisiert wird um Locals mit Expats zusammenzubringen. In lockerer Atmosphäre lernst du so schnell neue, aufgeschlossene Leute kennen.
Musiktechnisch gibt es im Vintrash insgesamt 4 Floors. Neben Reggaeton (Latin Hall) kannst du hier auch zu Mainstream Dance Tunes (Global Beats) und Electro tanzen.
b) Bogota Beer Company
Nicht ohne Grund hat diese Micro-Brewery das Land im Sturm erobert – die Craft Biere können sich sehen lassen. Neben der Getränkeauswahl sind jedoch auch die Läden an sich überzeugend: in gemütlicher Atmosphäre trifft man sich hier zum Afterwork-Bierchen in Kombination mit Burgern und Pommes.
In Bogotá findest du gleich mehrere Läden – alleine in der Zona Rosa befinden sich 5.
c) El Ovejo
Eine der typischen, hippen Bars in der Zona Rosa, die insbesondere an Wochenenden äußerst beliebt ist. Neben den Cocktails sind auch die Snacks empfehlenswert. Eine gute Adresse um in eine lange Nacht zu starten!
d) La Bolera Saloon
Wer Lust auf eine Runde Bowling oder Billard hat, ist im La Bolera an der richtigen Adresse – inkl. Bar & amerikanischer Küche.
e)Carrera 13 & Carrera 14
Wie bereits in 4) erwähnt, finden sich in der Zona Rosa unzählige Clubs und Bars. Die meisten Läden findest du in der Carrera 13 und 14, abwechselnd findest du hier Bars, Clubs und Imbissbuden. An den Wochenenden ist dies der Ort um die Nacht zum Tag zu machen.
7. Weitere Tagestouren
Neben den angesprochenen Sehenswürdigkeiten in Bogota lassen sich mittlerweile auch viele spannende Touren bereits vorab online buchen. Hier ein paar günstige Tour-Highlights:
8. empfehlenswerte Restaurants in Bogotá
Kulinarisch gesehen kommt in Bogotá alles zusammen, dementsprechend findest du hier eine breite Auswahl an Restaurants sowohl einheimischer, als auch internationaler Küche.
a) La Puerta Falsa
Diese Institution liegt direkt gegenüber der Kathedrale und wird seit Jahrzehnten insbesondere für zwei Gerichte geschätzt: Tamales und „Chucula y Almojábanas“. Letzteres ist eine Kombination aus süßem Brot, Käse und heißer Schokolade – äußerst empfehlenswert!
b) El Canasto
Gäbe es einen zentralen Treffpunkt für die Hipster Bogotás, wäre das El Canasto sicher ganz oben in der Hitliste. Mit Smoothie Bowls, Avocado Toast und einer breiten Auswahl an Salaten kommst du hier mit kleinem und großem Hunger auf deine Kosten.
c) Luzia
Auch hier gibt es leckeres Frühstück – insbesondere die Backwaren und der Café sind empfehlenswert!
d) Andres D.C.
Andres Carne de Res ist eine Art Kombination aus Zirkus-Märchenwelt und Restaurant. Wer verstehen will, was ich damit meine sollte unbedingt im Andres D.C. in der Zona Rosa vorbeischauen. Das Steakrestaurant ist der kleine Bruder des wesentlich größeren Hauptrestaurants, welches etwas außerhalb Bogotás liegt. Äußerst lecker!
9. Hostels & Hotels in Bogotá
Du hast die Wahl: entweder in der Nähe der historischen Sehenswürdigkeiten in Bogotá, im Viertel La Candelaria, oder aber im etwas sichereren Ausgeh- und Shoppingviertel Zona Rosa.
a) Hotel Bogotá Virrey (€)
Hotel Bogotá Virrey (Zona Rosa, meine Wahl) – in der Hauptstadt eine gute Wahl, aus vielerlei Gründen: die Lage in der sicheren Zona Rosa (viele Restaurants, Café, Hotspot in Sachen Nachtleben), der Virrey Park ist direkt ums Eck, individuell wählbares Frühstück ist inklusive, sehr freundliches & hilfsbereites Personal, sowie günstige Preise für modern eingerichtete Zimmer. Einzig der Straßenlärm bei Zimmern an der Straße ist ein negativer Punkt – versucht bei der Buchung entsprechend den Wunsch, nach einem Zimmer nach hinten raus, anzugeben.
b) Selina La Candelaria (€€€)
Selina La Candelaria – das Selina Hostel ist auch in Bogotá eine solide Wahl, mit Optionen für sparsamere Alleinreisende, als auch solche die etwas mehr Privatsphäre suchen. Das Haus in La Candelaria überzeugt mit stylischer Einrichtung, schönen Gemeinschaftsräumen und leckerer Küche.
c) Selina Chapinero (€€)
Selina Chapinero (Zona Rosa) – auch unweit der Zona Rosa befindet sich ein Selina Hostel, lediglich 10 Minuten Fußweg sind es von hier zu den Bars & Restaurants. Das Hostel hat sogar einen eigenen Yoga-Raum!
Weitere Top-Unterkünfte in der Gegend findest du in der Bogotá-Übersichtsliste bei Booking.
10. Mein Video-Reiseführer für Bogotá
Wie gewohnt habe ich meine Reise auch in Videoform dokumentiert. Darin findest du alle hier genannten Tipps und Sehenswürdigkeiten in Bogotá:
Weitere Bogota Tipps, Unterkünfte oder Sehenswürdigkeiten in Bogotá?
Warst du selbst auch schon in Kolumbien? Welche Tipps in Bogotá kennst du noch? Wenn du Sehenswürdigkeiten in Bogota hast, die auf jeden Fall in einen Urlaub vor Ort gehören: ab damit in die Kommentare!
Hinweis: Dieser Bogota Reiseführer samt zahlreicher Bogota Tipps & Sehenswürdigkeiten in Bogota enthält Affiliate-Links, dabei handelt es sich ausschließlich um Anbieter denen ich vertraue und Services die ich selbst sehr stark nutze und damit guten Gewissens weiterempfehle – du kannst hierüber Geld sparen & zusätzlich diesen Blog unterstützen, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.