Home » kolumbien » 10 Sehenswürdigkeiten & Tipps in Medellin, Kolumbien
Reiseführer Südamerika

10 Sehenswürdigkeiten & Tipps in Medellin, Kolumbien

Eines der schönsten Panoramen Kolumbiens ist ebenfalls Teil meiner persönlichen Tipps & Sehenswürdigkeiten in Medellin und Umgebung

Gelegen im Nordwesten Kolumbiens hat Medellin in den letzten Jahren eine große Wandlung erfahren: von der Drogenmetropole hin zu einer der innovativsten Städte der Welt. In diesem Artikel stelle ich meine persönlichen Medellin Tipps für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Medellin und Umgebung vor.

Bei deiner Reise durch Kolumbien sollte Medellin auf keinen Fall in der Reiseplanung fehlen. Alles in allem sind 5-8 Tage ideal um die Sehenswürdigkeiten in Medellin & Umgebung zu erkunden und trotzdem genügend Zeit für die Restaurant- und Clubszene zu haben, bevor deine Reise weitergeht (z.B. nach Cali oder zum Tayrona Nationalpark).

 

1) Altstadt & Kontraste erkunden

Um einen Überblick von der Stadt und seiner Geschichte zu bekommen, empfehle ich an einer der zahlreichen Free Walking Touren teilzunehmen die in Medellin angeboten werden. Ich kann hierbei insbesondere die “City of Contrasts” Tour empfehlen, die im historischen Stadtzentrum startet.

Das interessante an dieser Tour ist, dass sie die Wandlung der Stadt zeigt. Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Medellin führte sie uns auch in einen Stadtteil außerhalb des Zentrums, der teilweise auf einer alten Mülldeponie errichtet wurde. Je nach Guide und Gästen variiert die Tour.

Neben den hier genannten, gibt es aber auch klassische Touren die auch noch weitere Sehenswürdigkeiten in Medellin, Kolumbien beinhalten – hier eine Übersicht:

Auch im Stadtzentrum von Medellin gibt es einiges zu entdecken – wie z.B. die Statuen des Künstlers Fernando Botero
Bei einer alternativen Stadttour siehst du neben den Sehenswürdigkeiten in Medellin auch ein paar andere Ecken, die den Wandel der Stadt zeigen
 

2) Botanischer Garten

Einer der Gründe warum Medellin in Kolumbien ein solch attraktives Reiseziel ist, sind die vielen Parks, die als kleine Oasen im sonst so hektischen Stadtleben fungieren. Einer der schönsten Parks ist der Botanische Garten, der sich direkt neben der Universität befindet und komplett kostenlos ist.

Im Park findest du neben einem Café auch das sogenannte “Orquideorama”, ein riesiges Holzgebilde, das Regenwasser für zahlreiche Orchideenarten auffängt und eine Zuflucht für Schmetterlinge bildet.

Tipp: Da sich der Botanische garten direkt neben der Uni befindet, kannst du einfach die Metro zur Station “Universidad” nehmen.

Das Orchideorama im Botanischen Garten ist ein riesiges Holzgebilde, das Regenwasser für die zahlreichen Orchideenarten auffängt und eine Zuflucht für Schmetterlinge bildet
 

3) Comuna 13

Einst galt Medellin als gefährlichste Stadt der Welt, aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen der vor Ort operierenden Drogenkartelle und Milizen. Während dieser Zeit war Comuna 13 einer der ärmsten und gewalttätigsten Stadtteile.

Nach dem Tod von Pablo Escobar im Jahr 1993, der Zerschlagung des Kartells und der Jahre später folgenden Entwaffnung der paramilitärischen Milizen zwischen 2003 und 2006 sank die Kriminalitätsrate erheblich – die Stadt und ihre Stadtteile erfuhren einen erheblichen Wandel. Ein wichtiger Faktor war hierbei der Anschluss und die Integration der ärmsten Viertel an das Leben im Zentrum, unter anderem durch die Errichtung der Seilbahnen und der Metro. Eine Riesenrolltreppe, so hoch wie ein 28 stöckiges Hochhaus, wurde 2011 eröffnet und ermöglicht es den Bewohnern der auf einem Berg gelegenen Comuna 13 die steilen Hänge sicher zu bewältigen.

Der Wandel ist heute im gesamten Stadtteil sichtbar und man kann die Comuna 13 im Rahmen von Touren tagsüber besichtigen. Einer meine Medellin Tipps ist daher die Teilnahme an einer der Streetart-Touren, da die zahlreichen Murals in Zusammenhang mit der bewegten Geschichte des Stadtteils stehen. Hierbei ist die Wahl eines guten Guides wichtig. Bei GetYourGuide findest du eine gute Auswahl empfehlenswerter Touren:

Eine Tour durch die Comuna 13 ist sicher einer der populärsten Medellin Tipps…
…jedoch solltest du darauf achten mit einen guten Guide zu gehen um dir auch die Geschichten hinter den Murals erklären zu lassen!
 

4) El Penol de Guatape

Neben den Sehenswürdigkeiten in Medellin, gibt es auch ein paar lohnenswerte Tagestrips – insbesondere in die Gegend um Guatape. Einer der populärsten Spots ist zweifelsohne der “Penol de Guatape”, ein 220m hoher Inselberg aus Granit – von der Aussichtsplatform auf dem Gipfel kann der Blick bis zu 500 km weit reichen!

Um zum Penol zu gelangen, ist mein Medellin Tipp an dieser Stelle die Buchung einer Tagestour. Die Fahrt zum Fels dauert circa 2h. Der Weg auf den Gipfel hat es in sich, da du über 650 Stufen bewältigen musst – die Aussicht entlohnt jedoch allemal für die Mühen.

Auch hierfür findest du bei GetYourGuide verschiedene beliebte Touren, die du bereits vorab online buchen kannst:

Der Penol de Guatape liegt direkt neben einem riesigen Stausee…
Diese Aussicht macht den Ausflug zum Penol de Guatape zu einem der besten Tipps in Medellin!
 

5) Stausee & Finca de la Manuela

In direkter Nachbarschaft zum Felsen befindet sich der Stausee “Peñol-Guatapé”, der nicht nur essentieller Bestandteil des einzigartigen Panoramas ist, sondern auch als Naherholungsgebiet fungiert.

Eine Bootsfahrt auf dem See, vorbei an den zahlreichen Villen prominenter Persönlichkeiten wie z.B. James Rodriguez (Fussballer von Real Madrid), lässt sich gut mit dem Besuch des Penols kombinieren.

Hier befindet sich auch eines der ehemaligen Anwesen von Pablo Escobar, das ebenfalls in Rahmen von Touren besichtigt werden kann (hier solltest du auf einen guten Guide wert legen, der alle Seiten der Geschichte beleuchtet).

Am Stausee liegt auch die ehemalige Finca von Pablo Escobar…ein gespenstischer Ort!
 

6) Guatapé

Neben dem Stausee und dem Penol de Guatape ist auch die Kleinstadt Guatape mit seinen bunte angemalten Häusern an sich einen Besuch wert. Auch hier empfehle ich eine Kombination mit den vorangegangenen Medellin Tipps, da sich 4,5 und 6 alle in der gleichen Gegend befinden.

Meine Empfehlung:
Buche am besten eine der o.a. Tagestouren ausgehend von Medellin die mehrere Programmpunkte kombiniert, so sparst du nicht nur Zeit sondern auch eine Menge Geld.

Guatape ist einer meiner Medellin Tipps die etwas außerhalb liegen, sich aber allesamt kombinieren lassen!
 

7) Parque Arvi

Der Arvi Park ist ein Naturreservat in direkter Nachbarschaft zu den anderen Sehenswürdigkeiten in Medellin. Das Reservat ist zudem das größte seiner Art im gesamten Land. Mit einer Fläche von 16 Hektar und über 80km Wanderwegen kann man hier locker einen ganzen Tag verbringen.

Durch den Anschluss des Parks an das Seilbahnnetzwerk ist die Anreise nicht nur besonders einfach, sondern auch äußerst eindrucksvoll: so schwebst man von der wuseligen Innenstadt über den Berg und den weitläufigen Wald direkt bis zum Eingang des Reservats. So kannst du dir eine Pause von dem Trubel gönnen – definitiv einer meiner entspanntesten Medellin Tipps in diesem Guide!

Der riesige Arvi Park garantiert ein paar entspannte Stunden in der Natur
 

8) Nightlife in El Poblado

Mit seinen zahlreichen Hotels, Hostels, Restaurants, Bars und Clubs ist El Poblado bei Touristen sicher der beliebteste Stadtteil in ganz Medellin. Der Stadtteil ist sehr modern, wenn auch etwas touristisch aber dadurch auch entsprechend sicher, insbesondere was das Nachtleben angeht ein wichtiger Punkt in Kolumbien. Folgend daher meine Medellin Tipps in Sachen Nachtleben:

Vintrash
In der Gegend rund um diesen Club findest du einige Bars und weitere Clubs die sich für ein Warmup gut eignen. Im Vintrash selbst gibt es verschiedene Floors auf 3 Stockwerken mit einer guten Musikauswahl für einen Partyabend (ähnlich wie im gleichen Laden in Bogotá)!

La Bronca
Das La Bronca ist eigentlich ein Restaurant, eignet sich aber ebenfalls hervorragend für entspannte, hochwertige Cocktails in einer musikalisch guten Atmosphäre!

Café Zorba
Etwas Abseits der üblichen Tanzschuppen und Bars bietet das Café Zorba neben großartigen, selbstgemachten (vegetarischen) Pizzen aus dem Steinofen auch regelmäßig stattfindente Livekonzerte an. Definitiv einer meiner besten Tipps in Medellin für einen entspannten Abend mit leckerer Küche!

Selina Bar
Wenn du solo unterwegs bist sind die Hostelbars der Stadt immer eine gute Adresse – im schön eingerichteten und zudem gut gelegenen Selina Hostel findest du mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell Gleichgesinnte.

Das La Bronca eignet sich super um mit Cocktails und gutem Essen in die Nacht zu starten
 

9) Stadterkundung per Seilbahn

Weil Medellin sich über viele Hügel erstreckt, kann man sich hier auch mit der Seilbahn fortbewegen und so tolle Aussichten genießen. Für Fotografen ist dies insbesondere kurz vor dem Sonnenuntergang empfehlenswert.

Bei solchen Aussichten ist jede Seilbahnfahrt in Medellin ein Erlebnis
 

10) empfehlenswerte Restaurants in Medellin

Da Medellin bereits mein vierter Stopp in Kolumbien war, habe ich vor Ort eine kurze Auszeit von der traditionell kolumbianischen Küche genommen und mich der internationalen, sowie der Fusion-Küche zugewendet. Folgend daher meine besten Tipps in Medellin wenn der Magen knurrt:

Alambique
Etwas versteckt gelegen, aber die Suche in jedem Fall Wert ist das Alambique – mit toller Einrichtung, guter Musik und äußerst leckerer Küche!

Rocoto
Wer etwas Abwechslung sucht, ist beim Rocoto an der richtigen Adresse. In modernem Setting wird hier peruanische Küche serviert, die echt lecker ist.

Criminal Taqueria
Bei diesem kleinen Streetfood Stand wurden wir schnell Stammgäste – die Tacos sind hier einfach sensationell und passen zu jeder Zeit (insbesondere als Mitternachtsimbiss!).

Café Zorba
Wie Bereits bei meinen Nightlife Tipps in Medellin erwähnt, lohnt sich bei Pizza-Hunger der Weg zum Café Zorba, manche Locals behaupten sogar das hier die beste Pizza der Stadt gebacken wird!

Das Alambique ist ein gemütliches Lokal mit toller Karte!
Pisco Sour & Lomo Saltado? Im Rocoto kannst du einen kulinarischen Ausflug nach Peru machen!
 

Unterkünfte in Medellin, Kolumbien

Wie bereits angesprochen gilt Poblado als einer der sichersten Stadtteile in Medellin, dementsprechend ist das Viertel eine gute Basis für deine Zeit in der Stadt. Folgend nun meine Medellin Tipps in Sachen Hotel- und Hostels.

Rango Hostel Boutique – der Name lässt schon erahnen, das es sich hier um kein gewöhnliches Hostel handelt. Die beiden Schweizer Gründer sind selbst viel gereist und haben viele der gesammelten Ideen und Einflüsse aus Europa in diesem Haus aufwändig umgesetzt. Insgesamt ist das Rango ein super stylisches, modernes Hostel mit großartiger Bar und leckerem Frühstück in sehr guter Lage mitten in El Poblado. Das Ambiente und das Gesamtpaket lassen den gehobenen Preis schnell vergessen ;)

Landmark Hotel – bei meinem letzten Besuch in Medellin im Mai 2022 war ich in diesem neuen Boutique Hotel in Poblado zu Gast, dabei hat mich neben den modernen Zimmern vor allem der Pool auf dem Dach beeindruckt. Das Frühstück vom angeschlossenen Café als auch die Lage sind großartig. Klare Empfehlung, insbesondere für Pärchen!

Hotel Diez Categoria – direkt in El Poblado gelegen, bietet dieses Premium Hotel Preis-Leistungstechnisch das beste Gesamtpaket. Per Special Deal haben wir hier für knapp 50€ genächtigt, inklusive umfangreichem Frühstücksbuffet und Nutzung des Rooftop-Spas (Sauna, Jacuzzi) mit sagenhafter Aussicht. Kein Wunder das wir unseren Aufenthalt spontan um 2 Nächte verlängert haben. Übrigens: Bei Buchung über Booking haben wir hier einen deutlich besseren Preis erzielt, als direkt vor Ort!

Selina Medellin (Hostel Alternative) – das Selina Hostel ist auch in Medellin eine solide Wahl, mit Optionen für sparsamere Alleinreisende, als auch solchen die etwas mehr Privatsphäre suchen. Neben den großen, hip eingerichteten Gemeinschaftsbereichen mit Bar/Café und Restaurantbetrieb gibt es hier zudem einen Co-Working Space.

Weitere Top-Unterkünfte in der Gegend findest du in der Medellin-Übersichtsliste bei Booking.

Unser komfortables Doppelzimmer im Hotel Diez Categoria mit Aussicht auf El Poblado war ein richtiges Schnäppchen
Der Spa-Bereich des Hotel Diez Categoria mit diesem Ausblick ist schon eine Attraktion für sich
 

Weitere Tagestouren

Einige der in diesem Artikel angesprochenen Tagesausflüge lassen sich über GetYourGuide auch vorab buchen, dort findest du eine große Auswahl weiterer Touren in Medellin. Hier ein paar Highlights:

 

Mein Video-Reiseführer für Medellin, Kolumbien

Wie auch in Cartagena habe ich meine Erlebenisse in Videoform dokumentiert. Darin findest du alle hier genannten Medellin Tipps und weitere Sehenswürdigkeiten in Medellin:
 

 

Weitere Medellin Tipps, Unterkünfte & Sehenswürdigkeiten in Medellin, Kolumbien?

Warst du selbst auch schon in Kolumbien? Welche Empfehlungen & Tipps in Medellin, Kolumbien kennst du noch? Wenn du Medellin Tipps hast die auf jeden Fall in einen Urlaub vor Ort gehören: ab damit in die Kommentare!

Das Nahverkehrsnetz in Medellin ist großartig – die Kombination aus Metro & Seilbahnen bringt dich schnell zu allen hier genannten Sehenswürdigkeiten & Tipps in Medellin!
 
Hinweis: Dieser Reiseführer mit vielen Medellin Tipps enthält Affiliate-Links, dabei handelt es sich ausschließlich um Anbieter denen ich vertraue und Services die ich selbst sehr stark nutze und damit guten Gewissens weiterempfehle – du kannst hierüber Geld sparen & zusätzlich diesen Blog unterstützen, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.
 

Wer schreibt hier?

Ich bin Steve. Seit 2012 erkunde ich als Teilzeitnomade unseren schönen Planeten in Etappen und teile meine Tipps auf dieser Seite mit Gleichgesinnten...[mehr]

mein Online-Sprachkurs


In nur 3 Monaten habe ich mit Babbel Basis-Spanisch gelernt - die Kurse sind intuitiv und sehr günstig, der Probekurs ist kostenlos!
>> Mehr Infos von mir dazu

Meine Reisekreditkarte


Nutze ich auf all meinen Reisen: kostenlose Visakarte, weltweit Geld abheben. Ich war positiv überrascht von den Sicherheitsmaßnahmen die im Notfall greifen:
> hier habe ich mehr Infos dazu

Survival Kit für jede Reise


Rucksack, Ausrüstung, Versicherung, Ressourcen uvm. - hier findest du alles was du für dein nächstes Abenteuer brauchst!

Meine Bücher


Der kompakte Reiseführer für Argentinien - mit Tipps zur Vorbereitung und konkreten Insider-Infos für deine Zeit vor Ort plus Wanderführer!


In diesem preiswerten, 88 seitigen eBook habe ich meine Erfahrungen von mehreren Chilereisen kompakt & übersichtlich aufbereitet.

Guides nach Ländern & Regionen









Backpacking Tipps




On TV

Globetrotter is one of the weekly segments in the TV travel guide Check-in on DW TV. Here, video blogger Steve Hänisch will be showing his travel videos from around the world:
> find out more

Meine Reiseversicherung


In Sachen Auslandskrankenversicherung sind die Pakete der Hanse-Merkur sehr empfehlenswert. Ich habe bereits sowohl die normale als auch die Langzeitversion auf meinen Reisen genutzt und bin sehr zufrieden!