Pucón und der Villarrica Vulkan locken viele abenteuerlustige in den sogenannten “kleinen Süden” von Chile. In diesem Reiseführer stelle ich dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Pucon Tipps vor, als Teil meiner zahlreichen Chile Tipps.
Ich habe diesen Pucon Reiseführer in verschiedene Abschnitte unterteilt, nutze diese Navigation um schnell zu den einzelnen Punkten zu springen:
1) Pucón – die Basis
Wenn du Lust auf Abenteuer und Natur pur hast bis du in diesem kleinen Ort in der Region Araucania genau richtig. Im Sommer ist Pucón und der Villarrica Vulkan eines der beliebtesten Reiseziele für Chilenen. Der Ort befindet sich direkt am großen Villarrica See, welcher mit bis zu 22°C wesentlich wärmer als der Südpazifik ist.
Im Frühling und Herbst ist es weniger voll und gerade für Wanderungen und die Vulkanbesteigung herrschen angenehme Bedingungen. Ein kleines Skiressort ermöglicht Pistenspass auf dem Vulkan im Winter.
Anreise
Wie eigentlich in ganz Chile ist der Bus die günstigste und bequemste Option. TurBus bietet hier regelmäßig direkte Verbindungen von der Hauptstadt Santiago an (Dauer: 9-11h). Ich bin von Concepcion aus angereist und habe mit 2h Aufenthalt in Temuco um die 6h benötigt (regionale Anbieter: BioBio, JAC).
Auch aus dem Süden (Osorno, Puerto Montt) und aus Argentinien (Bariloche) gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Pucon in Chile.
2) Sehenswürdigkeiten in Pucon & Umgebung
Ich habe alle meine Ausflüge und Touren über das Hostel bei einem lokalen Anbieter gebucht, der jedoch mittlerweile nicht mehr existiert. Im Zentrum von Pucon findest du jedoch mehrere Touranbieter, die verschiedene Ausflüge im Angebot haben.
a) Villarrica Vulkan
Keine Frage: die Besteigung des Villarrica Vulkans ist ein MUSS wenn Du in Pucón bist! Der Vulkan ist der zweitaktivste Südamerikas und war für mich der Hauptgrund nach Pucon zu reisen. Ich wollte die Tageswanderung auf mich nehmen, wusste aber auch das dies recht anstrengend wird.
Ausgestattet wurden wir von unseren Guides: Schuhe, Steigeisen, Helm, Jacke & Hose, Rucksack und Eisaxt gab es am Abend davor – um 7h morgens ging es dann Richtung Vulkan. Nach schweißtreibenden 6h erreichten wir den Kraterrand und hatten traumhafte Aussichten – zudem konnten wir einen Blick ins Kraterinnere werfen.
Du kannst diese Tour bei Zenit Travel vorab über GetYourGuide buchen:
b) Huerquehue Nationalpark
Der Huerquehue Park ist einer von 3 Nationalparks in dieser Gegend und eignet sich perfekt für mehrtägige Wandertouren. Es gibt verschiedene Routen und die Wege sind gut markiert.
Leider hatte ich nur 3h vor Ort und bin daher nur eine der kleineren Touren gegangen – entlang eines der Seen bis hinauf zum Wasserfall und einem schönen Aussichtspunkt. Ich empfehle mehr Zeit mitzubringen und den „Three Lakes Hiking Trail“ anzugehen!
c) Wandern / Schneeschuhwandern in El Cani
Wie bereits angesprochen liegt Pucon in der Region Araucania, der Name stammt von einer ganz bestimmten Baumsorte: die chilenische Araukarie – eine der ältesten Baumfamilien der Welt und zugleich eines der Wahrzeichen Chiles. Eine ungewöhnliche Vielzahl dieser Bäume kann man im privaten Nationalpark „El Cani“ bestaunen. Dieser Park wurde von Einheimischen gegründet, welche diese Gegend vor dem Kahlschlag durch die Holzindustrie schützen wollten – somit kauften sie das Land.
„El Cani“ entstammt der Sprache der Mapuche und heißt so viel wie „Der Blick der verändert“ – nach dem Aufstieg zum Hochplateau werdet ihr verstehen was es damit auf sich hat! Der Besuch ist nur mit privatem Guide möglich, zudem gibt es keine markierten Wege – bei Schnee wird aus der Wanderung eine Schneeschuhwanderung (wie in meinem Fall).
d) Thermalquellen
Rund um Pucón gibt es aufgrund der vulkanischen Aktivität viele heiße Quellen – insbesondere nach der Besteigung des Vulkans eine wahre Wohltat. Am besten ihr informiert euch vor Ort über die Angebote. Wie auch in den anderen Fällen haben wir dies über das Hostel organisiert. Mit Transfer vom und zum Hostel war das dennoch recht günstig.
Ich war in den heißen Quellen von „Los Pozones“ zu Gast. Etwas weiter entfernt liegt die schöne Anlage von Las Termas Geométricas.
3) Unterkünfte in Pucon
Pucon liegt sehr idyllisch und bietet eine Vielzahl an guten Übernachtungsmöglichkeiten. Ich bin bei meinem Besuch im Vorgängerhostel des Lucky Hostels untergekommen und mochte insgesamt den gemütlichen Stil der Unterkünfte im Ort. In vielen Hostels kannst du zudem deine Ausflüge buchen und bekommst weitere Pucon Tipps, auch wenn es um Restaurants oder Cafés im Ort geht.
Hier habe ich die besten Unterkunftsempfehlungen für dich zusammengefasst:
Preis | Rating | Empfehlenswert, weil... | |
---|---|---|---|
Chili Kiwi Lakefront Backpackers | € | 9.0 | großartiges Preis-Leistungsverhältnis, Top Lage direkt am See, tolles Ambiente |
Newen B&B (meine Wahl) | €€ | 8.8 | tolle zentrale lage, modern und gemütlich eingerichtet, gutes Frühstück, äußerst gutes Preis-Leistungsverhältnis fürs Doppelzimmer |
Lucky's Hostel | €€ | 9.6 | zentrale Lage, sympathische Gastgeber, Frühstück inklusive |
B&B HMüller | €€ | 9.4 | gemütliche Einrichtung, hilfsbereite Gastgeber |
Hotel Küyen-Ko | €€ | 9.0 | familiengeführtes Hotel, rustikal |
Maki Hotel | €€€ | 9.2 | modern eingerichtet, klasse Frühstück, schickes boutique Hotel |
4) Mein kompletter Chile-Reiseführer
Welche Sehenswürdigkeiten und Tipps in Pucon, Chile kennst du noch?
Wenn du noch weitere Tipps in Pucon in Chile kennst, nutze die Kommentarfunktion um diesen Beitrag zu erweitern! Wenn du diesen Pucon Reiseführer hilfreich findest teile ihn gerne in deinen Netzwerken mit deinen Freunden oder verlinke ihn auf deiner Webseite!