Obwohl die Hansestadt nicht am Meer liegt, gibt es richtig schöne Beachclubs in Hamburg. Hier kannst du ein kühles Ratsherrn oder den klassische Sundowner genießen, während du dicke Pötte, Segelboote oder Stand-Up-Paddler beobachtest. Folgend liste ich meine persönlich 5 besten Beachclubs in Hamburg auf. (Letztes Update: Juni 2020)
Hamburg ist meine Heimatstadt, dementsprechend findest du auf dieser Webseite noch viele weitere Artikel zum Thema. Diese kleine Liste ist Teil meiner Hamburg Insider Tipps, die eine Vielzahl an persönlichen Tipps für ein paar aufregende Tage in der Hansestadt bereithält!
In der folgenden Karte habe ich alle Beachclubs in Hamburg markiert, die ich in diesem Artikel beschreibe:
Um dir das Hinkommen zu erleichtern, habe ich die nächstgelegene U/S-Bahn Station für jeden Beachclub extra ausgewiesen und in der Karte markiert. Nur die Strandperle (2) bildet hier eine Ausnahme, da du diese am besten per HVV Fähre ausgehend von den Landungsbrücken erreichst.
1) Strandpauli, Hafen
Zwar sind die Preise etwas höher und auch der Andrang ist größer, jedoch lässt das Setting so richtiges Urlaubsfeeling aufkommen und der Musikmix stimmt auch.
Wann?
Am besten kommst du am frühen Nachmittag um dir ein schönes Plätzchen zu sichern, mehr Infos zu den Öffnungszeiten und Veranstaltugen findest du auf der Facebookseite.
Wo?
5 Minuten zu Fuß von den U/S Landungsbrücken, direkt an der Elbe
2) Strandperle, Elbstrand
Das Schöne dabei: du kannst mit der Hafenfähre nach Övelgönne fahren und das ganze so mit einer kleinen Hafenrundfahrt auf den HVV-Fähren verbinden (mehr Infos dazu in meinen Hamburg Insider Tipps).
Wann?
Am späten Nachmittag brutzelt die Sonne nicht so derbe, ansonsten jederzeit
Wo?
Am Elbstrand, am besten mit der Hafenfähre nach Övelgönne oder mit den Buslinien 36 und 112
3) Central Park, Schanzenviertel
Wann?
Eigentlich jederzeit, da auch der Kaffee vor Ort lecker ist
Wo?
Schulterblatt Ecke Max-Brauer-Allee, 10min von U/S Sternschanze
4) Alsterperle, Außenalster
Die Alsterperle ist ein weiterer guter Ort um den Sonnenuntergang zu genießen: diese geht direkt neben dem Fernsehturm unter, während davor die Segelboote auf der Alster kreuzen. Hach!
Wann?
Der Sonnenuntergang ist großartig, weniger los ist jedoch am frühen Nachmittag
Wo?
Direkt am Ostufer der Außenalster, per schönem Spaziergang von der Innenstadt aus zu erreichen
5) Sierichs Biergarten & Beachclub, Stadtpark
Der Sonnenuntergang auf der Sonnenterrasse mit Blick zum Planetarium und über den Stadtparksee zählt zweifelsohne zu den schönsten der Stadt.
Wann?
Der späte Nachmittag zum besagten Sonnenuntergang, direkt nach der Paddeltour oder dem Parkspaziergang. Seitdem der Pächter gewechselt hat, entstehen bei großem Andrang teilweise lange Wartezeiten (ich hoffe aber das sich das mit der Zeit bessert).
Wo?
Am westlichen Ende des Stadtparks, U Saarlandstraße oder U Borgweg
In meinem Hamburg-Reiseführer findet du viele weitere Restaurants, Cafes und Bars:
Welche Beachclubs in Hamburg kannst du empfehlen?
In diesem Artikel habe ich meine persönlichen Tipps verarbeitet. Mein Ziel ist es mit Hilfe der Hamburgexperten unter euch weitere Tipps zu sammeln. Wenn du weitere coole Locations empfehlen kannst: ab damit in die Kommentare!
Wenn dir dieser Hamburg Guide gefällt kannst du ihn gerne auf deiner Webseite verlinken, Freunden empfehlen und ihn über deine Social Media Kanäle verbreiten.