Home » sport » Fit bleiben auf Reisen: 7 einfache Tipps
Backpacking Tipps

Fit bleiben auf Reisen: 7 einfache Tipps

Fit bleiben auf Reisen - 5 einfache Tipps
Fit bleiben auf Reisen - 5 einfache Tipps

Ein gesunder Lebensstil und eine gewisse Grundfitness sind mir wichtig. Aber: wie kann man fit bleiben auf reisen ohne Sportequipment mitnehmen zu müssen oder zu viel Zeit aufzuwenden? In den letzten Jahren habe ich mir einige Tricks angeeignet die sich sowohl auf Langzeitreisen, Kurztrips aber auch Businessreisen anwenden lassen.

Ich bin kein absoluter Fitnessfanatiker. Dennoch habe ich vor meinem ersten Langzeittrip regelmäßig Sport getrieben – ein ausgewogenes Ausdauer- und Rückenprogramm mit kleinen Muskelaufbaueinheiten.
 
Neben ausgewogener Ernährung trägt dies für ein allgemeines Wohlbefinden bei, dementsprechend wichtig ist es mir dies auch auf Reisen zu bewahren. Allerdings sind die Rahmenbedingung verschieden: wenig Zeit, viel Programm, die fehlende Ausstattung und eine ungewohnte Umgebung erfordern ein Umdenken.

1) Joggen

Meine Lieblingsjoggingstrecke an der Außenalster
Fit bleiben auf Reisen: Meine Lieblingsjoggingstrecke an der Außenalster
Laufen gehen ist tatsächlich am einfachsten und nahezu überall auf der Welt möglich (beachte Sicherheitstipps in gefährlicheren Regionen). Hinzu kommt das du nicht viel extra mitnehmen musst und nur wenig Vorbereitungszeit brauchst.
 
Das schöne am Laufen ist, das du die Umgebung ganz anders wahrnimmst und so viele neue Ecken entdecken kannst die dir als normaler Reisender vielleicht verborgen geblieben wären. Zudem bist du selten allein – in Südamerika bin ich meist mit den Locals joggen gewesen, an den schönsten Ecken: Flüsse, vor beeindruckenden Panoramen oder direkt am Meer.
 
Ressource:
Carina schreibt auf ihrem Blog viel übers joggen auf Reisen
 
Aufwand:
2 mal pro Woche 30min – 1h
 
Reisegepäck:
Laufschuhe, Sporthose & T-Shirt / Funktionsshirt
 

2) 7 Minuten Workout

Workout By: Elvert Barnes
Vielleicht hast du schonmal von HIT gehört, das steht für High-Intensity-Training und ist mehr oder weniger eine Form des klassischen Zirkeltrainings, hierbei trainiert man viele Muskelgruppen in kurzen Trainingseinheiten. Das 7 Minuten-Workout ist eine abgwandelte Kurzform und dauert, wie der Name schon sagt, nur 7 Minuten.
 
Seit knapp 6 Monaten mache ich täglich dieses 7 Minuten Workout und bin schlichtweg begeistert. Zwar kostet es täglich Überwindung, ist jedoch überall durchführbar und hat sich insbesondere in Hotels/Hostels und bei schlechtem Wetter bewährt.
 
Ressource:
Ich nutze eine App für meinen iPod, die gibt es auch für Android
 
Aufwand:
täglich 7 Minuten
 
Reisegepäck:
Sportshirt, iPod/Smartphone
 

3) Biking

fit bleiben auf reisen: beim Mountainbiking in Bolivien
fit bleiben auf reisen: beim Mountainbiking in Bolivien
Auf Städtereisen bietet sich diese aktive Form des Sightseeings an – einfach ein Rad ausleihen und in die Pedale treten! Gerade in Europa bieten mittlerweile viele Städte stationäre Ausleihsysteme an die man auch als Tourist nutzen kann. In manchen, wie z.B. hier in Sofia, gibt es sogar geführte Touren mit dem Rad.
 
Das schöne an dieser Form der Fortbewegung ist die Unabhängigkeit und die Tatsache das man keinerlei Zusatzequipment benötigt, es sei denn es geht ans Mountainbiking in die Natur ;)
 
Aufwand:
nach Gelegenheit, 2-4h
 
Reisegepäck:
Funktionsshirt, Regenjacke
 

4) Spaziergang statt Nahverkehr / Treppe statt Fahrstuhl

Die Stadt zu Fuß erkunden
Die Stadt zu Fuß erkunden – hier in Dublin
Oftmals sind es die kleinen Dinge die sich am Ende summieren, so kann eine ganztägige Erkundungstour zu Fuß schon einen Riesenunterschied zu Bus und UBahnnutzung ausmachen. Hinzu kommt das es sich einfach in vielen Orten anbietet zu Fuß zu gehen um so auch die Gassen und Häuser zwischen den großen Touristenmagneten zu sehen.
 
Ähnlich verhält es sich in Gebäuden: statt des Fahrstuhls einfach mal die gute alte Treppe nutzen um auf die Aussichtsplattform oder zum Hotelzimmer zu gelangen. Ersetzt bei häufiger Anwendung den Stepper im Fitnessstudio!
 
Aufwand:
täglich, so oft wie möglich
 
Reisegepäck:
bequeme Schuhe, Regenjacke
 

5) Wandern / Klettern

Voll und ganz in meinem Element: Wandern!
Voll und ganz in meinem Element: Wandern!
Eine der besten Form die Natur kennenzulernen ist das klassische Wandern – über Stock und Stein, hinauf auf Berggipfel stellt diese Form der Aktivität eine der komplettesten Fitnessprogramme dar: Ausdauer- und Krafttraining gepaart mit frischer Luft und tollen Ausblicken.
 
Wer keine Angst vor Höhen hat und eine entsprechende Begabung mitbringt sollte sich im Klettern oder Bouldern probieren. Natürlich geht dies nur in entsprechend ausgewiesenen Gebieten. Auch dies ist ein wahres Rundumtraining, da hier Kraft als auch Ausdauer gefragt sind – sehr gut auch für den Rücken!
 
Ressourcen:
für Südamerika habe ich einige Wanderführer geschrieben, Timo hat auch für Bergen ein paar Wandertipps
 
Aufwand:
nach Gelegenheit, 1-2 Woche eine Tagestour
 
Reisegepäck:
Tourenrucksack, Wanderschuhe / Kletterequipment, Funktionswäsche, Regenjacke
 

6) Schwimmen / Wassersport

 swimming By: Jim Bahn
swimming By: Jim Bahn
Naheliegend, gerade bei Urlauben am Meer, ist die Gelegenheit regelmäßig seine Bahnen zu ziehen. Jedoch ist hiermit nicht das plumpe planschen sondern eher das richtige Schwimmen gemeint – eine weitere Form des Ganzkörpertrainings.
 
Eine andere Option ist das Surfen, wer es probiert hat kann bestätigen: eine äußerst kraftzehrende Sportart. Hierbei ist natürlich nach anfänglichen Hürden ein besonderer Spaßfaktor im Spiel ;)
 
Aufwand:
Schwimmen am besten täglich 30min, Surfen täglich 2-3h oder mehr
 
Reisegepäck:
Schwimmsachen
 

7) das klassische Fitnessstudio

 Gym By: Ines Hegedus-Garcia
Gym By: Ines Hegedus-Garcia
Mittlerweile gibt es in vielen Hotels neben Spa- auch Fitnessbereiche mit entsprechenden Geräten. Ich nutze das nur selten, wenn dann kombiniere ich solche Angebote gerne mit dem Spa da dies oft zusammen angeboten wird (teilweise ohne Aufpreis).
 
Wer Bodybuilding betreibt kann in größeren Hotels und in Städten einen Tagespass in den hiesigen Centern erwerben, ansonsten ist ein Fitnessstudio gerade im Winter eine gute Alternative.
 
Aufwand:
je nach Trainingsziel, 1-2h
 
Reisegepäck:
Sporthose, Sportshirt, Turnschuhe
 
[box type=”info” ]Egal für welche Form du dich entscheidest um das fit bleiben auf Reisen sicherzustellen – denke daran eine entsprechende Auslandskrankenversicherung abzuschliessen, da Sport treiben immer auch mit einem erhöhten Risiko verbunden ist. Bei abenteuerlichen Aktivitäten wie z.B. Klettern oder Snowboarden empfiehlt sich eine spezielle Versicherung, da diese meist nicht von klassischen Versicherungen abgedeckt wird![/box]  
Gefällt dir dieser Beitrag? Dann teile ihn!
[mashshare]  

Fit bleiben auf Reisen – wie schaffst Du das?

Ich bin gespannt auf deine Tipps, da ich selbst ständig auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten bin um meine Form zu halten. Je spaßbringender umso besser!
 
Hinweis: Dieser Post enthält Affiliate-Links, dabei handelt es sich ausschließlich um Anbieter (z.B. Amazon & Globetrotter) denen ich vertraue und Services die ich selbst sehr stark nutze und damit guten Gewissens weiterempfehle – du kannst hierüber gutes Geld sparen & zusätzlich diesen Blog unterstützen, für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.

Tags

Wer schreibt hier?

Ich bin Steve. Seit 2012 erkunde ich als Teilzeitnomade unseren schönen Planeten in Etappen und teile meine Tipps auf dieser Seite mit Gleichgesinnten...[mehr]

mein Online-Sprachkurs


In nur 3 Monaten habe ich mit Babbel Basis-Spanisch gelernt - die Kurse sind intuitiv und sehr günstig, der Probekurs ist kostenlos!
>> Mehr Infos von mir dazu

Meine Reisekreditkarte


Nutze ich auf all meinen Reisen: kostenlose Visakarte, weltweit Geld abheben. Ich war positiv überrascht von den Sicherheitsmaßnahmen die im Notfall greifen:
> hier habe ich mehr Infos dazu

Survival Kit für jede Reise


Rucksack, Ausrüstung, Versicherung, Ressourcen uvm. - hier findest du alles was du für dein nächstes Abenteuer brauchst!

Meine Bücher


Der kompakte Reiseführer für Argentinien - mit Tipps zur Vorbereitung und konkreten Insider-Infos für deine Zeit vor Ort plus Wanderführer!


In diesem preiswerten, 88 seitigen eBook habe ich meine Erfahrungen von mehreren Chilereisen kompakt & übersichtlich aufbereitet.

Guides nach Ländern & Regionen









Backpacking Tipps




On TV

Globetrotter is one of the weekly segments in the TV travel guide Check-in on DW TV. Here, video blogger Steve Hänisch will be showing his travel videos from around the world:
> find out more

Meine Reiseversicherung


In Sachen Auslandskrankenversicherung sind die Pakete der Hanse-Merkur sehr empfehlenswert. Ich habe bereits sowohl die normale als auch die Langzeitversion auf meinen Reisen genutzt und bin sehr zufrieden!