Nicht erst seit Banksy weiß man, dass London ein gutes Pflaster für die Streetart Szene ist. In East London ist die Dichte an Murals und Installationen am größten und abwechslungsreichsten. In diesem Foto Essay möchte ich Dir 19 bemerkenswerte Streetart- und Graffiti Künstler vorstellen die in Shoreditch ihre Spuren hinterlassen haben.
C215


Christian Guémy stammt aus Paris und hat seine Werke bereits in Indien, Israel, Polen, den USA, Senegal und Marokko hinterlassen – sein Motiv: Menschen die meist nur wenig Beachtung in der Gesellschaft finden. Mehr über den Künstler erfährst Du hier.
Bortusk Leer


Bortusk stammt aus Slowenien und beschreibt seine Arbeit gerne als “Art Comedy”, seine Charaktere sind zumeist kleine Monster die er auf Zeitungspapier spritzlackiert. Vor ein paar Jahren ist er mit einer TV Serie für Kinder bekannt geworden – dort erweckte er viele seiner kleinen Monster zum Leben. Mehr über seine Arbeit findet ihr auf seiner Homepage.
Sweet Toof // Dscreet


Sweet Toof ist mittlerweile ein ziemlich bekannter Künstler dessen Identität jedoch noch immer ungeklärt ist – international bekannt wurde er durch verschiedene Ausstellungen in New York und Amsterdam. Seine Motive sind zumeist Zähne ;)
Dscreet's Markenzeichen sind seine Eulen – meist kommen sie nämlich im Gegensatz zum obigen Bild im Doppelpack. Zudem ist er auch als Videokünstler tätig. Checkt am besten seine FB-Page und dieses Interview!
Swoon


Seit 1999 ist die US Amerikanerin als Streetart Künstlerin auf der ganzen Welt aktiv – meist mit Paste-Ups die Menschen zeigen die ihr nahe stehen. Mehr über sie könnt ihr auf der zugehörigen Wikipedia-Seite erfahren.
Ian Stevenson


Wenn man sich die Arbeiten von Ian ansieht muss man des öfteren schmunzeln, meist handelt es sich um sehr kurzlebige Werke. Ein Pappkarton der in einem Mülleimer steckt und nach Hilfe ruft zum Beispiel oder aber ein Müllcontainer der dazu auffordert ihm auf Twitter zu folgen. Hier findet ihr mehr von Ian.
Jim Vision


Als ich in Buenos Aires war habe ich bereits einige große Bilder von Jim bewundern dürfen – sein Motiv sind zumeist Tiere und Fabelwesen. Jim Vision hat einen eigenen Instagram Account in welchem er seine Kunst präsentiert.
TOne


INSA


Bemerkenswert an Insa sind nicht nur seine eindrucksvollen Murals – er hat eine ganz neue Technik eingeführt mit seinen sog. Gif-Fiti's. Hierbei sprayt er eine Wand mehrmals mit demselben Motiv, nur das er dabei Linien versetzt – nach jedem Durchgang macht er ein Foto davon und setzt es später in einem animierten GIF zusammen. Coole Idee!
VHILS


Der Portugiese Alexandre Farto sticht durch seinen einzigartigen Stil hervor – anstatt Paste-Ups, Stencils oder Graffiti kratzt er seine Motive in Wände. Ein langwieriger Prozesse mit beeindruckendem Resultat!
Cranio


Fabio Oliviera kommt aus Sao Paulo und bringt ordentlich Farbe ins manchmal so graue London (auf unserer Tour hat es ordentlich geregnet). Charakteristisch sind seine blauen Männchen – hier nur am Rande zu sehen (das Männchen macht hier ein Foto vom Liebespaar, direkt hinter Armor stehend).
Stik


Die Strichmännchen von Stik sind seit nunmehr 10 Jahren ein fester Bestandteil des Londoner Stadtbilds – in Hackney Wick begonnen wandern die Strichmännchen nun immer weiter westwärts.
El Mac


Der Küsntler aus Los Angeles beeindruckt mit seinen Portraits die er mit einer speziellen Kombination aus verschiedenen Farbschichten und Abstufungen kreiert. Im folgenden Video erfahrt ihr mehr über seine Kunst:
Ben Eine


Typografie die auffällt – das ist Eine. Seine Botschaften “Scary”, “Exciting”, “Change” findet man ebenfalls in ganz London. Seine bekannteste Arbeit kann man in der Middlesex Street finden, dort hat er Ladenbesitzer dazu überreden können das gesamte Alphabet in der Straße zu verewigen – jetzt wird diese gemeinhin “Alphabet Street” genannt :)
Banksy


Nick Walter


Der aus Bristol stammende Nick Walter hatte großen Einfluss auf Banksy, war er es doch der Bansky mit Stencil Art in Berührung brachte. Als sehr etablierter Graffiti Künstler hat er beispielsweise auch die Graffitis in Stanley Kubricks Film “Eyes Wide Shut” gesprayt.
Pablo Delgado


Der Mexikaner gehört zu den bekanntest Künstlern in der Streetart Szene Londons. Seine Mini Paste-Ups sind oft schwer zu finden, platziert er sie doch am unteren Ende von Wänden samt schwarzen Schatten auf dem Fußweg.
Roa


Roa stammt aus Ghent und hat sich auf schwarz-weiße Tierzeichnungen spezialisiert, zu finden von New York bis Berlin.
James Cochran


Der aus Adelaide stammende Jimmy C ist bekannt für seine Ölmalereien – sehr detaillierte und präzise Portraits!
Was die Unterkunft anbelangt habe ich dieses Mal ein Appartement von GoWithOh zur Verfügung gestellt bekommen – wenn Du mit Freunden nach London fliegst ist dies teilweise sogar günstiger als ein Hostelaufenthalt!


Bist du schon in London Shoreditch unterwegs gewesen? Welche Künstler magst du besonders?
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen – kommentiere dazu einfach unter diesem Beitrag!
Gerne kannst Du diesen und weitere Beiträge per Facebook oder Twitter teilen – die entsprechenden Buttons findest Du im linken Bereich und unter dem Beitrag.
This post is also available in:
Tolle Zusammenstellung der Künstler und tolle Fotos Steve :) und an Pablo Delgado sieht man das kleine Paste Ups nicht unbedingt schlecht sind & auch Aufmerksamkeit auf sich ziehen (weil ihr ja meintet “Ach nur auf A4-Größe ;))
Ich hoffe in Indien auch eine Menge Street Art zu entdecken!
I've been living in London since April '13. I can only share your fascination with this precious, vivid and ever changing form of art. Every time I leave the house, there is something new to explore! Try the street art tours as well, really worth it!
Tolle Bilder! Ich hab letztes Jahr eine Tour mit http://www.alternativeldn.co.uk/ durch East London gemacht, das war super interessant und sehr witzig – unser Guide Garry konnte viele Anekdoten und Hintergründe zum Thema erzählen.
Ich fand die Arbeiten von VHILS und El Mac am beeindruckendsten!