Home » 7 kostenlose Tipps und Sehenswürdigkeiten in Aberdeen, Schottland

7 kostenlose Tipps und Sehenswürdigkeiten in Aberdeen, Schottland

Im Nordosten Schottlands, direkt an der Nordsee, gelegen befindet sich die Hafenstadt Aberdeen. Aufgrund der Tatsache das die Stadt durch die Nordsee-Öl-Industrie über genügend finanzielle Mittel verfügt sind die meisten kulturellen Sehenswürdigkeiten komplett kostenlos – hier nun 7 kostenlose Tipps und Sehenswürdigkeiten in Aberdeen von einer, die sich vor Ort auskennt!

Zwar findet sich die drittgrößte Stadt Schottlands nur selten in Reiseführern wieder, jedoch hat sie mehr zu bieten als man glaubt und ist ideal für einen Wochenendtrip geeignet.

[box type=“info“ ]Dieser Guide ist Teil meiner Serie von Städtereisen-Reiseführern in Europa, dort findest du viele weitere Tipps für coole Wochenendziele. Was die Vorbereitung angeht ist die Packliste für Städtereisen besonders hilfreich, damit sparst du viel Zeit![/box]

1) Ein Strandspaziergang

Beach in Aberdeen
Eine der tollsten Sehenswürdigkeiten in Aberdeen ist der Strand

Der Sandstrand von Aberdeen liegt nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt und erstreckt sich über 2 Meilen zwischen den Flüssen ‚Dee‘ und ‚Don‘. Eine Strandpromenade befindet sich direkt daneben und ermöglicht einen relaxten Strandspaziergang bei Meeresrauschen – oder gar ein Abendworkout!? Wie auch immer Du dich entscheidest: die Aussicht ist einmalig, nicht selten könnt ihr vor Ort auch Surfern zusehen.
[divider]

2) Maritimes Museum

Aberdeen Maritime Museum
Aberdeen Maritime Museum

Dieses Museum gehört zu den ältesten weltweit und thematisiert die Hafengeschichte Aberdeens. Begebt euch auf eine kleine Zeitreise vom mittelalterlichen Fischerdorf Aberdeen hin zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte, als hier das Öl in der Nordsee entdeckt wurde.
In der Ausstellung erfahrt Ihr zudem wie sich der Alltag der Arbeiter auf den Offshore Ölplattformen gestaltet.
[divider]

3) Aberdeen Art Gallery (und andere Museen)

aberdeen art gallery
Aberdeen art gallery

Für eine kleinere Stadt verfügt Aberdeen über vergleichsweise viele beeindruckende Kunstgalerien mit Arbeiten die bis ins 15 Jahrhundert zurückdatieren. Die Aberdeen Art Gallery befindet sich in einem hübschen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und hat auch kostenlose Konzerte und Lesungen im Angebot.

Es gibt noch viele weitere kostenlose Mussen in Aberdeen: dazu gehören das Marischal College und Museum (zudem das zweitgrößte Granitgebäude der Welt), sowie das Provost Skene’s House (das älteste Wohnhaus Aberdeens).
[divider]

4) Fischerdorf Footdee

Fishing Village of Footdee
Fischerdorf Footdee

Footdee (‚Fittie‘ ausgesprochen) ist ein kleines Fischerdorf im Süden von Aberdeen, direkt am Hafen gelegen. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück, die Bewohner leben bis heute in den altehrwürdigen Cottages die zum Landesinneren ausgerichtet sind – zum Schutz vor Flut und Sturm.

Das Dorf besteht aus zwei Vierteln: ein Teil umschließt die alte Kirche, die zudem als Versammlungsort dient. Ein Rundgang ist wie eine kleine Zeitreise – damals war die Haupteinnahmequelle der Nordseefischfang.
[divider]

5) Der Hafen

Aberdeen Harbour
Hafen von Aberdeen

Direkt hinter Footdee, an der Mündung des Flusses ‚Dee‘ erstreckt sich Aberdeens Hafen. Laut Guinness Buch ist dieser zugleich Britanniens ältestes Gewerbe (1136 gegründet). Heute zählt er zu Europas wichtigsten Nordseehäfen.

Beobachte die Schiffe oder mache einen Spaziergang am Rand des Hafens – versuche Robben und Delphine zu sichten, die sich oft in der Nähe der Hafeneinfahrt tummeln.
[divider]

6) Tour durch die Altstadt

King's College
King's College

Ein Besuch Besuch der Altstadt gehört zu jedem Aberdeen Besuch! Im Norden gelegen erstreckt sich „Old Aberdeen“, hier findest du die schönste Architektur der Stadt.

Schaue dir unbedingt das King's College an, Schottlands dritte Universität wurde im Jahre 1495 gegründet – und auch die beeindruckende St Machars Cathedral aus dem 19 Jahrhundert. Beide Gebäude sind ohne Eintritt zu besichtigen.
[divider]

7) Wandern

Hillwalking in Aberdeenshire
Hillwalking in Aberdeenshire

Es gibt nicht Wenige die behaupten das Aberdeen besonders aufgrund seiner Nähe zu den Highlands attraktiv sei. Weniger als 10-20 Minuten außerhalb der Stadt erstreckt sich die typisch schottische Bilderbuchlandschaft!

Die Berglandschaft von Aberdeenshire ist komplett kostenlos und ein toller Tipp für einen aktiven Tagesausflug.
[divider]
Das Wetter in Nordschottland

Rainbow in Scotland
Regenbogen in Schottland

Obwohl es in Aberdeen häufig regnet, klart es am Nachmittags meist auf und die Granitgebäude erstrahlen um Sonnenlicht. Im Sommer gibt es bis zu 20 Stunden Tageslicht – im Winter hingegen ist es länger dunkel. Wann auch immer du nach Aberdeen kommst: pack dir entsprechend Wetterfeste Kleidung ein!

Genieße eine tolle Zeit mit diesen kostenlosen Sehenswürdigkeiten in Aberdeen und vergiss nicht dich in die mailing list einzutragen um regelmäßig über neue Reiseführer und Reisetipps informiert zu werden!

[vision_notification style=“tip“ font_size=“12px“ closeable=“false“]Die kostenlose Packliste für Städtereisen spart euch viel Vorbereitungszeit – eine Checkliste die ich speziell für Kurztrips zusammengestellt habe![/vision_notification]

[divider]

Mehr kostenlose Tipps und Sehenswürdigkeiten in Aberdeen?

Raus mit der Sprache – wir sind gespannt auf Deine Vorschläge! Nutze dazu die Kommentarfunktion und teile diesen Artikel gerne mit deinen Freunden!

[author image=“http://www.back-packer.org/wp-content/uploads/Alison1.jpg“]Alison Chino würde gerne in einer Welt leben in welcher jeder Tag neue Abenteuer bereit hält und die Kinder weiterhin draußen spielen.
Als Familien Reise- und Foodblogger verfasst sie Reisetipps und Erzählungen über ihr Leben in Schottland, zudem gibt es regelmäßig leckere Rezepte – mehrmals wöchentlich nachzulesen auf alisonchino.com.  Folgt ihr auch via Twitter und Instagram![/author]

About The Author

Nach oben scrollen