Bilder die Lust machen Rio de Janeiro zu besuchen - gleich 20 davon. Der Zuckerhut hat dabei natürlich einen festen Platz verdient :)
Rio de Janeiro ist die heimliche Hauptstadt Brasiliens und für mich definitiv eine der schönsten Metropolen der Welt. Trotz knapper Zeit habe ich viele Sehenswürdigkeiten in Rio de Janeiro besucht und ein paar richtig gute Aufnahmen in den Kasten bekommen – hier meine Reise in 20 beeindruckenden Bildern.
Bei meiner großen Tour durch Südamerika stand ich immer kurz davor auch nach Brasilien zu reisen, habe es letztlich jedoch leider nicht mehr zeitlich geschafft. Im Mai habe ich dann die Gelegenheit genutzt und bin mit Lufthansa direkt von Frankfurt nach Rio geflogen, für Dreharbeiten an den schönsten Spots der Stadt.
Klar, ich hatte auch meine Bedenken gerade was die Sicherheit angeht, jedoch gilt in Rio das was auch in anderen Metropolen der Welt gilt: vieles hast du in der eigenen Hand. Dementsprechend haben wir uns an die gängigsten Sicherheitsregeln gehalten und hatten eine großartige Zeit.
Die Lage, die Sehenswürdigkeiten in Rio de Janeiro, die Natur und die Energie der Stadt habe ich versucht in den folgenden Bildern einzufangen:
Pão de Açúcar – der Zuckerhut
Der “Pão de Açúcar” (= Zuckerbrot!) liegt direkt im Zentrum der Stadt – über 2 Seilbahnen kommt man nach ganz oben.Die 2te Seilbahn brachte uns von der 1ten auf die 2te Aussichtsplattform……auch wenn der Eintrittspreis nicht ohne ist lohnt es sich allemal – u.a. kann man von hier den Flughafen Santos Dumont, auf einer Landzunge neben der Innenstadt, beobachten. Der Flughafen wird stark frequentiert (meist Flüge zwischen Rio und Sao Paulo) und die Landungen sehen spektakulär aus!In der entgegengesetzten Richtung konnten wir schon unser nächstes Ziel auf einem anderen Berg über der Stadt sehen…
Corcovado & Cristo Redentor
Die weltberühmte Christusstatue auf dem Corcovado, welcher noch stärker frequentiert ist als der Zuckerhut….…den man ebenfalls von hier sehen kann. Aufgrund der Höhe hat man vom Corcovado bei gutem Wetter eine noch bessere Aussicht als vom Zuckerhut.
Santa Teresa
Das nächste Highlight waren die Viertel Lapa und Santa Teresa – die bunten Treppen “Escadaria Selaron” sind beeindruckend……genauso wie die lokalen Märkte auf denen man bei Gelegenheit unbedingt vorbeischauen sollte!Vor allem an Sonntagen hat man oft das Glück an zentralen Plätzen der einzelnen Stadtviertel Sambaschulen zu lauschen und damit einen wichtigen Teil der brasilianischen Kultur live zu erleben!
Jardim Botanico
Wem nach Entspannung zu Mute ist bei dem ganzen Trubel: der Jardim Botanico ist einer der größten Parks der Stadt…..und eignet sich hervorragend für entspannte Spaziergänge.
Copacabana, Ipanema, Praia Barra da Tijuca
Was die Unterkunft angeht: im Stadtteil Copacabana findest du die meisten Hotels – vom Dach dieser Hochhäuser wird die schnell bewusst wie riesig diese Stadt ist..Das beste ist jedoch die Lage direkt am Strand – Copacabana und…Ipanema dürften jedem ein Begriff sein, oder? Wenn man diesen Ausblick hat, kann der Tag nur gut werden ;)Etwas weiter die Küste entlang findest du weniger frequentierte Strände – z,B. Praia Barra da Tijuca, ein beliebter Spot für Surfer!
Lapa
Zurück nach Lapa – die Bögen von Lapa (Arcos da Lapa) sind das Markenzeichen. Ursprünglich war dies ein Aquädukt auf dem bis vor kurzem auch eine Straßenbahn bis nach Santa Teresa fuhr.Lapa selbst ist ein beliebtes und mittlerweile verhältnismäßig sicheres Viertel und zählt neben Santa Teresa zu den In-Vierteln der Stadt (Samba, gute Clubs, Parks und viel Streetart)Wenn es dunkel wird sollte man Vorsicht walten lassen – die Stadt in diesem Licht von der Dachterasse bei einem Caipi zu beobachten ist nicht die schlechteste Option ;)
Und? Lust bekommen? Ich habe alle Spots und meine Empfehlungen in Sachen Sehenswürdigkeiten in Rio de Janeiro, Restaurants, Unterkünfte und Anreise in einem kleinen Rio Reiseführer zusammengefasst, darin findest du zudem auch ein schönes Video von meiner Zeit vor Ort.
passende Reiseführer Stefan Loose Reiseführer Brasilien
Auch dieser Reiseführer ist als Kindle eBook verfügbar und beinhaltet 200 Städte, Inseln, Nationalparks: von den Autoren vor Ort gecheckt! Zudem gibt es 102 zoombare Karten plus Reiseatlas zu Brasilien (offline verfügbar!).
Dieser Lonely Planet ist auch als Kindle eBook verfügbar und beinhaltet die Highlights in Argentinien, Bolivien, Chile, Peru & Co. Reisepraktische Informationen für kleine Budgets, plus alles, was man wissen muss über den Kontinent der Superlative.
Ich bin Steve. Seit 2012 erkunde ich als Teilzeitnomade unseren schönen Planeten in Etappen und teile meine Tipps auf dieser Seite mit Gleichgesinnten...[mehr]
mein Online-Sprachkurs
In nur 3 Monaten habe ich mit Babbel Basis-Spanisch gelernt - die Kurse sind intuitiv und sehr günstig, der Probekurs ist kostenlos! >> Mehr Infos von mir dazu
Meine Reisekreditkarte
Nutze ich auf all meinen Reisen: kostenlose Visakarte, weltweit Geld abheben.
Ich war positiv überrascht von den Sicherheitsmaßnahmen die im Notfall greifen: > hier habe ich mehr Infos dazu
Survival Kit für jede Reise
Rucksack, Ausrüstung, Versicherung, Ressourcen uvm. - hier findest du alles was du für dein nächstes Abenteuer brauchst!
Meine Bücher
Der kompakte Reiseführer für Argentinien - mit Tipps zur Vorbereitung und konkreten Insider-Infos für deine Zeit vor Ort plus Wanderführer!
In diesem preiswerten, 88 seitigen eBook habe ich meine Erfahrungen von mehreren Chilereisen kompakt & übersichtlich aufbereitet.
Guides nach Ländern & Regionen
Backpacking Tipps
On TV
Globetrotter is one of the weekly segments in the TV travel guide Check-in on DW TV. Here, video blogger Steve Hänisch will be showing his travel videos from around the world: > find out more
Meine Reiseversicherung
In Sachen Auslandskrankenversicherung sind die Pakete der Hanse-Merkur sehr empfehlenswert. Ich habe bereits sowohl die normale als auch die Langzeitversion auf meinen Reisen genutzt und bin sehr zufrieden!