Citytrip nach London – 7 kostenlose Tipps und Sehenswürdigkeiten
London. Schon der Name erzeugt automatisch Assoziationen mit hohen Kosten. Es ist richtig das ein Citytrip nach London sehr kostspielig sein kann, dennoch gibt es auch hier viele Dinge zu erleben die komplett kostenfrei sind.
Mein Kumpel Paul hat die letzten 14 Jahre hier gelebt und über die Zeit viele tolle Tipps gesammelt. Du willst London gratis erleben? Hier sind 7 kostenlose Tipps und Sehenswürdigkeiten in London für jeden Reisenden!
1) Museen
Natural History Museum London hat einige der besten Museen weltweit. Es gibt tatsächlich hunderte die mit Ausstellungen für jeden Geschmack aufwarten: von altertümlichen Exponaten im British Museum bis hin zu historischen red London buses im London Transport Museum. Die meisten dieser Museen sind komplett kostenlos!
2) Speakers Corner
Speakers Corner at Hyde Park Bock die Welt zu retten? Macht euch auf zur nordöstlichen Ecke des Hyde Parks und schließt euch den Rednern vor Ort an, welche von Politik über Religion bis hin zu den skurrilsten Themen alles in Petto haben. Die Tradition der freien öffentlichen Reden an diesem Ort existiert seid der Viktorianischen Zeit – ihr solltet euch lediglich an die Regeln der öffentlichen Rede halten.
3) The British Library
British Library – eine von vielen kostenlosen Dingen für deinen Citytrip nach London Ihr sucht etwas Ruhe in dieser hektischen Stadt? Auf zur British Library! Hier ist es nicht nur angenehm ruhig, die Bibliothek ist auch sehr schön. Wenn Ihr rechtzeitig genug vor Ort seid könnt ihr einen der begehrten Arbeitsplätze ergattern und das kostenlose WiFi benutzen um Facebook zu checken…äh, ich meine natürlich: für studienrelevante Themen online zu recherchieren ;)
4) Besucht die Märkte
Brixton Market Die Londoner Märkte sind eine tolle Gelegenheit ins lokale Leben einzutauchen. Borough market ist die Adresse für Liebhaber guten Essens (es kann durchaus passieren das ihr hier in einen Kaufrausch verfallt sobald ihr die tollen Gerüche wahrnehmt), Camden ermöglicht euch in ein kleines Paralleluniversum einzutauchen und Broadway market ist der Ort für den typischen Londoner Hipster.
5) British Films Institute's Mediatheque
British Film Institute Wenn es mal regnen sollte ist das British Film Institute unter der Waterloo bridge eine gute Adresse – hier könnt Ihr tausende TV Shows, Filme und Dokumentationen aus den Archiven schauen – der sog. Mediatheque room ist nämlich auch kostenfrei!
6) kostenlose Musik
St Martin in the Fields Ihr mögt Musik? Konzerte? Neben den viele tollen Künstlern die ihr in den Tube stations antreffen könnt gibt es auch regelmäßig stattfindende Veranstaltungen. Der Rough Trade record shop an der Brick Lane hat regelmäßig freie Konzerte im Angebot. Wenn es etwas klassischer sein darf ist St Martin in the Fields die richtige Wahl – hier gibt es täglich Mittagskonzerte.
7) the Old Bailey
The Old Bailey Schaut euch einen öffentlichen Prozess in London's Strafgericht an – dies steht jedem offen (ihr solltet jedoch Handys, Kameras und große Taschen zu Hause lassen).
“Why, Sir, you find no man, at all intellectual, who is willing to leave London. No, Sir, when a man is tired of London, he is tired of life; for there is in London all that life can afford.” – Samuel Johnson
Glaubt es oder nicht – ich fand es recht schwierig lediglich 7 kostenlose Tipps aus meiner Sammlung auszuwählen – du kannst bei deinem Citytrip nach London noch viel mehr kostenloses entdecken. Bevor Du nach London reist wirf einen Blick auf “daily offers” da viele Dinge oftmals sehr kurzfristig angeboten werden. The London Eye und Big Ben – von außen auch kostenfrei ;)
Mehr kostenlose Tipps für einen Citytrip nach London?
Raus mit der Sprache – wir sind gespannt auf Deine Vorschläge! Nutze dazu die Kommentarfunktion und teile diesen Artikel gerne mit deinen Freunden!
Paul & Karen sind als Paar unterwegs und haben eine große Leidenschaft fürs Reisen. Nachdem sie zuletzt Europa & Asien bereist haben ohne dabei auch nur einen Flug zu nehmen haben sie globalhelpswap.com ins Leben gerufen um ihre Tipps zu teilen – auf der Webseite kann man viele Volunteering Projekte weltweit finden!
Ich bin Steve. Seit 2012 erkunde ich als Teilzeitnomade unseren schönen Planeten in Etappen und teile meine Tipps auf dieser Seite mit Gleichgesinnten...[mehr]
mein Online-Sprachkurs
In nur 3 Monaten habe ich mit Babbel Basis-Spanisch gelernt - die Kurse sind intuitiv und sehr günstig, der Probekurs ist kostenlos! >> Mehr Infos von mir dazu
Meine Reisekreditkarte
Nutze ich auf all meinen Reisen: kostenlose Visakarte, weltweit Geld abheben.
Ich war positiv überrascht von den Sicherheitsmaßnahmen die im Notfall greifen: > hier habe ich mehr Infos dazu
Survival Kit für jede Reise
Rucksack, Ausrüstung, Versicherung, Ressourcen uvm. - hier findest du alles was du für dein nächstes Abenteuer brauchst!
Meine Bücher
Der kompakte Reiseführer für Argentinien - mit Tipps zur Vorbereitung und konkreten Insider-Infos für deine Zeit vor Ort plus Wanderführer!
In diesem preiswerten, 88 seitigen eBook habe ich meine Erfahrungen von mehreren Chilereisen kompakt & übersichtlich aufbereitet.
Guides nach Ländern & Regionen
Backpacking Tipps
On TV
Globetrotter is one of the weekly segments in the TV travel guide Check-in on DW TV. Here, video blogger Steve Hänisch will be showing his travel videos from around the world: > find out more
Meine Reiseversicherung
In Sachen Auslandskrankenversicherung sind die Pakete der Hanse-Merkur sehr empfehlenswert. Ich habe bereits sowohl die normale als auch die Langzeitversion auf meinen Reisen genutzt und bin sehr zufrieden!