Home » Berlin » Aletto Hotel und Hostel in Berlin am Kudamm – Bewertung und Testbericht
Testberichte

Aletto Hotel und Hostel in Berlin am Kudamm – Bewertung und Testbericht

Das Aletto Hotel und Hostel in Berlin beweist das das alte Bild vom Hostel als billige Absteige längst überholt ist. Die Kombination aus stylishem Design, Top Lage, reichhaltigem Frühstück, Dorms und Einzelzimmern sowie moderner Ausstattung machen es zu einem der besten Hostels/Budgethotels der Stadt – ich habe mehrere Tage dort verbracht und alles intensiv unter die Lupe genommen.

Ich muss gestehen das Deutschland zu den Ländern in Europa gehört in welchen ich bisher kaum in Hostels übernachtet habe – nach meinen Erfahrungen in Portugal, Spanien und England waren meine Erwartungen entsprechend hoch. Die Wahl auf das Aletto Hostel am Kudamm in Berlin fiel aufgrund der vielen positiven Bewertungen auf diversen Buchungsportalen wie z.B. Hostelbookers.

Lage

Dachterasse mit toller Aussicht über Berlin
Dachterasse mit toller Aussicht über Berlin
Das 2013 neu eröffnete Hotel & Hostel ist für Reisende ideal gelegen: direkt neben dem Bahnhof Zoo ist es ein guter Ausgangspunkt um Berlin zu entdecken. Der Zoo ist, wie man sich denken kann, nur einen Steinwurf entfernt – genauso verhält es sich mit dem bekannt Kurfürstendamm und der bekannten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.

Zu anderen Sehenswürdigkeiten kommt man bequem mit den öffentlichen – die Anbindung ist aufgrund des Bahnhof ideal, da mehrere S- und U-Bahn Linien hier fahren. Insbesondere am Wochenende kommt der angenehme Faktor dazu das die S- und U-Bahnen durchgängig fahren.

 

Zimmer & Einrichtung

Doppelzimmer im Aletto
Doppelzimmer im Aletto
Ich kenne kaum ein Hostel welches von einem Innenarchitekten designt wurde, der sonst Designhotels plant – für das Aletto wurde einer der Innenarchitekten angeheuert der zuvor für eines der 25 hours Hotels gearbeitet hat. Dementsprechend stylish präsentiert sich das Haus und die Zimmer.

Sowohl Mehrbettzimmer als auch Einzel- und Doppelzimmer sind modern und sehr geräumig ausgestattet und verfügen fast immer über ein eigenes Badezimmer und Flachbild-Fernseher. Zusätzlich gibt es eine grandiose Dachterasse mit Bar und gemütlichen Sitzecken – die Aussicht über Berlin ist beeindruckend. Eine weitere Bar findet sich im Erdgeschoss, dazu eine Lobby, ein Billardtisch, ein Kickertisch und mehrere Flatscreens.
Zudem gibt es auch einen Außenbereich mit Tischen und einen Sportplatz. Für hungrige: Snackautomaten und…besonders cool…ein Pizzaautomat!

 

Atmosphäre

Die Bar im Erdgeschoss
Die Bar im Erdgeschoss
Da es sich um ein relativ großes Gebäude mit sehr vielen Zimmern handelt gab es während meines Aufenthalts viele Gruppen – gerade am Wochenende findet sich hier eine bunte Mischung aus Backpackern, Wochenendurlaubern, Familien und Feierwütigen.

Durch die Vielzahl der Mitarbeiter und Gäste fehlt die persönliche Note die ich sonst so an Hostels schätze. Nichtsdestotrotz bieten Bar, Terrasse oder Billardtisch immer wieder Gelegenheit mit anderen ins Gespräch zu kommen.

 

Personal

Billardtisch im Gemeinschaftsbereich
Billardtisch im Gemeinschaftsbereich
Wie bereits gesagt ist die Zahl der Mitarbeiter recht hoch, jedoch waren alle sehr hilfsbereit und freundlich. Die gesamte Organisation des Hauses wirkte sehr professionell – die Rezeption hatte durchgehend geöffnet, für die Bar waren eigene Mitarbeiter abgestellt.

Wie gesagt, die persönliche Ebene kam etwas zu kurz – bei Fragen wurde mir jedoch immer kompetent weitergeholfen.

 

Frühstück

Frühstücksbuffet - reichlich von allem!
Frühstücksbuffet – reichlich von allem!
Das Aletto beweist das wir Deutschen Frühstück über alles lieben: selten habe ich ein so reichhaltiges Frühstücksbuffet gesehen. Selbst meine Freunde, die sonst eher in Businesshotels nächtigen, waren überrascht und meinten “wenn ich auf Geschäftsreise bin habe ich selten solche Auswahl zum Frühstück”.

Von frischen Brötchen, Croissants, Wurst und Käse über Müsli, Obst, Gemüse hin zu Kuchen konnte man sich so richtig satt essen. Besser geht's nicht!

 

Sauberkeit

moderner Retro Look im EG
moderner Retro Look im EG
Im Gegensatz zu vielen Hostels hat das Aletto eigene Reinigungskräfte die jeden Tag die Zimmer säubern. Das Haus wurde wie oben erwähnt erst vor kurzem eröffnet und ist dementsprechend komplett neu eingerichtet.

Auch in den Gemeinschaftsbereichen wurde vom Personal sehr auf Ordnung und Sauberkeit geachtet.

 

Preis

Ein Bett mit Frühstück gibt es im Mehrbettzimmer (10 Personen) ab 18€, im Doppelzimmer ab 30€ und im Einzelzimmer ab 50 €. Die Preise können sich je nach Saison und Wochentag ändern.

Im Berliner Vergleich liegt das Aletto damit im Mittelfeld, legt man jedoch den gebotenen Komfort und das reichhaltige Frühstück in die Wagschale ist es die paar €'s mehr wert.

 

Fazit

[review] Wenn du mehr erfahren oder direkt buchen möchtest – hier geht's zur Hostelbookers Seite vom Aletto Hostel in Berlin mit weiteren Gästebewertungen:

Jetzt Buchen

 

Warst du auch schon Gast im Aletto Hostel in Berlin? Wie wars?

Du kannst hier ganz einfach deine eigene Bewertung hinterlassen, begründe diese bitte auch gleich mit einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Gerne kannst Du diesen und weitere Beiträge per Facebook oder Twitter teilen – die entsprechenden Buttons findest du im linken und unteren Bereich. Ich würde mich freuen!

Wer schreibt hier?

Ich bin Steve. Seit 2012 erkunde ich als Teilzeitnomade unseren schönen Planeten in Etappen und teile meine Tipps auf dieser Seite mit Gleichgesinnten...[mehr]

mein Online-Sprachkurs


In nur 3 Monaten habe ich mit Babbel Basis-Spanisch gelernt - die Kurse sind intuitiv und sehr günstig, der Probekurs ist kostenlos!
>> Mehr Infos von mir dazu

Meine Reisekreditkarte


Nutze ich auf all meinen Reisen: kostenlose Visakarte, weltweit Geld abheben. Ich war positiv überrascht von den Sicherheitsmaßnahmen die im Notfall greifen:
> hier habe ich mehr Infos dazu

Survival Kit für jede Reise


Rucksack, Ausrüstung, Versicherung, Ressourcen uvm. - hier findest du alles was du für dein nächstes Abenteuer brauchst!

Meine Bücher


Der kompakte Reiseführer für Argentinien - mit Tipps zur Vorbereitung und konkreten Insider-Infos für deine Zeit vor Ort plus Wanderführer!


In diesem preiswerten, 88 seitigen eBook habe ich meine Erfahrungen von mehreren Chilereisen kompakt & übersichtlich aufbereitet.

Guides nach Ländern & Regionen









Backpacking Tipps




On TV

Globetrotter is one of the weekly segments in the TV travel guide Check-in on DW TV. Here, video blogger Steve Hänisch will be showing his travel videos from around the world:
> find out more

Meine Reiseversicherung


In Sachen Auslandskrankenversicherung sind die Pakete der Hanse-Merkur sehr empfehlenswert. Ich habe bereits sowohl die normale als auch die Langzeitversion auf meinen Reisen genutzt und bin sehr zufrieden!