Eine Großstadt zu erkunden ist meistens nicht nur ziemlich teuer, sondern auch stressig. Vor allem, wenn sie wie Melbourne die zweitgrößte Stadt in Australien ist. Ich möchte Dir mit diesem kleinen Reiseführer 7 kostenlose Tipps und Sehenswürdigkeiten in Melbourne vorstellen und Dir somit ermöglichen die Stadt völlig entspannt zu entdecken.
Dieser Beitrag ist einer von vielen aus der Kategorie “7 kostenlose Tipps in” – trage dich in die mailing liste ein um über neue blogposts benachrichtigt zu werden!
Bevor es nach Melbourne geht schaue Dir auch die kostenlose Packliste für Städtereisen an – hier kannst Du gegenchecken ob Du auch nichts vergessen hast oder ob Dir noch etwas fehlt!
1) City Circle Tram


Einen ersten Überblick über die Stadt verschafft man sich am Besten mit der kostenlosen City Circle Tram. Diese urige Tram passiert die wichtigsten historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten im Herzen Melbournes (wie die Flinders Street Station, den Federation Square und die State Library) und vermittelt spannende Informationen über Lautsprecher.
Nicht nur als Hop-on Hop-off Stadt-Führer verwendbar, sondern auch als kostenloses Fortbewegungsmittel!
2) Street Art in den Alleys


Wenn Du schon im CBD (Central Business District) bist, bieg von den großen Hauptstraßen in eine der kleinen Seitengassen (Alleys) ab. Hier erwartet Dich Street Art vom Feinsten! In Melbourne ist eine der größten Street Art Communities der Welt zu Hause und die meisten Alleys sind sogar offiziell für Graffitis freigegeben.
Sehr schöne Beispiele findest Du hier: Hosier, Rutledge & Caledonian Lane.
3) Fitzroy Market


Der Queen Victoria Market ist schon lange kein Geheimtipp mehr und empfehlenswert ist er auf jeden Fall, aber ich möchte Dir hier einen ganz besonderen Markt vorstellen: Den Fitzroy Market. Der selbst ernannte “cutest market in Melbourne” ist eine Mischung aus Vintage-, Floh- und Essens-Markt, der einmal im Monat im Stadtteil Fitzroy statt findet.
Bei kostenloser Live-Musik lässt sich die Melbourner Lässigkeit hier am Besten erleben und man findet mit Sicherheit das ein oder andere Schnäppchen, mit Sicherheit aber jede Menge gutes Essen!
4) Royal Botanic Gardens


Ab in die Natur! In den Royal Botanic Gardens unweit des Stadtzentrums lässt es sich prima eine Weile von dem hektischen Treiben der Stadt entfliehen. Der weitläufige Park ist perfekt geeignet für ein ausgiebiges Picknick und entspannte Spaziergänge.
Wer mag kann an einer der kostenlosen Führungen teilnehmen oder Wald, Wiesen und Seen mit einem ebenfalls kostenlosen Audio-Guide eigenständig erkunden.
5) Die wahre australische Tierwelt


Du hast die Nase voll von Kängurus und Koalas und möchtest die wahre australische Tierwelt erleben? Begib Dich auf einen nächtlichen Spaziergang entlang des Yarra Rivers und wirf einen Blick in die Baumkronen. Opossums tummeln sich dort scharenweise und warten nur darauf etwas Essbares bei Dir zu entdecken.
Weniger gefräßig und offensiv sind die Pinguine am St Kilda Pier. Diese kleinen Zeitgenossen verstecken sich am Ende des Piers zwischen den Steinen und sind nur sehr spät Nachts zu sichten.
Wichtig: Wenn Du die Pinguine fotografieren möchtest, bitte schalte Deinen Blitz aus. Pinguine können daran erblinden.
6) Australian Centre for the Moving Image (ACMI)


Dieses Filmmuseum hat mich schlichtweg vom Hocker gehauen. Als Film-Liebhaberin habe ich schon einige Filmmuseen besucht, aber das ACMI ist bei weitem das detaillierteste, spannendste und modernste, was ich je gesehen habe. Es schickt Dich auf eine Zeitreise von den frühen Anfängen der Filmgeschichte bis hin zu den aktuellsten Entwicklungen.
Und das Beste daran: es ist komplett kostenlos!
7) Festivals


In Melbourne ist immer etwas los, sei es in kultureller oder sportlicher Hinsicht. Über das ganze Jahr verteilt gibt es eine schier unendliche Zahl an Festivals und viele von ihnen sind kostenlos. Neben gratis Musik und Unterhaltung ist ein Festival die beste Möglichkeit, um die Menschen und das Leben in Melbourne wirklich kennen und lieben zu lernen. Schau einfach im Internet nach, ob ein Festival statt findet, wenn Du da bist und lass Dich überraschen.
Viel Spaß in Melbourne und grüß mir die Pinguine!
Die kostenlose Packliste für Städtereisen spart euch viel Vorbereitungszeit – eine Checkliste die ich speziell für Kurztrips zusammengestellt habe!
Mehr kostenlose Tipps und Sehenswürdigkeiten in Melbourne?
Raus mit der Sprache – wir sind gespannt auf Deine Vorschläge! Nutze dazu die Kommentarfunktion und teile diesen Artikel gerne mit deinen Freunden!
[author image=”http://www.back-packer.org/wp-content/uploads/09_melbourne-carina.jpeg” ]Carina studierte 5 Monate in Melbourne und fand dort ihre wahren Bestimmungen: das Reisen und Laufen. Auf travel run play schreibt sie darüber, wie sich das vereinbaren lässt und gibt Tipps beides trotz Vollzeitjob unter zu bekommen. Liked auch Carinas Facebook-Fanpage und folgt Ihr auf Instagram![/author]This post is also available in: